Geschmolzenes Plastik an Ofentür aus Glas
Eine Fliesjacke hat von außen eine heiße Ofentür aus Glas berührt. Dort sind jetzt natürlich die geschmolzenen Reste angeklebt.
Wie bekomme ich sie ab ohne die Glastür zu ruinieren?
Danke!
9 Antworten
Mit einem Ceranfeld-Schaber.
der Glastüre passiert nichts (solange Du es nicht mit Hamer und Meißel bearbeitest)
Aber dazu sollte das Glas dann schon abgekühlt sein, sonst verschmiert das nur
Hallo!
Du benutzt einfach einen Schaber für Ceran-Kochfelder und schabst die Anhaftung damit runter.
Das schädigt nicht die Oberfläche und ist auch noch günstig!
Ich habe das Plastik von meiner Ofentür folgendermaßen abbekommen:
Ofen erkalten lassen
Nagellackentferner ( mit Aceton) mit einem Tuch auf die Stelle auftragen.
Danach mit einem anderen Tuch Speiseöl auftragen und direkt danach das Plastik mit einem Ceranfeldschaber vorsichtig abschaben. Fertig! Viel Erfolg! ☺️
Hatte das gleiche Problem. Beim Ofenbetrieb wollte der Kurze die Scheibe mit dem Plastikstaubwedel reinigen. Das Plastik der Borsten schmorte sich sofort an der Scheibe fest.
Hab die Scheibe abkühlen lassen, die Stelle nachher mit dem Fön erwärmt, mit Ofenglasreiniger eingeschäumt, 2 min. einziehenlassen und dann mit dem Ceranglasschaber gereinigt.
Es ging mühelos und rückstandsfrei ab ohne die Scheibe zu beschädigen.
einfach wenn der kamin kalt ist mit einem schaber für ceranfelder abschaben, dem glas kann nix passieren