Warum leuchtet aus meinem Badezimmer Entlüfter ein rotes Licht?
Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass mein Lüfter von jetzt auf gleich rot leuchtet. Ich wohne seit 5 Monaten in einem Neubau und der Lüfter scheint auch nicht verstopft oder so zu sein.
vielen Dank im Voraus
Haben wir einen Hersteller und eine Produktbezeichnung?
Leider steht da nichts drauf
6 Antworten
Leuchtanzeige leuchtet dauerhaft rot bei verschmutztem Filter. Frontabdeckteil abnehmen, Filter ent- nehmen. Neuen oder gereinigten Filter einlegen. Die Reinigung des Filters kann z.B. mit dem Geschirrspüler er- folgen. Taster mit Hilfsmittel z. B. Stift 3 Se- kunden betätigen; Leuchtanzeige er- lischt. Frontabdeckteil aufsetzen.
...kopiert aus der Bedienungsanleitung eines Cosmo EL Lüfters, Seite 30
Das könnte eine Warnung sein das etwas nicht stimmt.
Deckel abnehmen und schauen was bei der leuchtenden Lampe dransteht.
Dann Nach der Meldung beim Hersteller in der Anleitung suchen.
Das Ding gehört übrigens dem Vermieter. Aber wenn es ne kleinigkeit ist ist es praktischer das selbst zu machen.
Normal sind die nur aufgesteckt.
Das ist ein guter Plan, das nicht zu zerstören. Dann musst Du dich wohl an dn Vermieter wenden.
Hausverwalten ist normal nur für die Sachen im Haus außerhalb der Wohnungen zuständig.
Es handelt sich hier um einen Lunos Lüfter (Typ KL-EC) mit vermutlich einer Komfortplatine (5/EC-FK für Feuchte- und Temperatursensor). Den Deckel kannst und solltest du abnehmen um den Filter darunter zu reinigen. Eigentlich müsste der Vermieter dir auch ein PDF ausgehändigt haben, indem beschrieben ist wie du mit dem Lüfter umgehen musst.
Ihn nicht zu reinigen wird dazu führen das der Filter sich zusetzt und der Lüfter dahinter immer stärker versucht Luft durch zu ziehen. Das wird deinen Stromverbrauch ziemlich erhöhen. Wenn der Lüfter zudem ausfällt dürftest du ihn dann ersetzten müssen, da du den Filter nicht gereinigt hast. Den Lüfter auch niemals ohne Filter verwenden, denn sonst wird Staub in die Lüftung gesaugt und diese Reinigung ist super teuer.
Wenn das Rote Lämpchen leuchtet kannst du die Abdeckung abziehen. Am besten zuerst oben lösen und dann vorsichtig herunterklappen. Der Deckel ist mit ein paar Nasen am Gehäuse "angeklipst". Wenn du ihn entfernt hast sieht das wie folgt aus:
In der unteren Rechte Ecke siehst du das Rote Lämpchen das bei dir hinter der Abdeckung hervor scheint. Das schwarze ist der Filter. Dieser sollte bei dir ziemlich verdreckt aussehen. Ihn kannst du vorsichtig aus den Nasen herausziehen und einfach unter dem Wasserhahn reinigen. Du kannst auch etwas Seite nehmen wenn er stark dreckig ist. Danach auf einer ebenen Fläche (sonst wird er schief) trocknen lassen. Das dauert in der Regel nur wenige Stunden. Anschließend baust du den Filter wieder in das Gerät ein. Nachdem du ihn eingebaut hast mußt du die Zurücksetzten Taste 3 Sekunden lang betätigen. Sie befindet sich auf der Steuerplatine (deine könnte je nach Funktion anders aussehen):
Auf gar keinen Fall bitte die Einstellungen (Roter Kasten) verändern. Sie wurden vom Architekten der die Anlage geplant hat auf das Gebäude und eure Wohnung angepasst. Wenn sie verändert werden passt der Luftausgleich nicht mehr. Schimmelbildung ist meistens dann eine der Ursachen wenn jemand daran rumspielt. Wenn der Orange Markierte bereich stark dreckig ist (dort ist der Feuchte sensor) kannst du ihn vorsichtig sauber pusten oder mit trockenem Toilettenpapier vorsichtig abwischen. Bitte nie feucht hier abwischen!
Im Deckel befindet sich auch nochmal eine Kleine Anleitung:
Fazit:
Der Lüfter muss gereinigt werden, nur so ist sichergestellt das er nicht ausfällt und nicht auf volle Umdrehung läuft. Das Reinigen sollte alle 2-3 Monate erfolgen je nach Umgebungsluft. Wird die Reinigung unterlassen droht neben Schäden an der Anlage Schimmelbildung in der Wohnung.



Hallo,
Ich habe den Filter gereinigt. Nachdem ich versucht habe, den Reset-Button zu drücken (3 Sekunden), schaltet sich das rote Licht nicht aus. Was kann ich tun?
Nachtrag: Gerade gesehen das es von Lunos auf ihrer Webseite auch ein Video gibt das dieses kurz erklärt: https://www.lunos.de/nutzer?file=files/Downloads/Videos%20von%20LUNOS/Filterwechsel-Silvento_LUNOS.mp4&cid=3295
Hallo, dann ist da bestimmt irgendein Problem. Funktioniert der Lüfter sonst gut? Falls du ein Handbuch dazu hast oder den Modelnamen weist, könntest du mal in der Anleitung nachsehen.
VG Johannes (;
Deckel abnehmen ist eher nicht möglich, so mal ich das Eigentum meines Vermieters nicht zerstören möchte 😅