Ist das unprofessionell?

Hallo,

ich möchte mal um eure Einschätzung bitten: Ich stelle gerade meine Masterarbeit fertig und dazu gehört bei uns eine Danksagung. Während ich gerade in der sehr stressigen Endphase meiner Arbeit war, ist mein Nymphensittich sehr krank geworden und schließlich gestorben, was mich natürlich sehr mitgenommen hat. Meine beste Freundin, die angehende Tierärztin ist, hat sich in den letzten Tagen intensiv und rund um die Uhr um den Vogel gekümmert und alles versucht ihn wieder auf die Füßchen zu bringen. Ich hatte deshalb das Bedürfnis ihr in meiner Danksagung dafür zu danken, dass sie sich die Zeit genommen und so um ihn gekämpft hat . Deshalb steht am Ende meiner Danksagung:

Abschließend möchte ich mich ganz besonders bei meiner Freundin "XY" bedanken, für ihre Freundschaft und insbesondere für die Fürsorge und Pflege, die sie während der Fertigstellung dieser Arbeit meinem lieben "XY" zuteilwerden ließ, der seinen letzten Kampf leider verloren hat.

Meine Schwester hat die Arbeit korrigiert und meinte ich soll das rausnehmen, weil es total unprofessionell ist. Der Verlust wirft aber schon einen ganz schönen Schatten über den Abschluss meiner Arbeit, auf den ich so intensiv hingearbeitet habe und irgendwie wollte ich das auch zum Ausdruck bringen.

Jetzt wollte ich mal von euch wissen, ob ihr das rausnehmen würdet oder ob ihr vielleicht einen Formulierungsvorschlag habt, der weniger "unprofessionell" klingt.

unprofessionell 67%
kann man machen 33%
Deutsch, Danksagung, Masterarbeit
Keine Antwort von Lehrer auf E-Mail

Hallo Liebes Forum,

Ich habe seit kurzem meinen Realschulabschluss. Da mir mein Klassenlehrer den ich 6 Jahre kennen besonders ans Herzgewachsen ist und ich mal denke ich ihm auch, weil wir meiner meinung nach ein gutes Verhältnis haben,dachte ich mir es wäre vielleicht eine nette Geste wenn ich Ihm jetzt in den Sommerferien eine ausführliche E-mail schreibe und mich für alles bedanke. Ich habe mir eigentlich viel Mühe gegeben und bin auch meiner meinung nach förmlich geblieben. Nunja, Ich hab also die e-mail so vor ungefähr einer Woche abgeschickt und bisher keine Antwort erhalten. Ich weiß das er im Urlaub war/ist also dachte ich erst er befindet sich zurzeit noch dort. Nur die Schule geht in 4 Tagen wieder los und ich werde skeptisch. War es vielleicht keine gute Idee ihm zu sagen wie dankbar ich Ihm für alles bin was ich lernen durfte und für andere Dinge die sich ergeben haben und eher weniger selbstverständlich sind? Ich habe ja nicht so sachen geschrieben wie 'ich mag sie' oder ähnliches. Da könnte ich es ja noch verstehen das er nicht zurück schreibt. Aber bei einer normalen e-mail? Ist ja nichts dabei oder? Ich mach mir darüber nun irgendwie gedanken das ich es total verckackt habe! Aber irgendwann muss er sich melden, da ich noch seinen USB stick hier habe und ihn irgendwann mal zurück bringen müsste. Ich finde das alles komisch...Ich bin ja nicht mehr seine Schülerin, also ist das doch eine andere Ebene,oder? Ich habe ihm noch nie Mails geschrieben außer 2mal aus Organisatorischen Gründen, vor etwa einem halben Jahr. Also belästige ich ihn auch nicht._. Das beschäftigt mich REALY weil ich kann ihn echt gut leiden.

Helft mir mal bitte weiter :l Danke <3

Schule, E-Mail, Schüler, Danksagung, Lehrer, Realschulabschluss, schülerin, Schulabschluss
Wie kann man sich auf angemessene Art und Weise bei seinen Eltern bedanken?

Guten Abend beisammen,

.

seit einiger Zeit überlege ich, ob man seinen Eltern in irgendeiner Form für alles danken kann, was sie für einen getan haben und immer noch tun. Klar sind sie es, die für den Nachwuchs verantwortlich sind, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass man sich als Kind stets dankbar erweisen soll. Ich will gar nicht dran denken, was alles für ein Kind aufgewendet werden muss(te) - nicht nur in finanzieller Hinsicht. Die Sorgen bzw. andauernden Gedanken um das Wohl der Kinder sind wohl weitaus bedeutender...

Einen gleichwertigen Einsatz gibt es sicher nicht - irgendwie deprimierend, oder nicht?

.

Welche Aktionen kommen einer möglichst gleichwertigen Danksagung nahe? Fallen euch Beispiele (Geschenke/Aktionen/...?) ein, um auszudrücken, dass die Eltern (im Optimalfall) die Helden der (evtl. auch schon erwachsenen) Kinder sind? Es soll natürlich etwas ganz Besonderes sein, also kein gewöhnliches Geschenk, wie es sie z.B. an Geburtstagen gibt.

Ein kleiner Anreiz für Antworten sollen die Bilder von Echten Helden im Alltag darstellen.

.

Danke für alle guten Ratschläge!

LG Draschomat

.

P.S. In diesem Sinne grüße ich meine GF-Mama, -Tante und eine dritte Person, die auch dazugehört. ♥

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Kinder, Familie, Eltern, Danksagung, Geschwister, Nachwuchs, Ratschlag

Meistgelesene Fragen zum Thema Danksagung