"SSSS" auf der Bordkarte - Was passiert bei der Kontrolle?

Wenn man mit dem Flugzeug in die USA einreist (von anderen Ländern ist es mir bisher nicht bekannt), kann es vorkommen, dass man die ungeliebte Abkürzung "SSSS" (Secondary Security Screening Selection) auf seine Bordkarte gedruckt bekommt.

Schon wenn man beim Online-Check-In die Fehlermeldung bekommt, dass man aufgrund "technischer Probleme" seine Bordkarte nicht online ausdrucken kann, ist das meist 1 Indiz dafür, dass man eine SSSS-Bordkarte bekommt.

Ich bin noch nie geflogen, und schon gar nicht in die USA, und kann daher nichts dazu sagen, wie so 1 Kontrolle abläuft. Laut Google wird dabei wirklich das ganze Gepäck akribisch bis ins kleinste Detail auseinandergenommen und geprüft und man bekommt stupide Fragen ("Wer sind Ihre Eltern?", "Warum fliegen Sie in die USA?") nicht nur 1x, sondern gefühlt 100x gestellt. Mich würde das in den Wahnsinn treiben, dieselbe Frage mehr als zweimal zu beantworten.

Aus diesem Grund ist es für viele besser, nicht in dieses "paranoide Land" einzureisen. Auch, weil die SSSS zu einem hohen Zeitverlust führt und der Flieger dann meistens weg ist.

Was passiert wirklich bei der SSSS?

Wer von euch war schon mal in den USA und musste schon mal durch diese zusätzliche Kontrolle?

Was passiert dabei und wie lange hat es gedauert?

Wart ihr seitdem nochmal in den USA und wenn ja, hattet ihr den SSSS-Vermerk erneut auf eurer Bordkarte?

Anmerkung: Es geht in dieser Frage um Erfahrungsberichte von Flugpassagieren, die sich der SSSS unterziehen mussten. Es geht nicht um die Kriterien, die zu einer SSSS führen können. (Die kann man googeln.)

(Ausnahme: Jemand arbeitet bei der Security am Flughafen und weiß zu den Kriterien mehr als das, was im Internet steht. Ansonsten bitte nur eigene Erfahrungen. Die wirklich genauen Kriterien kennt ohnehin nur die Homeland Security.)

Flugzeug, Flughafen, fliegen, Verkehr, Sicherheit, ssss, USA, Flugsicherheit, Kontrolle, Luftfahrt, Mobilität, Security, Bordkarte, Check-in, Sicherheitskontrolle
Wischtest am Flughafen direkt?

Hallo,

wir hatten vor kurzem eine ziemlich merkwürdige Erfahrung.

Ich habe vor einiger Zeit meine Mutter zum Flughafen nach Amsterdam gebracht. Während sie in der Schlange am Check-In Schalter wartete kam eine Mitarbeiterin des Flughafens (bzw. des Sicherheitspersonals) zu ihr und fragte sie sehr detailliert über ihre Reise aus. Plötzlich und ohne Ankündigung wischte Sie dann mit einem Gegenstand recht grob an der Kleidung über einen Ärmel meiner Mutter und ging sofort ohne Kommentar weg. Wir haben schon ziemlich erschrocken. Danach kam Sie wieder und stellte noch einige allgemeine Fragen und meine Mutter konnte ihr Gepäck normal aufgeben. Eine Erklärung haben wir nicht bekommen.

Natürlich ist es mir bewusst und ich finde es richtig, dass es Kontrollen an Flughäfen gibt und man ggf. auch Fragen gestellt bekommt, ist ja alles vernünftig. Einen Wischtest musste ich auch mal machen, jedoch nur an meinen Laptop und es wurde auch gesagt und fand in der normalen Sicherheitskontrolle statt.

Ich fand hier in diesem Fall das Verhalten der Mitarbeiterin auch sehr respektlos und unangemessen, da sie auch recht unfreundlich gegenüber uns war. Wir hatten ja nichts zu verbergen und wenn Sie uns gefragt hätte, hätten wir auch gerne einem Wischtest oder einer Kontrolle zugestimmt.

Meine Frage ist daher, ob sowas mittlerweile normal ist oder ob jemand ähnliche Erfahrungen hatte.

Reise, Flughafen, Sicherheit, Recht, Fluggesellschaft, Kontrolle, Vielflieger, Check-in, Flughafenkontrolle
Bordkarte + Gepäck bei 2 Umstiegen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar fliege ich im Februar das erste mal überhaupt und dann auch noch Langstrecke und alleine. Von Berlin nach Florianópolis (Brasilien) und muss dabei einmal in Frankfurt am Main und einmal am brasil. Flughafen São Paulo umsteigen.

Wahrscheinlich sind die Fragen total dämlich, aber trotzdem bin ich mir unsicher. Wenn ich die Tickets gekauft habe bekomme ich etwas zum Ausdrucken und gehe damit zum Check In Automaten und scanne einen Code ein? Dieser druckt mir dann die Bordkarte oder wie funktioniert das? Was ich auch nicht verstehe ist, dass man ja vorm Check In eigentlich keine Bordkarte bekommt und somit seine Bordkarte max. 23 Stunden vorher abholen kann. Aber eine Freundin von mir, die ins Ausland geflogen ist, hatte sich ihre Bordkarte anscheinend schon irgendwie 2 Monate vor ihrem Flug abgeholt. Wie das?

Und die wichtigste aller Fragen, die bestimmt auch total dumm ist. Bekomme ich nur eine Bordkarte? Ich habe die Flüge ja alle zusammen gekauft, dennoch ist die letzte ab São Paulo eine andere Airline. Bekomme ich trotzdem alle Bordkarten zusammen beim Check in oder muss ich quasi an jedem Flughafen noch mal neu einchecken?

Und wie funktioniert das mit dem Gepäck? Wird sowas ein mal komplett durchgecheckt oder muss ich bei jeder Ankunft mein Gepäck erst holen und wieder aufgeben?

Achso ich fliege von Berlin - Frankfurt und Frankfurt - São Paulo mit Lufthansa und ab São Paulo mit LATAM Airlines. Würde aber alles zusammen auf der Lufthansa Seite kaufen.

Ich hoffe hier sind Flugerfahrene die mir helfen können, habe total Angst mich da komplett zu verlaufen und alles falsch zu machen.. Danke im Voraus!!

Anni

Flughafen, Lufthansa, fliegen, Gepäck, Bordkarte, Check-in, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Check-in