Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

8 Antworten

Der Inhalt deiner Diskussion gefällt mir sehr gut 👍😊

Ich arbeite beruflich mit Kindern. Oft muss ich sie fragen: Wie heißt das Zauberwort?

Mit leiser Stimme kam dann "Danke" über ihre Lippen.

Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Kinder in bestimmten Phasen ihres Lebens undankbar erscheinen. Zum Beispiel in der Entwicklungsphase, in der sie lernen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu äußern. Vor allem in jungen Jahren sind Kinder oft nicht in der Lage, die Bemühungen ihrer Eltern, Erzieher und anderer Personen voll zu verstehen oder zu schätzen.

Man sollte geduldig sein und mit Kindern kommunizieren, um ihnen die Bedeutung von Dankbarkeit und Wertschätzung beizubringen. Positive Vorbilder und Gespräche über Dankbarkeit können zu einem besseren Verständnis beitragen.

Ein Sprichwort sagt: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Das habe ich wirklich oft bei den Eltern ihrer Kinder erlebt.

Hier im Forum sollte es nicht anders sein, die beiden Zauberwörter "bitte" und "danke" zu benutzen!


MissSunday  19.02.2025, 15:13

Danke für deinen tollen Beitrag ❤️

Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 23:01

Ich danke dir ebenfalls für deinen interessanten Diskussionsbeitrag :)

Ich kenne das auch von meinen Kindern, aber auch von anderen Kindern, dass sie mehr oder weniger dankbar sind. Das ist auch in Ordnung. Mittlerweile sind sie sehr dankbar, auch für kleine Dinge, vor allem auch alltägliche Dinge in verschiedenen Lebensbereichen.

Ja, das Zauberwort "Bitte" und "Danke" kann so viele positive Emotionen in jedem Menschen wecken.

Liebe Grüße 

Ich finde deine Diskussion sehr gut. Es wäre sehr schade, wenn sie hier so wenig Beachtung fände !!

Im Allgemeinen habe ich gehört, dass die Dankbarkeit, das Niveau, der Respekt und so weiter sehr stark abgenommen haben.

Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

Das ist ein schöner Spruch, um Danke zu sagen.

Wir sollten jeden Tag dankbar sein, auch für die kleinen Dinge in unserem Leben.

Oder öfter mal darüber nachdenken, wofür man dankbar ist. Das kann den Blick auf das eigene Leben positiv verändern.

Dankbarkeit kann für viele Dinge empfunden werden, zum Beispiel für:

Gesundheit > Dankbarkeit für die Gesundheit von Körper und Geist.

Familie und Freunde > Dankbarkeit für die Unterstützung und Liebe von nahestehenden Menschen.

Dach über dem Kopf > Dankbarkeit für ein sicheres Zuhause und die Befriedigung der Grundbedürfnisse.

Bildung > Dankbarkeit für die Möglichkeit zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Natur > Dankbarkeit für die Schönheit der Natur und die Möglichkeit, sie zu erleben.

Erfahrungen > Dankbarkeit für die Lektionen des Lebens, die man gelernt hat, sowohl aus positiven als auch aus herausfordernden Situationen.

Fähigkeiten und Talente > Dankbarkeit für die eigenen Fähigkeiten und Talente, die einem helfen, Ziele zu erreichen.

Freiheit > Wertschätzung für die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

All diese Dinge habe ich mir nicht ausgedacht. Diese Dinge wurden mir in der Verhaltenstherapie während meines Klinikaufenthaltes gezeigt.

Danke für die interessante Diskussion 👍😍


Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 22:46

Ich danke dir ebenfalls für deinen interessanten Diskussionsbeitrag :)

Dein Psychotherapeut kann wirklich stolz auf dich sein!

Das Interesse an Dankbarkeit in der Wissenschaft hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In der Positiven Psychologie ist Dankbarkeit inzwischen eines der am häufigsten untersuchten Themen. Langsam hält die Dankbarkeit auch Einzug in die psychotherapeutische Arbeit.

Liebe Grüße

Hi !

Ich finde du hast recht. Es stört mich auch, wenn man gar keine Bewertung bekommt wenn man sich die Mühe gemacht hat. Wenigstens ein Danke oder Kommentar wäre nett.Aber die meisten sind einfach zu faul dazu hier..

Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist meistens eigentlich ganz cool hier:)

Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 22:09

Hey :)

Vielen Dank für deine Meinung und dass du das genauso siehst wie ich.

Bei alltäglichen und belanglosen Themen wie, habe ich schöne Haare oder seid ihr noch wach, juckt es mich definitiv nicht.

Aber bei Themen wie Depression, Angst, Suizid oder gesunder Lebensweise schon. Anstatt Dankbarkeit zu zeigen, neigen viele dazu, die Hilfe, die sie erhalten, als selbstverständlich hinzunehmen oder sogar zu kritisieren.

Liebe Grüße 

Ich bekomme viele positive Reaktionen und bin insgesamt mit dem Feedback zufrieden. Allerdings sind mir auch mehrfach die besonderen Fälle aufgefallen. Das sind die, in welchen ich exakt und ausführlich auf die Frage geantwortet habe oder sogar einen alternativen Weg zur Problemlösung beschrieben habe. Trotzdem habe ich weder ein Hilfreich noch ein Danke bekommen. Bei den Fällen, von denen ich spreche, kann es nicht daran gelegen haben, dass meine Antwort tatsächlich nicht hilfreich war. Ein einfaches Beispiel, wenn jemand nach Dating Apps fragt und ich nenne welche, dann ist die Antwort zwangsläufig hilfreich.
Besonders krass finde ich die Fälle, wo ich kein Hilfreich oder Danke bekommen habe, aber der FS mehrfach nachfragt. Ganz offensichtlich ist er also an meiner Meinung interessiert. Also müsste es mindestens ein Danke geben oder beides.


Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 22:10

Vielen Dank für deine interessanten Schilderungen :)

Ähnliche Einzelfälle wie in einer Fragestellung habe ich auch schon mehrfach erlebt:

Fragen, Nachfragen, Fragen fragen, Fragen nachfragen, Nach Fragen fragen, Nach Fragen nachfragen, Fragen nach Fragen nachfragen, und der Dank?

Liebe Grüße 

Dass man sich als Fragesteller für Antworten bedankt, sollte selbstverständlich sein, ist es hier aber nicht.


MissSunday  19.02.2025, 15:19

Ich habe gerade wieder erlebt, dass das nicht selbstverständlich ist. Statt Dank gab es böse Kommentare... Aber in diesem Fall war es ein Antwortender, dessen Antwort kommentiert wurde.

Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 23:04

Vielen Dank, dass du mir geantwortet hast und dass du das genauso siehst wie ich :)