Was sind Klabusterbeeren?

4 Antworten

Klabusterbeere ist in manchen Gegenden Deutschlands eine umgangssprachliche Bezeichnung für kleine Kügelchen, die durch die reibenden Bewegungen zwischen den Pobacken entstehen. Das Scheuern der Unterwäsche auf der Haut ist sicherlich auch daran beteiligt.

Klabusterbeeren bestehen aus Haaren, Kotresten, Kleidungsfusseln und Toilettenpapierresten. Diese werden gerollt und verfilzen sich mit der Zeit. Sie haben zum Teil die Eigenschaft, sich in der Behaarung um den After zu verfangen, was ihre Entfernung zu einer schmerzhaften Prozedur werden lässt.

:) Die Klabusterbeere lebt in enger Symbiose mit sehr behaarten Hinterteilen, denn sie entsteht wenn sich nach dem Stuhlen Kot und Toilettenpapierreste in den Haaren in der Rektalgegend verfangen und durch das "Reiben" ein Kügelchen bilden. Im Neusprech wird sie auch als "Arschperle" bezeichnet. Auch Hämorrhoiden kann man als Klabusterbeeren bezeichnen. :)


TigerMamba 
Fragesteller
 13.07.2009, 00:07

Pfui. danke trotzdem...

0
User34788  13.07.2009, 00:10
@TigerMamba

... danke, Shequida. Mir ging es ähnlich, traute mich aber - weil gelacht wurde - vorsichtshalber nicht zu fragen (war wohl auch besser so!). Es ist eine einwandfreie Definition von Dir. Danke!

0
Marah  13.07.2009, 00:09

Der Abend ist gerettet ;OD Sehr schön umschrieben!

1
majosandra  13.07.2009, 00:12

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! DH! XD

0

Die Klabusterbeere ist eine Schmutzkugel, die sich in der Schambehaarung, die bis zum After reicht, bilden kann. Sie besteht aus Stuhlresten, Hautschuppen, Textil- und Toilettenpapierresten. Ursache ist mangelnde Köperhygiene.

In Zeiten des täglichen Duschens, der Seifenauswahl, die alle Gewässer der Welt zum Schäumen bringen würde und feuchter Toilettenpapiere, Bidets und Intimrasuren spielt sie zum Glück keine große Rolle mehr. Nur noch vereinzelt tritt sie auf und wird verschämt mit oben genannten Waffen bekämpft.

Heute dient die Klabusterbeere vor allem als Schimpfwort und als Foren-Name für Trolle.

Es handelt sich hierbei um eine der schmackhaftesten Beerenfrüchte, die die Natur zu bieten hat.