Kann man mir helfen?

Hab ne Idee , wer probiert sie , mir geht's bei der Frage nur darum , ob einer die Idee probiert oder mehrere?

Eine Frage , ich hatte eine Idee , aber bis jetzt konnte keiner mir helfen , könnt ihr mir vielleicht helfen ?

Die Idee ist : Einer geht in einer Moschee zu den Imam und fragt ihn ob er die Leute fragen kann , ob sie mitmachen , wenig Plastik kaufen , wenn's keine finanziellen zeitlichen oder gesundheitlichen Probleme gibt , das gleiche gilt für wenig tierische Produkte kaufen , Müll trennen und iPhones recyceln lassen und recycelte iPhones kaufen , sowie Smartphones . 

Wenn die Leute sagen , sie machen mit , kann man sie nächsten Freitag nur kurz fragen , dass sie die Hand hoch tun sollen , wenn sie mitgemacht haben , jeden Freitag , kostet vielleicht 10 Sekunden Zeit , mehr nicht .

Wenn das gut klappt sollte man den Imam fragen ob er andere Moscheen in Deutschland fragt , das gleiche zu tun . 

Wenn es bei denen gut klappt , sollten die Moscheen alle , bei denen es funktioniert hat zusammen alle Moscheen der Erde dafür versuchen zu gewinnen .

So werden die Moscheen grün die wollten ja grün werden und es gibt paar grüne Moscheen schon und wir schaffen es auch andere Natur und Umweltprobleme zu lösen , wie solar aufs Dach tun , das können wir dann auch machen .

Naturschutz ist vom Islam und wenn man den Verstand einsetzt , was sunnah ist , sehr wichtig für alle Lebewesen

Umweltschutz, Erde, Umwelt, CO2, Klimaschutz, Aktion, Klima, Moschee, Muslime, Naturschutz, Plastik, Umweltverschmutzung
Sousaphon - Welche Ausführung?

Guten Abend in die Runde!

Vorab: Bei dieser Frage ist besonders die Erfahrung mit dem Klang bei Blech bzw. Plastik gefragt und die Erfahrung mit 3 oder 4 Ventilen. Gerne auch Meinung von Musikern anderer Instrumente oder Instrumentenbauern.

Ich möchte mir ein Sousaphon für meine Marschkapellen zulegen. Ich spiele seit mehreren Jahren in Musikzügen und klassischen Orchestren mit. In den Orchestren spiele ich eine Konzerttuba, doch für die Märsche finde ich diese unangemessen.

Daher jetzt die Erweiterung auf ein Instrument, das quasi für den Marsch erfunden wurde, das Sousaphon.

Für mich zur Auswahl stehen drei Modelle des Sousaphons:

Modell 1: Ein vollständiges Plastik Sousaphon bei dem nur Ventile und Mundstück nicht aus Plastik sind. (3 Ventile)

Modell 2: Ein gemischtes Sousaphon aus Plastik und Blech. Schalltrichter aus Blech, Korpus aus Plastik, Ventile und Mundstück wieder Blech. (3 Ventile)

Modell 3: 100% Blech Sousaphon....Alles aus Blech (4 Ventile)

Für mich die Argumente für Plastik bzw. Blech:

Plastik ist natürlich leichter zu tragen und da kommt nicht so leicht eine Delle rein. Klanglich habe ich keine Erfahrung. Dafür haben die Modelle nur 3 Ventile.

Blech ist klanglich ein Traum und 4 Ventile sind mir persönlich sehr sympathisch. Dafür auch schwerer zu tragen.

Vielleicht wissen hier Instrumentenbauer noch Ergänzungen zu den Dellen.

Und andere Musiker haben vielleicht Erfahrung mit dem Klang von Plastikinstrumenten.

An die Musiker aus Marschkapellen: Wie ist euer Erfahrung mit dem Gewicht des Instruments?

Gerne auch Kommentare zu den drei bzw. vier Ventilen. Ich persönlich würde nicht wieder eine Tuba mit drei Ventilen spielen wollen....da hätte ich Phantomschmerzen im kleinen Finger ;)

Gerne auch ein Meinungsbild in der Abstimmung da lassen! :)

Modell 3: 100% Blech Sousaphon (4 Ventile) 100%
Modell 1: Vollplastik Sousaphon (3 Ventile) 0%
Modell 2: Teils Blech teils Plastik Sousaphon (3 Ventile) 0%
Instrument, Blech, Instrumentenbau, marsch, Plastik, Tuba, Marschmusik

Meistgelesene Fragen zum Thema Plastik