Würde man einen Kieferbruch nach einer Weisheitszahn-OP bemerken?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gesundheit und Medizin
Ja, mit Sicherheit.
Typische Schmerzausprägung bei Brüchen im Kieferbereich sind Stauchungsschmerzen und Druckschmerzen. Bei Brüchen des Kiefergelenkkopfes oder des aufsteigenden Teils des Unterkiefers staucht der gebrochene Teil das Gelenk und verursacht Beschwerden, da beide Kieferseiten nun unterschiedlich belastet werden.
Sind die gebrochenen Knochenstücke verschoben, können die spitzen Frakturenden auf Weichgewebe in umliegenden Bereichen drücken, was einen starken Druckschmerz auslöst. Auch das Einklemmen von Nerven und Gefäßen kann Beschwerden auslösen, die kaum aushaltbar sind. Nach Fixierung und erfolgter Therapie sind die Beschwerden allerdings meist vollständig gelindert.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gesundheit und Medizin
Ich weiß es nicht, aber wenn ich darüber nachdenke, dann lässt sich bei einem Bruch nichts mehr bewegen, und nach einer Weisheitszahn-OP schon, tut nur sehr weh.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Während oder wegen der Vollnarkose ? Oder der Narkose ? Eventuell nicht .
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gesundheit und Medizin
Ja eindeutig! Das geht nicht spurlos an einem vorbei oder zieht mal.
3 Wochen nach der OP