Zahnspange Zahlungsmöglichkeiten bei Erwachsenen?

Hallo,

Leider brauche ich unbedingt eine Zahnspange. Ich habe ein Kreuzbiss und ein Schneidezahn, der ein gutes Stück nach hinten steht. Dazu besitze ich noch einen Milchzahn der gezogen werden muss und hinter meinem Milchzahn steht der eigentliche Eckzahn der extrem nach hinten steht. Also Schlimmer als der andere Schneidezahn.

Meine 4 Weisheitszähne müssen operativ entfernt werden da sie sehr schräg liegen, von starken karies betroffen sind und es befindet sich höchstwahrscheinlich unter der Schleimhaut Bakterien, da mein Zahnfleisch leicht entzündet ist. (Was wiederum meine andere Zähne schädigen kann) zudem liegen meine anderen Zähne sehr eng aneinander durch die Weisheitszähne.

Bevor ich also eine Zahnspange bekomme müssen die Weisheitszähne raus!!

Ich weiß, dass die Krankenkasse bei Erwachsenen nur die Zahnspange zahlen wenn eine schwere Kieferanomalien vor liegt ( die ich habe) und durch den Kieferorthopäden muss eine Kieferoperation zum Ausgleich der Fehlstellung erfolgen.

Deswegen ist meine 1.Frage:

Zählt eine Weisheitszahn OP zur Kieferoperationen? (Da ja die Weisheitszähne am Kiefer liegen)

Und meine 2.Frage ist:

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es noch bei Zahnspangen?

Leider habe ich einen positiven Schufa Eintrag und ich weiß nicht ob der Kieferorthopäde mit mir trotzdem auf eine Ratenzahlung eingeht und leider kann ich die 2000 - 3000€ nicht auf einmal zahlen.

Wie gesagt, die Zahnspange ist nicht wegen Schönheitskorektur da sondern sie ist durch meinen Kreuzbiss und den zwei hinten stehenden Zähne notwendig.

Ich hoffe das mir jemand vielleicht weiterhelfen kann.

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Weisheitszahn-OP, Kieferchirurg, Kieferoperation, Zahlungsmöglichkeiten, Zahnspangenbehandlung
Ziemlich starke Schmerzen nach Weisheitszahn-OP?

Hallo,

Ich habe gestern meine linken Weisheitszähne herausoperiert bekommen und nun habe ich sehr, sehr starke Schmerzen.

Ich kühle bereits mit einem kalten Waschlappen, da mir der Arzt das empfohlen hat (angeblich wäre ein in ein Handtuch eingewickelt er Kühlakku/Kühlpad trotzdem zu kalt) und habe gerade meine 4 Schmerztablette für heute genommen.

Aber es wird einfach nicht besser, die Backe immer dicker und die Schmerzen unaushaltbarer.

Ich war auch gerade eben zur Nachuntersuchung beim Arzt und ein Helfer hat mich untersucht, meinte aber das wäre ganz normal und ich müsste halt mehr Tabletten nehmen.

Allerdings glaube ich ihm das nicht und jetzt habe ich große Angst, dass es sich entzündet und ich bis nächste Woche nicht fit genug bin, die Weisheitszähne auf der anderen Seite herausnehmen zu lassen.

Allerdings muss das dringend nächste Woche gemacht werden, da ich danach überhaupt keine Zeit habe und die Zähne schon wie verrückt drücken.

Alle vier auf einmal durfte ich nicht raus machen lassen und jetzt habe ich Angst, dass die andere Seite rauswächst.

Die Angst davor kommt daher, dass ich bereits durch eine Spange völlig gerade Zähne habe und meine Weisheitszähne im Kiefer total schief sitzen. Sobald diese rauskommen werden sie als anderen Zähne total verschieben. Ich bekomme keine weitere Spange von der Krankenkasse bezahlt und als Studentin habe ich einfach nicht genügend Geld mir das alles selbst bezahlen zu können.

Meine Fragen jetzt:

Am wichtigsten: Was kann ich außer den Tabletten noch tun um diese Schmerzen wegzukriegen?

Wie kann ich die Schwellung so weit weg kriegen, dass ich wenigstens wieder verständlich sprechen kann?

Wie kann ich die Wundheilung beschleunigen?

Schmerzen, Zähne, Gesundheit und Medizin, Heilung, Weisheitszähne, Weisheitszahn-OP

Meistgelesene Fragen zum Thema Weisheitszahn-OP