Hallo. Ich bin langsam am verzweifeln, meine Häkelarbeit wölbt und wellt sich so komisch. Mir wurde gesagt, ich muss es einnässen, doch das hilft nur temporär was. Und die ganze Zeit einwässern kann auch nicht die Lösung sein, bei anderen klapps schließlich auch ohne Wasser. Ich häkle in festen Maschen, mit einer 3.5mm Nadel, mit der Catania Schachnmayer Wolle. Ich häkle in normalen Reihen, am Ende immer eine Wendeluftmasche. Nun hab ich die Theorie, es liegt daran das die aller erste Luftmaschenkette einbisschen Krumm war, und es daran liegt. Kann das sein? Wenn ja, wie vermeide ich das? Ich probiere es jetzt mal mit einer größeren Nadel und einer anderen Wolle.