Danksagung an die Psychotherapeutin?
Hallo. Ich habe mir überlegt meiner Therapeutin einen Brief zu schreiben mit all denn Dingen wofür ich ihr dankbar bin. Das Therapieende ist zwar noch nicht eingetroffen, aber ich würde es jetzt sehr passend finden. Gerade hat sie sich sehr um mich bemüht auch in ihrer Freizeit und ich hatte erneut wieder einen Rückfall. Das hat sie glaub ich etwas frustriert ( bzw war enttäuscht auf sich selbst) weil ich schon sehr lange in Therapie bin. Ich denke aber sie hilft mir sehr und möchte ihr das klarmachen. Jedoch habe ich sie vor ein paar Monaten gefragt ob ich ihr ein Geschenk kaufen darf für die Mails die sie in ihrer Freizeit mir beantwortete und sie sagte: Nein, das möchte ich nicht. Aber eine liebe Idee. Jetzt bin ich verunsichert, vielleicht möchte Sie gar keinen Brief in dem ich sie ehrlich wertschätze und ihr sage was gut läuft? Aber ein gekauftes Geschenk ist doch symbolisch was anderes wie nette Worte zu ihrer Arbeit im Job und unserem Therapieverlauf? Was sagt ihr ? Ich bin nur so ein Mensch der gibt gerne was zurück..auch wenn sie Geld bekommt dafür---aber sie nimmt sich auch außerhalb soviel Zeit und ich bin echt nicht einfach..
9 Antworten
Nachdem ich deine letze Frage hierzu schon beantwortet habe,würde mich interessieren,wie der Kontakt inzwischen zu Deiner Therapeutin aussieht?!
Hast Du inzwischen einen neuerlichen Gesprächstermin bekommen?
Mit dem Dankesbrief würde ich erstmal bis Therapieende abwarten und er sollte keinen Versuch Deinerseits darstellen,wieder mit aller Gewalt auf Dich aufmerksam zu machen....ich denke,du weißt,wie ich das meine.
Alles Gute!
Gebe ihr am Ende der Therapie, in der letzten Stunde, ein Abschiedsfeedback und erkläre ihr, dass du ihr dankbar bist. Dann, aber nur dann,kannst du ihr auch ein Abschiedsgeschenk geben.
Ich habe meinem damaligen Lehrtherapeuten als Abschiedsgeschenk ein versteinertes Fossil geschenkt , einfach als Symbol dafür, dass wir gemeinsam so viele Fossilien bei mir ausgegraben hatten.
Aber zwischendrin hat er nichts bekommen. Ich habe ihm allerdings öfters gesagt, wie wichtig er für mich ist.
Dann bedanke dich bei ihr mit einer schönen Karte, dass wäre ja nicht unbedingt ein Geschenk. Wenn sie nicht möchte, dass du ihr etwas (größeres) kaufst, dann solltest du das akzeptieren.
Noch etwas: ich finde es gut von dir, dass du die Mühen von deiner Therapeutin so zu schätzen weißt! Allerdings denke ich, dass du dir keine unnötigen Sorgen machen musst, dass sie vielleicht zu frustriert ist, wenn du einen Rückfall erleidest. Damit meine ich nicht, dass ihr das egal ist, aber Therapeuten lernen in ihrer Ausbildung ebenso mit solch einer Situation umzugehen. LG
ein Geschenk ist übertrieben. Das gehört sich nicht, denn sie ist immer noch deine Ärztin. Deinem Hausarzt würdest du auch keins kaufen, wenn er dich gegen Schnupfen behandelt.
Aber eine Karte ist am Ende gut. Das kannst du machen. Einen Brief kannst du schreiben, aber nicht abschicken, finde ich.
Warum ein Brief? Warum sagst du es ihr nicht persönlich beim nächsten Termin? Wäre es dir wert, darüber einmal nachzudenken?