Hey, ab welcher Anzahl von verschieden Noten in einem Musikstück spricht man von einem großen, mittleren und kleinen Tonumfang?

1 Antwort

Hi

Das kommt auf die Umstände an. Meistens würde man bei Noten für eine Stimme in etwa so einordnen:

Bis ungefähr Septime, Oktave oder None: Kleiner Tonumfang (typisch für Volkslieder oder Gemeinschaftsgesänge)

Bis ungefähr Undezime oder Duodezime: Mittlerer Tonumfang (etwas größer als typisch für Volkslieder und einfache Gesänge)

Über Duodezime: Großer Tonumfang.

9 Töne sind kein großer Tonumfang für eine Gesangsmelodie- ich würde das als ziemlich eindeutige Fehleinordnung bezeichnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in der Schule haben wir Lieder gesungen (z.B. über Ponys)