Panik vor Sport?

Hallo,

mich bedrückt dieses Thema schon etwas länger, deshalb hab ich mich beschlossen einfach mal zu fragen.

Ich besuche die 10. Klasse eines Gymnasiums, und ich würde sagen ich bin auch relativ gut in der Schule, auch wenn ich mich mündlich kaum beteilige. Das liegt an einer starken (sozialen) Angststörung, für die ich seit Anfang dieses Jahres in therapeutischer Behandlung bin. Es ist zwar immer noch sehr schwer für mich mit anderen zu interagieren oder vor Menschenmengen zu sprechen, aber ich versuche mein bestes.

Das einzige Problem ist das Fach Sport. Das Fach löst schlimme Panikattacken aus, und obwohl ich Schule eigentlich nicht hasse, habe ich jeden Mittwoch Abend Probleme beim Einschlafen, weil ich so viel Angst vor diesem Fach am nächsten Tag habe.

Das Problem ist nicht der Sport selbst, ich würde sogar sagen ich bin eine eher sportliche/fitte Person. Es ist nur so, dass alles an dem Fach mich triggert. Das liegt an persönlichen Gründen aus meiner Kindheit, die ich irgendwie mit dem Fach verbunden habe und die sich dann weiter verankert haben. Davor mochte ich das Fach sogar echt gerne.

Jedenfalls gehe ich zur Therapie, und die hilft ja auch bei meiner allgemeinen sozialen Angst, aber die Panik vor Sport wird nur noch schlimmer & schlimmer. Das geht so weit, dass ich Atemprobleme bekomme oder mir durch den bloßen Gedanken an das Fach übel wird. Teilweise musste ich mich öfters nach dem Sportunterricht übergeben, und das nicht aus körperlicher Anstrengung...

Ich hab mich auch öfters selbstverletzt, und mal versucht mir mein eigenes Bein zu brechen /& mir die Achillessehne durchzuschneiden, nur damit ich nicht mehr am Fach teilnehmen muss.

Mich interessiert deshalb, was kann ich tun? Ich kann wirklich nicht mehr. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich das Fach nicht (praktisch) mitmachen muss? Ich hatte mal eine Freundin, die aus gesundheitlichen Gründen nur theoretisch teilnehmen musste. Und Sport ist ja eigentlich für die Gesundheit (denke ich?), & bei mir bewirkt das ja das komplette Gegenteil, wenn meine psychische Gesundheit dadurch kaputtgeht und sich das dadurch auch auf meine körperliche Gesundheit auswirkt, also ist das Ziel irgendwie verfehlt haha

Bitte nur ernste Antworten, danke!:/

Sport, Therapie, Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Gymnasium, Oberstufe, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Phobie, Praxis, Sportunterricht, Theorie, 10. Klasse, soziale-angst, e-phase, Soziale Angststörung
Sollte ich trotzdem mit auf Abschlussfahrt (es ist ein langer text aber ich brauche dringend hilfe)?

Hii wir gehen in genau einer Woche auf Abschlussfahrt segeln in Holland.Ich will eigentlich nicht mit und hab ein paar gründe dafür.

1. Wir fahren mit dem Bus dahin und er meinte er macht die toilette nur bei notfällen auf, ich hab angst das ich auf klo muss weil wenn ich muss muss ich sonst kann ich nicht mehr und dann gehts mir beschissen.

2. Ich hab angst vor tiefen Wasser und allein der Gedanke daran für die meiste Zeit nur von Wasser ungeben zu sein löst schon Panik in mir aus

3. Mir wird Schnell schlechte und ein Schiff bewegt sich und ich müsste dann solche Tabletten nehmen und die würden mich die ganze Zeit müde machen und dann würde ich den ganzen Tag wie ein Zombie rumlaufen

4. Ich brauche licht zum schlafen und bezweifle dass die in meinem Zimmer das okay finden

5. Ich brauche einen Rückzugsort. Ich kann nur so und so viele Stunden unter Menschen sein bevor ich allein Zeit brauche und die gibts auf nem Schiff so gut wie nicht. Wenn ich aber keine Auszeit krieg werde ich aggressiv und genervt und hab keine Energie mehr.

6. Ich kann nicht im selben raum mit anderen Leuten schlafen weil ich Angst habe im schlaf irgendwas zu machen das ich am nächsten morgen nicht mehr weiß also halt rumlaufen oder geräusche machen usw.

7. Ich muss immer das Gefühl haben die Kontrolle zu haben und wenn ich das nicht hab stresst mich das extrem

Also hier das Problem:

1. Ich wurde am Anfang überredet von meinem Lehrer und meiner Klasse mit zu gehen (bin leicht beeinflussbar) und hab dann die Anzahlung gemacht und die krieg ich nicht zurück

2. Ich hab angst das meine Klasse und mein Lehrer mich dann hassen weil ich nicht mit gehe (ich hab denen nicht gesagt das ich nicht mitgehe weil ich nicht weil das sie versuchen mich wieder um zustimmen

Und ich überleg jetzt ob ich nicht vielleicht doch mit soll. Ich kann mir das nur als den größten albtraum vorstellen aber es wäre sonst Geld verschwendung.

Was würdet ihr machen?

Mobbing, Schule, Sommer, Angst, Noten, Abschlussfahrt, Klassenfahrt, Lehrer, Psyche, 10. Klasse
Was kann ich machen?

Hey Leute ich habe etwas was mich sehr traurig grade macht…

ich gehe in die 9. Klasse auf einer igs und gehe dann ab auf eine BFS um dort meinen real Abschluss 2 Jahre zu machen.
Meine Noten waren vorher nicht zu gut, weshalb ich nicht für die BFS entschied.

plötzlich läuft aber alles gut. Meine Noten haben sich so sehr verbessert, dass ich nun in Mathe statt auf eine 4-5 im Zeugnisses auf einer 1 im Zeugnis gekommen bin (g Kurs).

ist ja alles schön und gut, aber da gibt es so eine Sache mit meinen Eltern…

heute sagte mir meine Mama: „wenn du dich doch so verbessert hast warum gehst du dann ab und bleibst nicht dort in der 10. Klasse??‘‘

ich hatte in 2 fächern einen e Kurs was heißt, dass ich bleiben könnte, aber einer wurde mir entfernt, damit ich auf die bfs gehe.

ich kann doch nicht einfach sagen, dass ich dich jetzt bleibe. Am 13.07 ist meine Abschlussfeier und danach gehe ich. Meine ZAA Noten stehen schon fest sowie auch meine Zeugnisnoten. aber meine Eltern verstehen es nicht. Mich nervt es und bedrückt es. Ich habe meiner Mutter gesagt dass sie mit mir darüber nicht reden soll aber sie tat es heute wieder. Mich stören diese 2 Jahre anstatt eins so sehr. Ich weiß ihr denkt jetzt „hää 1 Jahr länger ist doch net so schlimm“, aber für mich ist es die Hölle. Ich wurde öfters früher mit anderen verglichen, weshalb ich die Vorstellung habe schnell aus der schule raus sein zu müssen (mit einem guten Abi) um dann zu heiraten dies und das. Ich wünschte ich wäre schlau genung um zu bleiben aber meine Lehrerin sagte oft das die 10. klasse an unsere schule die Hölle sei. Ich habe wegen der bfs auch öfters geweinz, weil die Vorstellung 1 Jahr länger mein Real zu machen nicht stört. Was kann ich tun?? Ich hoffe ich kriege nette Antworten

LG

Schule, 10. Klasse
Panische Angst vor der mündlichen französisch Prüfung?

Servus,

ich habe morgen meine mündliche französisch Prüfung, die Teil der Abschlussprüfung ist und ich habe unglaublich panische Angst davor. So sehr, dass mir nur beim Gedanken daran sich mein Herz zusammenzieht und mir speiübel wird. Zu allen Überfluss hatte ich von gestern Nacht auf heute einen fetten Alptraum, was die Prüfung betrifft. Ich habe keine Ahnung, wie ich diese Scheißangst loswerde.

Die Prüfung ist in drei Teilen aufgebaut und mit dabei sind meine Lehrerin, die Erstprüferin und noch ne zweite.

1) Entretien dirigé (sans préparation (2 - 3 Minuten)): ein Monolog indem man sich vorstellt, einfach über sich erzählt (da habe ich mir schon einen Text zusammengestellt, den ich einfach auswendig gelernt habe). Das wird wohl kein Problem sein. Was mir Angst bereitet, sind die folgenden Dinge:

2) Exercise en interaction (sans préparation (3 - 4 Minuten)): einen Dialog mit der Prüferin über irgendeine Alltagssituation führen, die man zuvor ziehen sollte.

3) Expression d'un point de vue (avec preparation (5 - 7 Minuten)): Zuvor hat man 10 min Vorbereitungszeit, in dem man zwei Texte zieht, eins auswählt, den Text zusammenfasst und seine eigene Meinung notiert. Den Zettel darf man auch in die Prüfung mitnehmen. Dann der Lehrerin erklärt und wenn man Glück hat, ist die Zeit um und es werden keine Fragen gestellt.

Letzteres habe ich ja geübt so gut es ging... aber ich habe so Schiss, dass ich den Text lese und keine Ahnung habe, was da steht. Das ist schon beim Üben passiert. Oder beim Dialog, dass mir Wörter nicht einfallen. Oder dass ich die Fragen der Lehrerin nicht verstehe. Französisch ist echt nicht mein Spezialgebiet... es ist mehr als nur weit davon entfernt.

Diese Angst tötet mich von innen. Ich rede mir die ganze Zeit ein, dass es nicht schlimm ist, wenn ichs nicht hinkrieg, aber es ist die Abschlussprüfung! Mindestens fünf Punkte muss ich erreichen, dann wäre die Prüfung bestanden... Wie werde ich diese Nervosität wenigstens ein bisschen los?

LG

Prüfungsangst, Stress, Französisch, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung, Realschule, 10. Klasse
aus der FOS geflogen mein nächster schritt?

Hallo liebe Leute,

unzwar wie im Titel schon erwähnt, habe ich leider die Probezeit auf der FOS nicht bestanden :/ Ich bin in sehr vielen Fächern unterpunktet, wenn ich ehrlich bin war es von Anfang an meine schuld (ich war erst auf dem Wirtschaft Zweig habe dann aber auf sozialwesen gewechselt weil meine mutter mich runter gezogen hat und meinte ich würde das fach BWR niemals verstehen :) obwohl es grad mal die erste woche auf der fos war) Aufjedenfall habe ich gemerkt der Sozialwesenzweig ist absolut garnichts für mich! In Deutsch und Englisch allerdings war ich gut also für mich (in beidem 8 Punkte)

Das Problem allerdings nun ist MATHE. Trotz Nachhilfe habe ich 0 Punkte bei Schulaufgabe und in der Kurzarbeit. Nun habe ich Angst das ich wieder wenn ich den wirtschafts zweig nächstes Jahr wähle durchfalle (aufgrund von Mathe und Bwr da ich das Fach BWR nie hatte) Deswegen brauche ich Übung in den beiden Fächern. Meine Mutter hat mir geraten in die Vorklasse zu gehen (10 Klasse auf der FOS) ist kurz erklärt eine Klasse in der man schonmal den Stoff für die 11 Te übt und je nachdem wie gut man war so wird es keine Probezeit für die 11 te mehr geben was sehr gut für mich wäre. Das Problem für mich allerdings wäre dabei wenn ich in die Vorklasse gehe, dass ich einfach so-gesagt 2 Jahre verschwendet habe. Erstmal dieses Jahr (die 11te in der ich die probezeit nicht bestanden habe) und dann das nächste jahr in der ich in die vorklasse gehe. Einerseits ist es mir egal weil schluss endlich mein ziel ja das abi ist und mir egal ist wie ich dahin komme hauptsache ich komm zum ziel. aber andererseits macht es mir irgendwie angst da ich dann in der 10 ten bin und meine freundin zb die mit mir in der 11 ten war einfach in der 12 ten ist und ihr Fachabi schreibt. währenddessen ich nichtmal mit meinem Abi begonnen habe! Versteht es nicht falsch es kommt mir nicht darauf an was meine Freunde tun sondern damit meine ich das ich an der stelle gewesen wäre… aber es leider nicht bin. aber wenn ich ja in die 11 te gehe verkak ich ja wieder! was meint ihr? ist meine Entscheidung eine gute entscheidung?

wiederhol einfach nur die 11te wieder 100%
geh in die vorklasse (10 auf der fos) 0%
Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Wechsel, Abschluss, Abitur, Bayern, Entscheidung, Fachabitur, Fachoberschule, Probezeit, 10. Klasse, Entscheiden, wiederholen

Meistgelesene Fragen zum Thema 10. Klasse