Lightroom Presets ausgegraut/ funktionieren nicht?

Guten Tag,

Ich habe mein Lightroom Classic (windows) auf einen neuen Pc exportiert. Dieser Vorgang hat eigentlich auch wunderbar funktioniert, jedoch machen einige, wenige Presets Probleme (sowohl eigens erstellte, als auch aus dem Internet geladene). Wie auf den Bildern zu sehen, sind einige ausgegraut und funktionieren nicht mehr richtig. Auch ist bei den Bildern, auf welche ich diese Presets in der Vergangeheit angewendet hatte, die Meldung zu sehen, dass das Profil fehlt (siehe Bilder). Diese bilder weisen zwar einige veränderte Werte auf, jedoch weisen sie nicht ansatzweise den look auf, welcher das Preset erzeugen sollte. Es wirkt fast so, als ob nur einige Segemte des Presets fehlen würden.

Alle Presets habe ich eigentlich ganz normal wieder auf dem neuen pc eingefügt. Auch seltsam finde ich, dass es nicht eine Gruppe an Presets ist, sondern sehr vereinzelt. 

 

Ich kann den Fehler leider nicht finden und hoffe daher, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich diese Presets wieder zum laufen bringen könnte.

 

Eine Fehlerquelle, welche ich mir vorstellen könnte: Ich habe die Dateien vor etwa 3 Monaten bereits abgespeichert und erst jetzt in Lightroom auf meinem neuen Pc eingefügt. Daher haben sich die Lightroom versionen geändert. Ist aber auch nicht wirklich logisch, da es ja wirklich nur einzelne Presets betrifft...

 

Ihr seht ich bin überfragt und würde mich daher sehr über Hilfe freuen:)

 

Viele Grüße,

Bennet

Bild zum Beitrag
Computer, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, Adobe, Bildbearbeitung, Technik, Lightroom, Technologie, Lightroom CC
Wie bekomme ich das normale PSD-Icon zurück?

Hallo,

seitdem sich Photoshop bei mir auf die Version 2021 geupdatet hat, werden die PSD-Dateien nicht mehr mit dem üblichen Icon angezeigt. Zunächst war dort nur das Windows-typische weiße Blatt Papier für unbekannte Dateitypen zu sehen. Nachdem ich für PSD-Dateien dann Photoshop als Standard-Programm ausgewählt hatte, wurde das Icon des Programms selbst angezeigt. Zur Veranschaulichung hänge ich hier einen Screenshot an. Da kann man auch ganz gut erkennen, dass die Dateitypen der anderen Adobe-Programme wie z. B. InDesign nach dem Update ihre Icons behalten haben. Das Problem tritt ausschließlich bei Photoshop auf.

Meine bisherigen Lösungsansätze waren eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Photoshop über die Creative Cloud sowie ein Versuch, das Icon über die Registry wiederherzustellen. Ersterer hat schlichtweg nicht den gewünschten Erfolg gebracht, bei letzterem scheiterte das Vorhaben daran, dass ich den Speicherort des PSD-Icons nicht kenne.

Dasselbe Problem hatte ich schon beim Update von Version 2019 auf Version 2020. Ich konnte es damals nur durch ein komplettes Zurücksetzen meines PCs lösen, wovon ich jetzt jedoch aufgrund des hohen Aufwands lieber keinen Gebrauch machen möchte.

Das ganze ist zwar eigentlich kein besonders schwerwiegendes Problem, vor allem da sich die Dateien ganz normal öffnen lassen, aber es stört mich trotzdem irgendwie. Daher würde ich mich über Lösungsvorschläge freuen. Insbesondere, wenn jemand den Speicherort des PSD-Icons kennt, damit ich das in der Registry verlinken kann.

Bild zum Beitrag
Computer, Photoshop, Icon

Meistgelesene Fragen zum Thema Photoshop