Rundfunkbeitrag – die neusten Beiträge

Wann sind wir nicht dankbar für die Rundfunkbeiträge?

Zunächst sei gesagt: Man kann und sollte sich über Formate und Nachrichten eine eigene Meinung bilden. Ebenso ist es wichtig, Verbesserungen einzufordern und zu formulieren.

Ich verstehe allerdings nicht, warum so viele nur von „Zwangsbeiträgen“ und „Propaganda-Fernsehen“ sprechen.

Der öffentliche Rundfunk bietet nicht nur Nachrichten und Bildung, sondern auch ein breites Unterhaltungsangebot.

Wir sollten dankbar sein für objektive Berichterstattungen und Bildungsbeiträge. Ich glaube, unsere Demokratie hätte große Schwierigkeiten, wenn jede Informationsquelle ausschließlich auf Wirtschaftlichkeit und Aufmerksamkeit angewiesen wäre – und damit der Wahrheitsgehalt zweitrangig würde.

Youtube, Netflix und private Nachrichtensender sind eine wichtige Ergänzung. Sie sorgen dafür, dass unterschiedliche Perspektiven sichtbar bleiben und verhindern, dass Nachrichten nur durch Gewichtung einzelner Themen gesteuert werden.

Natürlich sind die Beiträge und das Angebot des öffentlichen Rundfunks für viele zu hoch. Und auch im ÖRR kann durch Sprache und die Auswahl von Themen ein Einfluss entstehen – genau deshalb sind private Medien so wichtig.

Trotzdem gilt: Sollten wir nicht dankbar dafür sein, dass wir privilegiert sind und ein System haben, das uns zumindest weitgehend vor Lügen und gezielter Propaganda schützt?

YouTube, Fernsehen, Wirtschaft, Nachrichten, Bildung, Deutschland, Politik, Radio, Presse, Unterhaltung, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Gesellschaft, Linksextremismus, lügen, Meinungsfreiheit, Propaganda, Rechtsextremismus, Rundfunk, SPD, Ukraine, AfD, Netflix, Fake, Rundfunkbeitrag

Gute Filmidee?

13-Jähriger (—> strafunmündig, also kein Knast) Mid-Tier Normie (5/10) wird zum Zuhälter gleichaltriger Mädchen, verdient sich durch sein Geschäft dumm und dämlich (—> Status- und Moneymaxxing; ergo höherer Sexual-Markt-Wert), finanziert dadurch Schönheitsoperationen um wie ein Chad auszusehen (—> Ascenion von 5/10 zu 8/10 durch Surgerymaxxing), locationmaxxed heimlich mit gefälschten Papieren in Südostasien, führt dort sein Zuhälter-Business im größeren und lukrativerem Stil durch, freundet sich strategisch mit lokalen Oligarchen ein, schwängert deren Tochter bzw. wird dadurch Teil der lokalen Dynastie (—> Familymaxxing), schaltet heimlich Konkurrenten bzw. Vater der geschwängerten Alibi-Freundin aus, wird dadurch zum Herrscher eines Inselstaates in Südostasien und ist deswegen bereits vor Volljährigkeit ein Hoffnungslos-Symbol/Prophet der Looksmaxxing- und Blackpill-Community, weil er gezeigt hat, wie man von kleinauf durch die richtigen Maxxing-Strategien sein Leben trotz widriger Umstände meistern kann (also Lifefuel bzw. Motivation für Sub5-Beta-Males, high-Potential Normies, Incels, Looksmaxxer usw…)

Vorschlag: Der deutsche öffentliche Rundfunk ist der teuerste der Welt, dennoch ist die ganze Medithek de facto für die Tonne - Wenn man nun meine Filmidee (auch wenn ggf. leicht modifiziert) umsetzen würde, wären bestimmt mehr Leute für den Staatsfunk zu begeistern jk (just saying)…

Öffentlicher Rundfunk, Rundfunkbeitrag, Incel, blackpilled

Rundfunkgebühren verweigern und Beziehung?

Hallo zusammen,

würdet ihr es in Ordnung finden, wenn euer / eure feste/r Freund/in sich über Jahre hinweg vehement weigert, seine /ihre Rundfunkgebühren zu zahlen und das trotz regelmäßiger Mahngebühren, Kontosperrungen, Anwaltsgeschichten usw...

Er sagt, er nutzt das Angebot von ARD und ZDF nicht und daher will er dafür auch nicht zahlen müssen...

Versuche, ihn ,,zur Vernunft" zu bringen sind von meiner Seite aus gescheitert und er meinte, er würde dafür sogar ins Gefängnis gehen und die Verweigerung im Rahmen einer Ehe und Familiengründung weiter fortsetzen...

Ich habe unter anderem deswegen vor ein paar Tagen mit ihm Schluss gemacht...

War das richtig gewesen oder hätte ich ,,toleranter" sein sollen und weiter in der Beziehung bleiben sollen?

Meine Befürchtungen waren halt nur, dass ich bei einem gemeinsamen Haushalt (wir lebten noch nicht zusammen) da mit reingezogen werden würde und dann auch dafür mit hafte, da der rundfunkbeitrag ja pro Haushalt gilt.

Ich hatte ihm sogar angeboten, dass ich die GEZ beim Zusammenziehen dann zahlen würde, was er auch nicht so recht wollte...

Letztendlich meinte ich zu ihm, dass es zu einer gesunden Beziehung gehört, dass beide Seiten Kompromisse eingehen und nicht nur einer...

Wie seht ihr denn das Ganze...

Bin nur noch fertig deswegen ganz ehrlich...

Finanzen, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, GEZ, Partner, Partnerschaft, rebellion, Streit, kompromiss, Uneinigkeit, Rundfunkbeitrag

Was haltet Ihr vom neuen ARD-Format ,,Klar"? Heftige Kritik gab es z.B. von Böhmermann und taz, die sich darüber furchtbar aufregen.

Im Mittelpunkt der Kritik, steht das neue ARD-Format ,,Klar" von Julia Ruhs.

Hier einige Kommentare:

  • DAS ist Journalismus. Investigativ, ausgewogen, unparteiisch, keine Moral, keine Ideologie. Bitte mehr davon!
  • Liebe Julia lass dich nicht unterkriegen und mach so weiter.
  • Oha das ist ein Format we Monitor und Panorama vor 20 Jahren. Ist man gar nicht mehr gewöhnt, dass ein politisches System kritisiert wird.
  • Das ist eine sehr gute und ausgewogene Sendung. Kein Alarmismus, keine Moralkeule. Jeder kommt zu Wort und sagt, was er sagt und der Zuschauer kann sich selbst seine Meinung bilden. Sehr angenehm.
  • Wer seid ihr, und was habt ihr mit der ARD gemacht?! Im Ernst, das ist die erste wirklich gute, ausgewogene, ehrliche Sendung seit vielen Jahren! Danke und bitte weiter so!

https://www.youtube.com/watch?v=onxwX3bx-UA

Julia Ruhs Kritiker werfen ihr Hetze vor, einige fordern sogar das Format zu verbieten.

Was haltet Ihr vom neuen ARD-Format ,,Klar"?

Bild zum Beitrag
Sehr gut! 45%
schlecht 27%
gut 14%
Sehr schlecht! 9%
Das ist Hetze! 5%
Europa, Fernsehen, TV, Nachrichten, Deutschland, Politik, Format, bunt, ARD, Asyl, Die Grünen, Flüchtlinge, Gesellschaft, Hass, Journalismus, Kritik, Medien, Migration, Rechtsextremismus, SPD, Toleranz, ZDF, Hetze, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, rechtsradikal, TAZ, Weltoffen, Böhmermann, Rundfunkbeitrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rundfunkbeitrag