Ist meine Freundin ein Energieräuber?

Hallo Zusammen. Folgendes,

ich studiere zur Zeit und hab ein nettes Mädchen kennen gelernt. Wir wurden sofort Freunde, da wir einiges an Gemeinsamkeiten haben. Ich glaube, dass wir es beide irgendwie gebraucht haben, eine Person zu kennen, die hier im Studium dabei ist. Doch seit einem halben Jahr merke ich, dass es manchmal besser ist allein zu sein. Sie ist eine selbstkritische Persönlichkeit. Sie stellt sich selber ständig so dar, als ob sie zu nichts fähig währe. Darauf hin habe ich schon des öfteren ein ernstes Gespräch mit ihr geführt. Ich sagte, dass sie nicht so selbstkritisch sein darf, dass es Menschen gibt, die es ausnutzen könnten. (Damit wollte ich vermitteln, dass sie ihre Opferhaltung ablegen sollte.) Bei derartigen Gesprächen hörte sie jedoch nicht richtig zu. Sie antwortete in langgezogenen Wörtern, wie  jaaaa; hmm; sorry. Im Alltag versuchte ich sie aufzubauen. Nach jedem solcher kritischen Bemerkungen, sagte ich ihr, dass sie es es schaffen wird; dass es Sachen gibt, die sie gut kann etc. Doch sie reagierte abwelzend. Ich blieb mit dem Gefühl zurück, ihr nicht genug zu sein, nicht genug trösten zu können. Von der anderen Seite, glaube ich, dass sie diese Aufmerksamkeit braucht. Sie entschuldigt sich ständig für alles. Z.b. wenn sie zu besuch ist und den Wasserhanh betätigt. Anschließend kommt ein, "sorrrryyyy ich hab dein Wassen benutzt".  Aber sie meint das nicht ernst.Sie sagt es nicht so, als ob es ihr leid tun würde, sondern, so "komisch" langgezogen. Bei jedem normalen Mensch folgt, darauf ein "du brauchst dich doch nicht entschuldigen. Wenn dies bei jeder Verabredung vier bis fünf mal passiert, wird man irgendwann genervt. Es liegt daran, wie sie sagt. Nach jeder ihrer Aussagen, habe ich das Gefühl sie trösten oder übertreiben zu müssen: nein ist schon gut; alles gut; jaaaaa; oooh schööön; oder ohaaaa

Heute morgen habe ich mich mit ihr getroffen. Ich habe mir vorgenommen, dass ich ganz "normal" auszugehen werde. Es ging zu einem Konzert. Ich wollte keine großen Reaktionen. Heißt, ich war nett, hab sie begrüßt, gefragt, wie es ihr geht... bla bla. Doch der "Energiehanh" blieb zu. Einfach Musik hören ohne groß was "zu geben". Sie versuchte es ein paar mal, doch ich wimmelte es ein wenig ab, und lächelte sie ganz normal ohne große Emotionen an. Später sagte sie zu mir, dass ich sehr unglücklich aussehe. Und fragte ob bei mir alles okay ist. Ich merkte, dass sie mein Zustand nicht wirklich interessiert, sie wollte es einfach alles irgendwie auf mich abwelzen. Ich hab die Nacht davor gearbeitet. Das wusste sie. Aber sie wollte wahrscheinlich, dass ich ihr dramatisch erzähle wie müde ich bin. Und sie dann sagt oh wie schrecklich, obwohl es alles nicht so schrecklich ist. 

Auf meine Gespräch reagiert sie nicht. Und wenn ich so handel, dass es mir dabei gut geht, wird sie passiv-aggressiv. 

Im Alltag merke ich , dass ich ein wenig ihre Verhaltensweisen übernehme und das "Sorryy" mal sage. Bin dann geschockt. 

Leben, Freundschaft, Menschen, Energie, Freunde, Schutz, Chakren, Freundin, Verständnis
Ein Ding mit Schutz zum zwischenschalten, damit nicht immer gleich der FI-Schutzschalter fällt?

Hallo!

Wie es will, hat der Geschirrspüler meiner Großeltern gestreikt. Onkel kam zur Reparatur und ich habe ihn halt geholfen.

Jedenfalls war da was mit der Steuerung. Als er ihn eingesteckt hat, tut sich nichts. Und jetzt fängt das Chaos an. Wir haben beide auf den Stecker in der Steckdose vergessen! Jedenfalls wollte mein Onkel den Geschirrspüler drehen. Das habe ich gemacht. Bin nicht weit gekommen. Ich greife hin, auf den Rahmen des Geschirrspülers und zack - ich kriege einen Schlag und der FI fällt. Mein zweiter Schlag, bisher.

Im nachhinein war es auch irgendwie logisch. Wir hatten die ganze Dämmung runter gegeben und da kam halt das Innenleben zum Vorschein. Ich muss irgendwo angekommen sein, wahrscheinlich Draht oder so, und da der Stecker in der Steckdose war, bekam ich den Schlag. Das Nächte mal wird zum probieren der Geschirrspüler wieder rein geschoben!

Jetzt zu meiner eigentlich Frage. Der Geschirrspüler funktioniert immer noch nicht. Die Platine hat er zu einem seiner Kollegen gebracht, welcher sich diese einmal anschaut. Okay, gut.

Aber, gibt es ein Teil, das man in die Steckdose gibt, dann den Stecker des Gerätes, welches auch so eine Art Sicherung integriert hat? Wenn - so wie ich - wieder jemand an den Draht kommt, dass nur der Schutz in dem Gerät (welches in der Steckdose steckt) fällt und nicht gleich der FI?

P.S.: keine Großeltern waren vom Fallen des FI nicht gerade begeistert. Musste ziemlich viel neu einstellen....

Elektronik, Strom, Elektrik, Vorsorge, Schutz, Sicherung, Elektriker, fi, Geschirrspüler, Steckdose, Sicherungskasten, Stromkreis, Fehlerstrom-Schutzschalter
Durchsichtiger Zaun für Katzen (Elektrozaun)?

Hallo liebe Leute, meine Katze wurde am Dienstagmorgen überfahren. Ich bin mit ihr aufgewachsen, sie war 11 Jahre und mein ein und alles. Der Tod macht mich also wirklich total fertig. Ich vermisse sie so sehr und kann mir ein Leben ohne ein Tier als besten Freund nicht vorstellen. Deswegen möchte ich gerne eine neue Katze, aber meine Eltern und ich haben Angst, dass es wieder das gleiche passiert, da wir in einem Dorf, direkt an der Straße wohnen. Ich könnte mir das nicht verzeihen, wenn es wieder passiert. Wir haben deswegen überlegt einen "unsichtbaren Zaun" anzulegen. Das funktioniert so, dass man einen Draht in der Grasnaht verlegt und wenn die Katze dem Zaun zu nah kommt erscheint ein Warnsignal durch ihr Halsband, wenn sie weitergeht bekommt sie einen leichten Stromschlag. Als optische Grenze helfen Fähnchen. Ich denke Katzen merken sich so etwas. Sie hätte dadurch etwas Freiheit, zumindestens auf unserem ganzen Grundstück, das sind etwa 500 qm.
Ich finde, dass es so besser wäre als sie überfahren zu lassen und ständig mit der Angst zu leben. Es war nur Glück, dass unsere Katze so lange überlebt hat. Wir haben am Anfang immer geklatscht, als sie sich der Straße näherte. Nachbarskatzen wurden hier fast immer nur max. 2 Jahre.

Habt Ihr Erfahrung mit so einem Zaun? Was haltet ihr davon? Wie könnte man die Grenzen einer Katze schon vorher etwas "verständlich" machen?

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Schon einmal ein großes Dankeschön. Liebe Grüße, Josie

Katze, Schutz, Überfahren, Erfahrungen
In einem Freund Psychopath erkannt, Gefahr der Ausnutzung besteht, was jetzt?

Vor ein paar Wochen hat mich der beste Kumpel meines besten Kumpels (wir kennen uns schon über 5 Jahre) angeschrieben und wir haben festgestellt, dass wir eigentlich ziemlich gut miteinander auskommen, obwohl wir beide gegeneinander erst Vorurteile hatten.

Wir sind beide auf den Geburtstag meines besten Kumpels eingeladen.

Deswegen meinte er, wir könnten ja so tun, als wären wir zusammen, um die anderen zu verstören (bis auf meinen besten Kumpel finden ihn alle ziemlich verstörend und merkwürdig, weil er den Ruf hat, ein Nazi zu sein, was allerdings nicht stimmt..... deswegen wären dann nun mal alle verstört )

Und ich meinte, weil ich die Idee auch lustig fand: "Okay, aber nur auf der Party!"

Dann meinte er, wir müssten schon mal üben, weshalb er mir jetzt andauernd Komplimente macht und alles sagt, was er denkt, was ich hören will ("Love Bombing" rate ich mal).

Irgendwann jedoch meinte er, dass, wenn wir es überzeugend rüber bringen wollen, wir zumindest meinen besten Kumpel schon mal im Vorraus überzeugen müssen, da schließlich alle es glauben werden, wenn er es glaubt.

Deswegen habe ich mitgespielt, sodass er jetzt einen Screenshot hat, auf dem es aussieht, als wären wir hardcore ineinander verliebt.

Er fragt mich andauernd "nebenbei" Dinge über meine Vergangenheit aus, insbesondere was meine negativen Erfahrungen in Ex-Beziehungen betrifft, allerdings habe ich ihm noch keine tiefgründigen Details über irgendetwas verraten.

Jetzt meinte er, dass wir uns auch, wenn wir uns alle treffen, zur Begrüßung umarmen sollten, damit er es auf jeden Fall glaubt.

Dann meinte er mal beiläufig, dass er ein psychologisches Gutachten hat, auf dem steht, dass er eine psychopathische Störung hat, und mir das auch gezeigt.

Dann habe ich 1 und 1 zusammen gezählt und mache mir jetzt ziemliche Sorgen.

Das Gute ist, dass er mich offenbar noch nicht gut genug kennt, weil er das mit dem Psychopathen sonst nie angebracht hätte.

Da ich das Kommunikationsmodell Johari-Fenster bereits kenne, versuche ich mich zurzeit, daran zu halten.

Ich habe meinen besten Kumpel jetzt eingeweiht in den scheinbar harmlosen Prank und ihm von meinen Sorgen erzählt, damit der Typ an seinem Geburtstag und auch allgemein nicht zu viel Macht über mich hat. Der Typ weiß davon nichts. Ich habe meinen besten Kumpel auch gebeten, ihm nicht zu verraten, was ich erzählt habe und was ich weiß.

Die Sache ist die - an sich wäre ich schon gerne mit ihm befreundet. Ich bin nicht so dumm und würde ernsthaft auf eine Beziehung eingehen, aber das ist ja genau das, was er bei mir versucht.

Wie schaffe ich es, mich vor ihm zu schützen, dafür zu sorgen, dass er aufhört, sich für mich zu interessieren, und gleichzeitig meine Freundschaft zu ihm zu wahren (In der Reihenfolge vom zuerst Genannten bis zum Letzten liegt die Priorität - Schutz ist am Wichtigsten!!!)

Worauf muss ich besonders achten, wenn ich mit ihm zu tun habe?

Schutz, Psychologie, Beobachtung, Manipulation, Psychopath
wie Fenster über Badewanne trocken halten?

Hallo, Ich bräuchte mal hilfe bei meiner Badewannen-Duschkombination. Über meiner Badewanne befindet sich ein Fenster welches so ca 20 cm tief in die Wand reingesetzt ist. die Wand ist genauso breit wie die Wanne also 180-190cm in etwa. das Fenster ca. 120 breit x 80 hoch. nun ist das Hauptproblem das das Bad nur bis zur Hälfte gefliest ist, also die fliesen hören da auf wo das Fenster anfängt, der untere Teil der Fensterlaibung (Fensterbrett in dem Sinne) ist noch gefliest, der rest ist alles Mauerwerk + Farbe. solange ich sitzend oder kniend dusche wird nix nass, aber das ist auf dauer auch keine lösung weil unbequem und so. wenn ich aber stehe wird das mauerwek nass. als sichtschutz habe ich schon Milchglasfolie ans Fenster angebracht und eine Glasduschwand angebracht damit das Badezimmer nicht nass wird, aber wie ich das Fenster+Mauerwerk trocken halten soll wegen Schimmel und so, habe ich keine Ahnung. Habe schon Vermieter gefragt ob es möglich ist Fliesen anzubringen, aber das wird nix, da es die Fliesen nichzt mehr gibt und er dann das ganze Bad fliesen lassen müsse. das einzigste was mir einfällt wäre eine Teleskop Duschstange von Wand zu Wand und dann noch Nen Duschvorhang der das Fenster bedeckt, aber das schaut nicht sonderlich schön aus und ich will auch nicht jedes mal alles abbauen und wenn ich duschen will erst wieder dran machen. jalousien kommen auch nicht in frage da das auch furchtbar ausschaut und auch nicht wirklich dicht ist, sowie ein Duschrollo weil das kann ich ja nicht zum trocknen unten lassen, sonst geht Fenster nicht auf und nass hochmachen dann fängts schimmeln an. Vieleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp wie man das lösen kann, ???

Dusche, Badezimmer, Fenster, Schimmel, Wand, Fliesen, Schutz, nass, Wanne

Meistgelesene Fragen zum Thema Schutz