Dämpfe von geschmolzenem plastik eingeatmet.. Wie gefährlich ist das?
Hallo! Wollte mal nachfragen was einem genau passieren kann, wenn man die dämpfe vom plastik für 15 bis 20 einatmet? Hab heute bei ner freundin zu hause, beim kochen die falsche platte angemacht, und auf der platte stand ein behälter aus plastik, der durch die hitze dann natürlich geschmolzen ist. Da ich auf den sohn einer freundin aufgepasst habe, der in der wohnung war, hab ich zuerst die tür von der küche geschlossen, damit er nichts von den dämpfen abbekommt. Und das fenster der küche liess sich nicht öffnen. Wollte die den rest des behälters so schnell wie möglich von der platte entfernen, und hab auch noch die platten versucht sofort vom plastik zu befreien, und war daher bestimmt mindestens ne viertel stunde insgesamt noch im geschlossenen raum. Da ich auch noch par mal die Küche betreten habe, um besteck usw zu holen, weil wir ja essen wollten. Später hab ich dann natürlich die ganze wohnung durch gelüftet. Habe mich gleich danach, sehr zittrig gefühlt, hatte ganz leichtes reizen im hals, hatte danach auch so einen tunnelartigen blick. Fühlte mich auch leicht benebelt und wurde sehr müde. Nach ner zeit gings dann wieder, nehme an, weil ich ein bisschen an der frischen luft war. Bin jetzt bei mir zu hause, und fühle mich wieder zittrig und ein bisschen schwach. Wollte fragen, ob sich das wieder gibt, oder ob es schlimmer wird?
3 Antworten
Wenn es sich noch um das alte PVC handelt , könnte das gefährlich werden , weil beim verbrennen so2 entsteht (schwefeldioxyd) in verbindung mit wasser (H2O) hättest Du dann H2SO4 in der Lunge ..also Schwefelsäure ... da Du aber noch lebendig bist... und wenn Du beim Lufthohlen keine brennenden schmerzen hast, brauchst Du Dir keine Sorgen machen.... da es sich um ungiftigen kunstoff handelte
Noch eine Frage , wenn ich von einem verbrannten Dübel den Rauch (direkt ) einatme ,wie schädlich ist das?
Mir ist heute genau das gleiche passiert, nur dummerweise mit einer Wärmflasche aus PVC/Gummi...war so 20min in dem Raum mit den Dämpfen und mir geht es wie oben beschrieben ähnlich. Zittrig, schwindelig etc. Muss man damit zum Arzt?
Aber selbst verbranntes PVC könntest du beschwerdenfrei über Jahre, womöglich über ein Jahrzehnt lang überstehen, bevor der kanzerogene Efcekt einsetzt.
Nein, ein Brennen in den Lungen verspüre ich nicht. Ich danke dir vielmals für deine Antwort.:) Hab mir wohl etwas zu viele Sorgen gemacht.
Grundsätzlich kommt es erstmals auf den Kunststoff an wenn es eine Schale war dürfte es PE oder PP sein die Dämpfe dieser Kunststoffe sind eher harmlos. Wenn es sich aber um PVC handelt ist es wie der Vorredner gesagt hat schon gefährlicher vorallem durch die Weichmacher. Allesdings gibt es auch andere Kunststoffe wo das Schmelzen giftige Gase freisetzten kann. Ein Beispiel ist das Teflon aus Pfannen oder POM(Steckdosen Verkleidungen).
Dämpfe von geschmolzenem Kunststoff sind zwar nicht gerade gesund, aber wenn man denen nicht regelmäßig ausgesetzt ist noch nicht so schlimm. Schlimmer wird es wenn man den Rauch von brennenden Kunststoff einatmet. Wie mein Vorgänger schon sagt ist gerade PVC gefährlich. Da entstehet Schwefelsäure und Blausäure, da können zwei Atemzüge tödlich sein. PVC ist aber ein Kunststoff der zur Kabelisolation und für Fussböden verwendet wird. Kunststoffschalen sind meistens aus LDPE oder HDPE.