Habt ihr Erfahrungen mit einem dieser E-Pianos?


27.10.2024, 10:50

Oder gerne Meinungen zu anderen E-Pianos. Aber bitte im Preisbereich < 500 Euro.


27.10.2024, 18:18

Habe noch die gefunden:

  • Korg B2
  • Alesis Prestige
  • Roland FP-10
  • Thomann DP-28 Plus

4 Antworten

Ich habe keines der genannten Pianos aber ich hab das Roland FP 10 und damit bin total zufrieden (kostet um die 400€) also für den Preis absolut gut, es hat Bluetooth und man kann es mit einer App verbinden und einstellen. Mir gefällt es sehr gut und der Klang ist auch toll.

Das wär so meine Empfehlung :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

teehouse 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:34

Okay, danke. Es kommt mit auf meine Liste. Wie ist die Hammermechanik? Geben die Tasten eher schwer oder eher leicht nach?

bella1007  27.10.2024, 00:34
@teehouse

Das kann man auch in der App einstellen von sehr schwer bis sehr leicht :)

Ich habe das Roland FP30x und ich bin mega zufrieden. Das Casio und das Yamaha fand ich etwas blechig vom Ton her. Und das Tastengewicht war mir zu leicht. Habe auch das Roland FP10 getestet und es hat mir vom Klang komischerweise garnicht gefallen.


teehouse 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 10:51

Ah, danke. Habe erst jetzt ergänzt, dass ich etwas für unter 500 Euro suche.

FishfaceThe3rd  27.10.2024, 10:59
@teehouse

Am besten fährst du in einen Musikladen und probierst mal ein paar aus. Niemand kann die eins empfehlen weil alles, der Klang, das Gefühl und die Gewichte Geschmackssache ist. Kawaii hat auch noch sehr gute E-Pianos

teehouse 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 11:11
@FishfaceThe3rd

Ja klar, schon gemacht. Aber selbst zwei Musikläden haben nicht alle interessanten E-Pianos in dieser Preiskategorie da.

FishfaceThe3rd  27.10.2024, 18:12
@teehouse

Oh schade. Also unter den 3 die du vorschlägst würde ich das Yamaha 145 nehmen.

teehouse 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 18:23
@FishfaceThe3rd

Das habe ich probiert. Das ist auch ein gutes Teil. Aber ich habe das Gefühl, dass mir die Tasten von Roland und Casio eher zusagen. Bin aber noch unentschlossen.

FishfaceThe3rd  27.10.2024, 18:29
@teehouse

Ja bei mir war es genauso. Das Yamaha P-145 hätte ich in dem Preisbereich genommen, habe dann aber dich etwas mehr Geld in die Hand genommen weil ich mich in das Roland verliebt habe. Mich würde echt interessieren wie du das Roland FP30 finden würdest 😅

teehouse 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 18:40
@FishfaceThe3rd

Kann sein, dass es das war, was ich ausprobiert habe. Zu dem Zeitpunkt dachte ich, dass ich mir Roland generell nicht leisten kann, deswegen habe ich auf das Modell nicht so geachtet. Mal gucken, wie viel Weihnachtsgeld genau in 1 Monat kommt.

teehouse 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 18:33
@FishfaceThe3rd

Bisher ziemlich gut. Gucke mir gerade die MIDI-Funktionalität an. Und gleich checke ich mal den Line OUT indem ich das Gerät an mein Focusrite Scarlett 6i8 anschließe. Aber das Tastengefühl ist richtig gut.

FishfaceThe3rd  30.10.2024, 18:36
@teehouse

Klingt sehr gut. Dann viel Spaß damit 😁 MIDI hab ich mir noch garnicht angeschaut. Man kann auch das Tastenverhalten in der App ändern. Das muss ich endlich mal ausprobieren.

teehouse 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 19:18
@FishfaceThe3rd

Ja, danke! Ich habe es gerade ausprobiert. Und es ist eine coole Einstellung. Aber natürlich ändert sich der gefühlte Widerstand nicht, sondern man muss halt stärker anschlagen um eine gewisse Lautstärke zu erreichen. Per MIDI funktioniert alles. Das Line-Out Signal ist mir leider zu leise. Leider kann ich in meiner DAW nicht gleichzeitig USB-Audio von Roland FP--30X und Audio von meinem Audio Interface verwenden. Schade. Das ist aber eine Limitation der DAW selbst.

Ich würde dir den Yamaha P-145 B emofehlen, da es alle Features hat die man braucht. Ich habe mir auch ein Yamaha Tyros 2 gekauft und bin sehr zufrieden.

Generell hat Yamaha sehr gute Sachen auf dem Markt.

Wir haben auch ein Rolland Synthesizer. Er ist zwar gut aber kommt nicht auf das Niveau von Yamaha.

Ich kann das Roland FP 30 empfehlen. Hat ein relativ realistisches Spielgefühl.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab das ein oder andere ausprobiert