Geschirrspüler mit Kunststoffboden (POLINOX) besser als Edelstahl, wer kennt die Schwachstellen/Nachteile?
Hallo zusammen, Edelstahl=Wertigkeit und Plastik=Billig aber stimmt dies wirklich:
hier wird von Herstellerseite aus natürlich geschwärmt und die Geräte sind nicht nur günstiger in der Herstellung, sondern auch besser?
Was spricht also gegen eine Plasikwanne und passt der Spruch, was der bauer nicht lange kennt isst er nicht? Gerüche (vielleicht am Anfang), Sauberkeit (Keimbeständigkeit), sollte auch beim Plasik kein Problem sein, denn meine Körbe der letzten Bosch waren noch nach 25Jahren ohne Beanstandung nutzbar.
Wer kennt sich technisch aus und kennt die Tücken und Probleme der Maschinen die dann doch eher für Edelstahlkorpus sprechen? Wer kennt den Vergleich indbesondere bei Siemensgeräten?
Danke&Gruß
2 Antworten
Was ich sehe ist dass im Geschirrspüler durch die aggressiven Waschmittel alles geschliffen wird. Die meisten Gläser werden trüb und Kunststoff leicht aufgerauht.
In stark benützten Geräten, zB kindergärten, zeigen eingesetzte Kunststoffdüsen auf den Sprüharmen deutlich mehr Verschleiß als Edelstahl.
Das gilt auch auf die ganzen Siebe am Boden. Ob aber die Lebensdauer dadurch eingeschränkt ist weil der ganze Boden aus Kunststoff ist? Das glaube ich nicht. Aber nach Jahren frißt sich doch auf mehreren Stellen der Schmutz fester hinein und Edelstahl wirkt Hygenischer.
hier noch ein Link zu dem Werkstoff