Kampfsport mit Trichterbrust?

Hallo. Ich habe lange nachgedacht allerdings konnte ich mir diese Frage nicht selber beantworten weder mit Informationen aus dem Internet noch mit meinem Denken. Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und habe eine Trichterbrust sie ist nicht sehr tief aber schon so das man es sieht und es merkwürdig aussieht halt. Abgesehen vom Optischen bringt es ja auch soweit ich weiß eine Beeinträchtigung der Lunge mit sich da sie sich nicht genug ausdehnen kann wenn ich Atme wie bei jemanden der einen normalen Brustkorb hat. Dies bedeutet ja das ich im Sport bisschen benachteiligt bin allerdings ist die eigentlich Frage die ich hier stellen möchte ob es noch einen Sinn macht im Kampfsport an Kämpfen teilzunehmen? Da jeder meiner Gegner immer einen Vorteil hat den ich nicht ändern kann und jeder der sich mit Kampfsport auskennt weiß das es im Ring oder auch Käfig sehr anstrengend sein kann für diese paar Minuten und wenn ich bei anderen Kämpfen sehe wie die Kämpfer keine Kraft/Ausdauer mehr haben frage ich mich wie würde ich dann dort stehen mit meiner Trichterbrust… Lohnt es sich für mich mit einer Trichterbrust an Amateurkämpfen teilzunehmen oder findet ihr ich soll eine Kampfsport Karriere einfach an den Nagel hängen und einfach nur normal im Verein trainieren? Es deprimiert mich echt sehr.

Muskelaufbau, Muskeln, Gesundheit, Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Beeinträchtigung, Boxen, Judo, Kampfkunst, Karate, MMA, trichterbrust
Kickboxen und Boxen als Selbstverteidigung?

Hallo.

Ich habe ein Problem und zwar bin ich öfters in Stress verwickelt als mir lieb ist. Ich versuche eigentlich immer ruhig zu bleiben aber ich muss zugeben dass mir solche Situationen Spaß machen.

Ich bin über 1.90 groß und 100Kg schwer, bin deshalb körperlich den meisten überlegen und kann gut ein paar Schläge einstecken. Mit großer Kraft kommt große Verantwortung und mir ist bewusst was ich damit anrichten kann. Ich traue mich deshalb kaum mal richtig auszuteilen weil ich Angst habe jemand zu verletzen.

Leider interessiert es mein gegenüber kaum ob er mich verletzt oder nicht. Ich wurde auch oft aus dem nichts angegriffen und und möchte bereit für solche Momente sein.

  1. Möchte ich meine Energie und Kampflust in einem Kampfsport rauslassen können als Ventil sozusagen damit ich auf der Straße bewusst unnötigen Stress vermeiden kann
  2. Möchte ich meine körperliche Fitness verbessern und dadurch abnehmen um athletischer zu werden.
  3. Möchte ich lernen meinen Gegner zu bekämpfen ohne ihn ernsthaft zu verletzen.
  4. Möchte ich aber auch in wirklich gefährliche Situation bereit sein um den Gegner Notfalls Kampfunfähig zu machen.

Also eignet sich Boxen und Kickboxen dazu und könnt ihr es auch begründen?

Danke für alle Antworten!

Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, Krav Maga, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Taekwondo, BJJ

Meistgelesene Fragen zum Thema Kickboxen