Kunststoff schmelzen schädlich?
Hallo.
Ich arbeite seid kurzem in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb und habe eine Frage zu den Dämpfen.
Wir schmelzen PE bei bis zu 130grad, PP bei bis zu 160grad und ABS bei bis zu 230 grad.
Wie gefährlich sind die Dämpfe die dabei entstehen und falls bekannt welche Schadstoffe sind das ?
2 Antworten
Hallo
das sind nmK die üblichen Extrutertemperaturen bzw Temperaturen zum Heissluftschweissen.
Bei Produktionsprozessen gibt es eine Absaugung, beim Handschweissen oder Spiegelschweissen hält man etwas Abstand
PVC ist unkritisch solange es nicht Chlordämpfe ausgast das ist beim schweissen meist am Farbumschlag erkennbar bzw wenn es von Glänzend in Matt übergeht.
Normalerweise kümmert sich der UVV Beauftragte der BG um das Thema bzw die schicken einen externen Sicherheitsbeauftragten zur Maschinenabnahme.
Plastik schweissen darf man in der EU nur nach Einweissung mit Prüfung, meist nach DVS 2210 bis 2214
Danke schon einmal für die Antwort. Während der Produktion wird auch alles gut abgesaugt aber bei den rüstwechseln zwischen den Aufträgen leider nicht.
Eigentlich solltest du da gar nichts davon riechen denn die Gesundheit der Arbeitnehmer darf durch die Arbeit nicht gefährdet werden.