Kann das jemand zählen?
Hallo, ich müsste für unsere Band dieses Stück spielen. Ist ja Overall garnicht so schwer, jedoch macht mein Hirn dieses doofe zählen nicht mit.
Am Anfang können wir ja sehen das es ein 2/2 Takt ist. Das lässt sich bis Takt 22 auch gut zählen danach habe ich echt keine Ahnung..
Das gleiche unten ab Takt 53, da lassen sich 2/2 easy zählen, ab Takt 61 wird’s dann wieder blöd..
gibt es hier jemanden der mir eventuell helfen könnte, ich bin echt am Ende.
.
2 Antworten
Hi! Ich gebe zu, dass mir das eine oder andere Zeichen nicht ganz geläufig ist. Auch kenne ich den Song aus dem Stand nicht.
Aber ich sehe da absolut gleichförmige Takte, bei mir geht es immer auf. 🤔
Gibt es das auf YouTube zum Verlinken? Ist das der Song?
https://youtu.be/y2bVIBwpCTA?si=515VZYKQzmjcujhN
Gruss
Du hast zwar Recht mit dem was Du geschrieben hast, aber der Puls des Songs sind nach meinem Empfinden die Viertel von Anfang an. Wenn man auf die Aufnahme hört ist da ein Tamburine (vermute ich), das zu Anfang auf den Backbeat kommt aber weiter hinten verwischt das bzw. geht teilweise in den Zwischenteilen auf alle Viertel und dann wieder zurück - wenn ich versuche mitzulesen, passt die Aussage weitgehend auf die Akzentsymbole, die mittendrin schon sehr tricky sind. Und: man könnte die Bass 4 on the Floor komplett dazu durchtreten (macht man bei dem Funkyzeugs natürlich eher nicht) - das würde ich aber hier als Puls empfinden.
Ich würde Dir hier tatsächlich empfehlen, von dem genauen Zählen wegzugehen und von Anfang an die Viertel zu zählen. Aber ich bin kein Crack im vom Blatt abspielen, ich suche mir in der Regel meine eigene Begleitung, so wie ich es höre.
Gruss
Es gibt die Möglichkeit, Taktarten an den Einsätzen der anderen Instrumente festzumachen.
Oder du hörst genau hin, und setzt jedes Mal da ein, wo die anderen einsetzen.
Das Stück auf den zweiten Einsatz genau und die Einsen der Anderen Instrumente irgendwie total ignorierend durchzuzählen, würde auf jeden Fall nicht gut gehen!
Wie viele Einsen gibt es an dem Stück? würdest du pauschal die zweite Eins zählen, würde es für dich durch Zufall auf genau eine Position zutreffen, wenn in Wirklichkeit die Einsen schon längst vorbei sind.
Die Einsen zu ignorieren ergibt auch keinen Sinn, denn tatsächlich musst du ja jedes Mal genau da einsetzen wo die anderen Instrumente nicht einsetzen. Ihre Einsen zu ignorieren und stattdessen dann doch deine eigene Einsen zu anderen Einsen zu machen funktioniert genau so wenig! Du müsstest dich ja dann auch noch genau so instrumentieren, dass Du zu jeder Eins solche Einsen machst die vom Klang her nicht wie die anderen Einsen im Stück klingen.
Gerne kann ich mir das Stück mal anhören wenn Du mir entweder den Namen nennst oder mal hochlädst! Aber du wirst es nicht mehr als auf zwei oder drei mehrere Einsen für Instrumente die ein anderes Klangbild als Du haben gibt werden.
Das Blatt des Stückes ist ja hochgeladen ;D
Es heißt „I want you back“, arrangiert von Michael Sweeney
Das ist der Song ja, die Noten sind da etwas kürzer geschrieben.
Ich würde behaupten das ich am Anfang des Songs halbe zähle, also ganz ganz streng genommen : 1, e, und, e, 2, e, und, e, 1, e, und, e, 2, e, und, e. Usw.
Wie würde ich es dann bei Takt 47 oder 61 aussehen, da sehe ich als einzige Lösung Viertel zu zählen, dass kann es doch nicht sein oder?
Auf welche Zählzeiten kommen dort die Schläge? 😬