Röhrenfernseher macht komische, unregelmäßige Geräusche?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe einen kleinen Farb-Röhrenfernseher (14 Zoll) vor einiger Zeit auf eBay „ersteigert“ und irgendwie einfach lieb gewonnen (nutze ihn für alte Videospielkonsolen und gelegentlich mal ein paar DVDs ;]).

Seit einiger Zeit macht er aber komische Geräusche. :(

Bisher hat er immer diese hohe, für Röhrenfernseher charakteristische, Frequenz von sich gegeben, das ist ja normal.

Inzwischen kommt aber immer wieder zusätzlich zu diesem Geräusch ein fast noch höheres Geräusch dazu (es ist unregelmäßig, daher schwankt es von der Tonhöhe mal, manchmal ist es aber auch gleichbleibend). Es ist hin und wieder mal da und geht nach einiger Zeit auch wieder weg (kommt bei längerem Betrieb aber auch wieder zurück). Das Bild verändert sich nicht, wenn ich mit Kopfhörern spiele merke ich es nicht einmal. Ich würde dass Geräusch nicht als „zischen“ bezeichnen (laut einem anderen Thread hier auf Gute Frage heißt das dass er langsam kaputt geht) sondern eher dass es sich von der Klangfrequenz in den Bereich des normalen 'Röhrenfernseher-Geräuschs' eingliedert.

Was bedeutet das? Geht er kaputt? Ich habe jetzt im Internet gelesen dass das bedeutet dass er langsam kaputt gehen würde bzw. dass dort Lötstellen langsam 'verpuffen' (zumindest habe ich das so verstanden ;-;).

Vielen Dank für eure Antworten! ^^

Technik, analog, Retrogaming, Röhrenfernseher
Wo gibt es heute noch Arcade-Automaten?

Hallo, wo gibt es heutzutage noch Spielhallen mit Arcade-Automaten?

Ich meine solche Automaten, wie man sie im Film "Ralph reichts" zu sehen bekommt.

Wenn man in Google und Co. nach "Spielhalle" oder "Spielautomaten" sucht, findet man meist nur "Geldspieler".

Gemeint sind Automaten, bei denen man Geld oder "Token"-Münzen reinwirft, diese Können entweder Flipper oder Dart-Automaten sein, aber auch Bildschirmspielgeräte.

z.b.:

https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.15752-9/122477909_680022716232115_1348824524577267443_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=2&_nc_sid=58c789&_nc_ohc=aKzJ2d9qenMAX-5Vatc&_nc_ad=z-m&_nc_cid=0&_nc_ht=scontent.xx&oh=38204e952d4757906db589395fe1ad50&oe=5FBD1391

oder:

https://www.ebay.de/itm/Arcade-Videospielautomat-Donkey-Kong-ca-10-000-Spiele-60-cm-X-85-cm-X-170-cm/223932501431?hash=item34236acdb7:g:xmQAAOSw1ZJeW36i

Online-Gaming finde ich eine schöne Sache, aber was mich stört, ist dass man keine "lokale Spielersuche" einstellen kann (z.b. PLZ XXXXX, 50KM umkreis; wahlweise mit oder ohne Ausland; ähnlich wie bei Ebay-Kleinanzeigen). Außerdem war es eine gute Möglichkeit, auch leute in echt kennen zu lernen.

In Größeren Städten gibt es sogenannte Gamer-Cafes, wo es PCs und Konsolen gibt, um mit anderen Leuten vor ort "Local Multiplayer" zu spielen, doch leider ist dies in ländlicheren Gegenden eher unüblich.

Oder waren Arcade-Spielhallen seinerzeits in Deutschland eher untypisch/selten, und eher in Amerika zu sehen?

Computerspiele, Konsolen, Retrogaming, arcade-games
Nutzt ihr Emulatoren oder habt mal einen benutzt?

Wenn ja, schreibt mal welchen ihr benutzt (habt), für welchen Zweck oder was ihr davon haltet.

Ich hatte die hauptsächlich für Spiele benutzt und hatte beispielsweise für den PC zum emulieren den

  • C64
  • Nintendo 64 (N64)
  • Nintendo DS (NDS)
  • Nintendo GameBoy (GB) /GameBoy Color (GBC) / GameBoy Advance (GBA)
  • Super Nintendo (SNES)
  • Playstation 1 (PSX/PS1)
  • SCUMM VM [Script Creation Utility for Maniac Mansion] zum spielen von alten Grafik-Adventures / Point and Click-Adventures wie ZacMcKracken, Loom, Indiana Jones, Lure of the Temptress, ...
  • VirtualBox (Sandbox-Umgebung um Betriebssysteme zu emulieren)
  • Android-Emulator um Google Play Spiele auf dem PC zu spielen

Emulatoren für Android:

Auch für das Smartphone/Tablet gibt sehr viele Emulatoren für fast alle Sachen unter anderem auch die RPG Maker-Reihe!

Damals hatte ich damit leider nicht so gute Erfahrungen, aber vielleicht hat sich das ja insgesamt etwas verbessert.

  • RPG Maker 2000 / RM2k
  • RPG Maker 2003 / RM2k3
  • RPG Maker VX (Ace) / RMVX
  • RPG Maker MV / RMMV

(Der RPG Maker ist ein Programm mit man eigene einfache oder komplexe Rollenspiele / Abenteuer (ohne Kampfsystem) oder auch Minispiele erstellen kann. Man kann Vorlagen benutzen, neue runterladen oder für die eigenen Ideen benutzerdefinierte erstellen. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!)

Bin gespannt auf eure Antworten!

Ja, ich habe mal Emulatoren benutzt! 57%
Ja, ich nutze Emulatoren! 36%
Nein, ich nutze keine Emulatoren! 7%
Emulatoren? Noch nie damit zu tun gehabt. 0%
Was sind eigentlich Emulatoren und wozu sind überhaupt gut?? 0%
Ich halte nichts von Emulatoren! 0%
Computer, Computerspiele, Nostalgie, Technik, Emulator, Retrogaming, RPG Maker, Technologie, Android Emulator, Google Play Store, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Retrogaming