Welche Besonderheiten gibt es in Kiel, Schwerin, Erfurt, Potsdam, Magdeburg, Wiesbaden, Stuttgart und Saarbrücken?

Hallo,

ich war schon in einigen Städten in Deutschland, aber in meinen folgenden, oben genannten Städten weiß ich ehrlich gesagt am wenigsten, was man da konkret alles erleben kann.

Vielleicht kann mir evtl. sogar ein/e Einheimische/r aus der folgenden Bundeshauptstadt einen groben Überblick über seine Bundeshauptstadt geben (da man über seine eigene Stadt am besten Bescheid weiß).

Ich würde folgende Besonderheiten über die oben, genannten Bundeshauptstädte wissen:

Was soll man unbedingt gesehen haben?
Beste Freizeitempfehlung (beste Hallenbad, Theater, Spielezentrum etc.)?
Besondere Museen?
Kulinarische Besonderheiten?
Einkaufsstraßen mit tollen Geschäften?

Vielleicht könnte mir bitte jemand einen guten Überblick geben?

Noch was: Der User muss jetzt nicht über Kiel, Schwerin, Erfurt, Potsdam, Magdeburg, Wiesbaden, Stuttgart und Saarbrücken Bescheid wissen, es reicht mir auch wenn ein User z.B. nur über Schwerin oder nur über Potsdam Bescheid weiß.

PS: Und bitte keine Besserwisserantworten von irgendwelchen Usern, ich könnte z.B. selbst in Google bzw. auf Google Maps nachschauen!

Freizeit, Sehenswürdigkeiten, Städtereise, Stuttgart, Erfurt, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hallenbad, Hessen, Kiel, Kulinarik, Magdeburg, Mecklenburg-Vorpommern, Museum, Potsdam, Saarbrücken, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schwerin, Theater, Thüringen, Wiesbaden, Besonderheiten
Langfristiger Mietvertrag mit Airbnb?

Kann mir jemand Erfahrungen mitteilen zu langfristigen Mietverträgen mit Airbnb? Ich bekomme eine Wohnung angeboten (langfristig zu mieten) für einen sehr günstigen Preis, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sowas machen soll. Ein deutscher "anständiger" Mietvertrag scheint mir sicherer zu sein. Außerdem wird nur eine Monatsmiete Kaution verlangt und ich kann mir das Einzugsdatum sogar aussuchen. Der Besitzer lebt in England, die Wohnung ist in Deutschland. Irgendwie erscheint mir das ein bisschen dubios. Können versteckte Kosten für Airbnb entstehen? Der Vertrag und die Bezahlung würden ebenfalls über Airbnb.com laufen. Fühle mich nicht ganz wohl dabei... Außerdem würde man mir den Schlüssel und den Mietvertrag zu schicken, ich kann die Wohnung anschauen und wenn sie mir gefällt, einfach den Vertrag zurück schicken. Wenn nicht, natürlich auch die Schlüssel. Könnte ich da evtl. auch auf dem Einwohnermeldeamt Probleme kriegen? Außerdem: der Vermieter hat anscheinend keine Ahnung vom deutschen Mietspiegel. Evtl. könnte doch dann eine enorme Mieterhöhung entstehen, sobald er das mit bekommt? Vielen Dank im voraus für Eure Infos/Meinungen/Antworten!

Wohnung, München, Miete, Berlin, Hamburg, Deutschland, Frankfurt, Stuttgart, Mainz, Mietrecht, Kaution, Vermieter, Mietvertrag, Augsburg, Bonn, Dresden, Freiburg, Göppingen, Heilbronn, Ingolstadt, Karlsruhe, Konstanz, Lübeck, Münster, Österreich, Pforzheim, Potsdam, Salzburg, Wien, Vorkasse, Airbnb
PEUTEREY Jacke Fälschung erhalten - paypal verlangt unabhängigen Gutachter - keiner hilft mir...

Guten Morgen an alle,

ich habe vor einem Monat eine Peuterey Jacke in Italien gekauft (über Kijiji). Ein Glück habe ich über paypal bezahlen können, denn als die Jacke ankam, war es eine Fälschung. Da ich und mein Mann eine Jacke dieser Marke besitzen, kann man es sofort erkennen. Durch ein Loch in der Innentasche der Jacke kann man sehen, dass nicht (wie auf dem Innenetikett versprochen) Daunen drin sind, sondern nur eine Wattierung. Auch am mit Knöpfen befestigten Fellkragen (normal mit Reißverschluß) und an der ganzen Verarbeitung kann man erkennen, dass es eine ultraschlechte Fälschung ist.

Ich hatte dann Käuferschutz beantragt und nun wurde mir aufgetragen einen Händler, Sachverständigen, Organisation etc. zu finden, die mir schriftlich bestätigt, dass die Jacke nicht echt ist.

Ich wohne zwischen Berlin und Potsdam und habe nun schon 4 Läden (die Peuterey vertreiben) aufgesucht und inständig gebeten mir zu helfen, sonst bekomme ich mein Geld von paypal nicht zurück. Aber niemand will mir schriftlich bestätigen, dass die Jacke unecht ist. Mündlich schon, aber bei schriftlich hört die Hilfsbereitschaft auf. Ich verstehe das nicht. Es entsehen doch gar keine Unanehmlichkeiten oder Konsequenzen für das Geschäft bzw. den Unterzeichner, außer sie mir damit geholfen haben, mein Geld zurückzubekommen.

Ich bin verzweifelt, da ich bis zum 31.10. eine schrifltiche Bestätigung erbracht haben von einer unabhängigen Person muss, ansonsten wird der Fall geschlossen und mein Geld ist futsch. Also habe ich keine Zeit die Jacke irgendwo hinzuschicken (Peuterey Italien oder so) und auch ein Schreiben zu warten.

Wer kann mir helfen und wer weiss Rat ? ? claudia.vanlierde@gmx.de

Kleidung, Textilien, Berlin, Mode, Jacke, Label, Einzelhandel, Marke, Potsdam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Potsdam