Unverdaute Nahrung im Stuhl - Verdauungsstörung?

Moin zusammen, ich weiß, dies ist eine Frage für Ärzte und am besten Mediziner der Inneren - ABER vllt gibt es ja hier jemanden, der Ähnliches oder hat das gleiche hatte oder noch hat.. Ich bin männlich, 20 Jahre alt, Freizeit-/Breitensportler (Calisthenics/Bodyweighttraining) und Azubi in der Physiotherapie, habe also Interesse- und ausbildungsmäßig medizinisches Vorwissen. Mich plagen seit geraumer Zeit starke Darmbeschwerden, welche einerseits psychosomatisch bedingt sind - bin schon in Behandlung, andererseits aber auch zu anderen Zeitpunkten auftreten. Es handelt sich dabei um Darmkrämpfe welche linksseitig beginnen im mittleren Bauchraum und absteigen in Richtung Enddarm. Das jüngste Beispiel dafür fand sich letzte Woche und gestern. Da war es dann leider wieder soweit, dass ich morgens nicht zur Arbeit/Schule konnte.. Da ich schon etliche Tests hinter mir habe welche von Ärzten vorgeschlagen wurden, achte ich natürlich auf Symptomatik und andere Faktoren wie zum Beispiel Stuhlkonsistenz usw. was mir hierbei Sorgen macht, ist, dass ich in beiden Fällen unverdaute Nahrung im Stuhl fand. Das trat letztes Mal bei Erbsen und darauf das mal bei Sonnenblumenkernen geröstet auf, welche ich auf einen Salat gemacht hab.. Ich habe demnächst einen Termin beim Gastroenterologen und erhoffe mir einiges davon. Hat vllt jemand von euch ne Ahnung womit das zutun haben könnte? Um Ernährungsfragen und Belehrungen auszuschließen - ich ernähre mich generell gesund, viel Obst, Gemüse, nicht zu viel Fleisch, meist gute komplexe Kohlenhydrate und natürlich hier und da auch mal Süßkram, was ich aber derzeit versuche geringer zu halten. Auf Grund einer vor 2 Jahren festgestellten Sensibilität Milcheiweiß gegenüber (per Bioresonanz) verzichte ich akribisch auf alle Milchprodukte und Produkte, in denen solche verarbeitet sind.

LG und danke schonmal im Voraus. :-)

Medizin, Ernährung, Verdauung, Darm