Badewannen Schraube gelöst, problematisch?

Hallo.

Mein Freund wollte das Badezimmer putzen und hat versucht die Schraube vom Abfluss in der Badewanne zu lösen, er hat es ein paar mal versucht sie aber nur 1/3 raus bekommen und dann wieder zugedreht. Als ich nach Hause kam erzählte er mir von seinem Versuch, da er nicht wusste das man das nicht darf. Jetzt ist die Frage in mir aufgekommen ob und wie man merkt dass das undicht ist.

Müsste dann das Sieb oben locker sein? Oder der Syphon ( ich weiß nur nicht genau was das ist und wie man das überprüft) Oberflächlich scheint alles fest zu sein.

Wir haben einen Notfallschacht also eine Fliese die man rausnehmen könnte, jedoch ist sie nicht auf den Metalschienen sondern zugeklebt, oder Teil verfliest, bevor wir das jetzt öffnen und die notfalls kaputt geht bei unserem Glück wollte ich fragen ob es irgendwelche Überprüfungsmaßnahmen gibt an denen ich erkennen kann das dort was undicht ist. Zudem können wir durch den Mini Schlitz in der einen besagten Fliese ein bisschen auf die Rohre und den Boden schauen. Kann ich das Wasser anhand einer Badebombe färben und würde ich das dann direkt sehen wenn’s undicht ist? Ich habe sowas mal bei einer Leckortung mit UV Farbe gesehen, ich habe sowas nicht und dachte vielleicht tut es eine blaue Badebombe auch.

Liebe Grüße und vielen Dank für jede Hilfe

Haushalt, Badezimmer, Badewanne, Fliesen, Reparatur, Klempner, Sanitär, Schrauben
Wasser läuft in den Hausanschlusskasten, wie gefährlich ist das?

Hallo.

Ich mache mir Sorgen um das Haus von meiner Oma. Ich schildere euch am besten mal die Situation.

Der Hausanschlusskasten wurde früher im Keller links in der Ecke angebaut. Da die Wasserrohe verlegt wurden und es nicht anders ging, gehen die rohre über dem Kasten an der Decke hinüber. Jetzt würden Elektriker oder so sagen, dass ist eine Lüge, sowas würde niemand machen, jedoch da es Schwarz gemacht wurde, wurde es so gemacht.

Jetzt ist das Problem, diese Rohre sind mittlerweile sehr zugeschimelt und echt gamlig. Jetzt läuft an einer Stelle immer Wasser raus. Genau über dem Stromkasten wo der Hausanschluss und ist. Ich würde schätzten, sobald die Klospülung betätigt wird, laufen ca. 200ml Wasser rein. Wenn die Dusche läuft, wesentlich mehr. Je nachdem wie lange das Wasser an ist. Es läuft immer oben durch den kleinen Schlitz, der da ist trotz das die Tür zu ist. Das Wasser trifft halt nicht die Kabel und in den Kasten kommen nur ca. 20ml da der Rest an den Seiten vom Kasten runterlaufen auf den Boden.

Das ist die Situation. Ich mache mir Sorgen, weil Strom und Wasser sind keine Freunde und wenn doch an den Hausanschluss, da sind meine ich 3 dicke Kabel im Kasten; Wasser eines der Kabel berührt, explodiert doch alles oder?

Schließlich wird dadurch das ganze Haus mit Strom versorgt und somit ist doch eine sehr sehr hohe Spannung drauf.

Wie ist das jetzt? Meine Oma will die Rohre nicht neu verlegen + neu ersetzen lassen. Was passiert, wenn eines der Kabel mit Wasser in Kontakt kommt?

Normaler Kurzschluss wie man es kennt, wird doch nicht passieren. Würde ich zumindest behaupten.

Am besten an die Elektriker und an andere Leute die sich damit auskennen gerichtet.

LG

gefährlich, Wasser, Abfluss, Strom, Wasserhahn, Reparatur, Elektriker, Explosion, Klempner, Kurzschluss, Sanitär

Meistgelesene Fragen zum Thema Klempner