Hallo, ich übe Geige (seit ca. zwei Jahren) und habe meine Musiklehrerin (aus der Schule, nicht privater Geigenlehrer) gefragt, ob sie mir helfen kann, eine Melodie zu komponieren. Sie kann Klavier spielen, und ich wollte gerne ein Duett (Klavier und Geige) mit ihr zusammen komponieren, nicht zwingend spielen. Also ich will das nur rhetorisch, nicht spielen.
Jetzt ist es aber so, dass ich gerade erst die dritte Lage lerne und nicht so viel Ahnung habe. Sie hat mich gebeten, für die Stunden, in denen wir das machen, meine Geige mitzubringen. Ich habe Angst, mich vor ihr zu blamieren, weil ich noch nicht so viel kann. Also ich weiß, dass man ein Instrument nicht in einer Nacht lernt (und ich bin sowieso Späteinsteiger), aber es ist mir dennoch unangenehm.
Sie hat Erwartungen, die ich nicht erfüllen kann. Meine Bitte ist ja nicht gerade klein.
Soll ich mir Punkte (Aufkleber) auf mein Griffbrett kleben (online raussuchen, wo die Noten liegen), die ich noch gar nicht kenne? Also aus der vierten oder fünften Lage, einfach, damit ich etwas erfahrener Aussehe?
Es geht ja nur um den Ton.
Ich habe bis zu dem ausgemachten Termin mit meiner Musiklehrerin keinen Geigenunterricht, wo ich meinen Geigenlehrer fragen könnte.