Jura mit der Fachhochschulreife in Potsdam?
Ist es möglich, den Studiengang Rechtswissenschaften an der Uni in Potsdam mit der Fachhochschulreife zu studieren?
Wenn ja, wie sind da die Zulassungsqualifikationen?
Denkt ihr mit einer Abschlussnote von 2,2 in Wirtschaft (FOS) komme ich da rein?
Danke
3 Antworten
Durchaus möglich, ich spreche dir allerdings die Fähigkeit zu recherchieren teilweise ab, welche für ein Studium enorm wichtig ist.
Ich habe innerhalb von 3 min herausgefunden, welchen schulischen Vorraussetzungen für das genannte Studium an genannter Hochschule nötig sind, und ab wann man den NC für das kommende Wintersemester erfährt.
wir können dir aber auch nur mitteilen, was offensichtlich ist. du wirst hier sehr unwahrscheinlich auf einen Internen MA der Uni treffen, der dir etwas anderes sagen kann.
Auf der Seite der Uni Potsdam steht alles, wenn du Unsicher bist, reicht in der Regel ein Griff zum Telefon um die Zuständige Studienberatung zu erreichen.
Mich interessiert das auch. Wo in Österreich ist das möglich und kann man sich den Abschluss in Deutschland auch anrechnen lassen, weil die gesetze in Österreich und Deutschland ja etwas unterschiedlich sind. Wird das dann anerkannt oder müsste man dann umlernen? Ich habe auch Fachhochschulreife.
Ist es möglich, den Studiengang Rechtswissenschaften an der Uni in Potsdam mit der Fachhochschulreife zu studieren?
Theoretisch ja.
Siehe hier: https://www.uni-potsdam.de/de/studium/zugang/vor-bewerbung-immatrikulation/hzb.html
Das geht aber nun mit der Fachhochschulreife. Bei einer fachgebundenen Hochschulreife sieht es da ggfs. anders aus.
Wenn ja, wie sind da die Zulassungsqualifikationen?
Einstellungstests o.ä. gibt es keine. Du kannst Dich einfach bewerben.
https://www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot/rechtswissenschaft.html
Denkt ihr mit einer Abschlussnote von 2,2 in Wirtschaft (FOS) komme ich da rein?
Kannst Du nur versuchen.
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass sich bei dem von dir genannten Studiengang um einen Bachelor Studiengang handelt und man nicht auf das erste Staatsexamen studiert.
Berufe für die man die Qualifikation eines Dipl jur. bzw. Ass. jur. (Richter, Staatsanwalt, Anwalt) benötigt können nach Abschluss dieses Studiengangs nicht ausgeführt werden.
Geht nicht, Uni ist nicht FHS.
In Potsdam sieht das allerdings etwas anders aus. Dort kannst Du ggfs. mit einer Fachhochschulreife an der Uni studieren.
Ich habe mich informiert. In Österreich haben mir 2 Universitäten zugesagt, dass ich mit der FHS da Jura studieren kann und bin jetzt 600 km hingefahren um zu erfahren, dass es auf einmal doch nicht möglich ist. Deswegen frage ich extra nochmal um 100% sicher zu sein