Gebrauchten E350 CDI 4Matic kaufen?

Moin, 

zu mir: 19 Jahre alt, wohne in Hamburg und mache entweder kurz Fahrten zur Arbeit(2,5km), auf die ich aber auch verzichten könnte. Ich fahre auch ab und zu mal 30km nach Wedel oder Buxtehude, also viel Stadt und hin und wieder Landstraße. Seit 02/2023 Führerschein und Besitzer eines:

Toyota Yaris 1.33 VVT-i-Edition-S

Zulassung 02/2017

Kraftstoff: Benzin

Leistung: 99kw 

Km-stand: 15000(davon Hälfte ich/hälfte meine Tante)

Getriebe: Schaltgetriebe 

Linke Tür hinten hatte mehrere Kratzer die ich mit diesem Amazon Lack für 10€ übermalt habe. Fällt jetzt kaum auf. 

Ansonsten läuft er einwandfrei. Würde dafür so ca. 9800€ bekommen bei wir-kaufen-dein-Auto/de. Verbrauch hat der so 6/7 Liter im Schnitt bei mir. 

Mit dem Geld würde ich einen Mercedes Benz E350 CDI 4Matic kaufen wollen. 

Zulassung: 02/2011

Kraftstoff: Diesel

Leistung: 265ps 

Km-Stand: 326.000(2/3 Langstrecken Fahrten)

Getriebe: Automatik

Vorne rechts Lackkratzer die man halt ausbessern könnte. 

Ansonsten kleine Macken, wie das dann mal ein Knopf etwas klemmt aber nichts wildes und nur ganz wenig. Hab eine Probefahrt gemacht und fuhr sich sehr gut. Ich schätz mal Verbrauch wäre dann so 8/9 Liter aber bin mir nicht sicher. Kennt ihr die Vor- & Nachteile von einem Diesel? Ist ja an der Tankstelle günstiger aber vermutlich zahlt man dann wo anders oder? 

Würdet ihr sagen bei dem Km-stand ist das ein zu hohes Risiko? Wie fällt so einer in der Versicherung aus? Aktuell ist meiner über unsere Firma versichert, damit ich mehr SF-Klassen in der Ausbildung habe. Aber würde man jetzt den Toyota Yaris und den Benz E350 CDI mit den gleichen SF-Klassen vergleichen, wisst ihr wie groß die Differenz wäre?

Es wäre mein erster eigener Autokauf und kenne mich daher einfach nicht gut aus, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. 

LG Felix

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Toyota, Erstwagen
Erstes eigenes Auto finanzieren?

Hi!

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung mit ein eigenes Auto zu kaufen. Ich fahre bereits seit 4 Jahren und bin demnach kein blutiger Anfänger mehr. Die letzten Jahre bin ich immer einen alten Polo von meinen Eltern gefahren. Das war auch wirklich ein spitzen Einstiegs-Auto ^^

Jetzt will mein Dad allerdings, dass ich mir ein eigenes Auto kaufe, da ich auf den Polo so viele km drauf fahre und meine Schwester jetzt auch ihren Führerschein vor kurzem bestanden hat.

Ich stelle mir nur die Frage, ob ich mir jetzt direkt einen Neuwagen, das Auto das ich gerne möchte, finanzieren soll. Ich habe schon immer gesagt, dass ich diese „Phase“ mit dem ersten gebrauchten Auto überspringen möchte, weil ja der Polo meiner Eltern dafür gedient hat und ich damit richtig Autofahren gelernt habe.

Ich bin auch vollkommen der Meinung, dass man sich mit einem frisch bestandenen Führerschein kein Neuwagen kaufen soll. Denn es passiert in den meisten fällen irgendwas, kann aus Erfahrung sprechen.

Aber jetzt nach 4 Jahren?

Ich möchte ungern jetzt irgendwie 7000€ in einen Gebrauchtwagen stecken und dann haben wir noch so einen Polo zuhause rumstehen. Versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn ><

Aber andererseits frage ich mich, ob es eine gute Entscheidung ist sich einen Wagen für 40.000k zu finanzieren. Da bin ich ja auch locker 5-6 Jahre mit abzahlen beschäftigt. Nach dieser Zeit holen sich die meisten dann schon wieder ein neues Auto und es fängt wieder von vorne an.

Irgendwann will man ja auch mal ausziehen, und wenn direkt 500€ jeden Monat ins Auto fließen… ach das ist echt schwierig.

Was würdet ihr mir raten, bzw. Was habt ihr damals gemacht :))

Kredit, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, BMW, Autokauf, Finanzierung, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Polo, Erstwagen
Welches dieser drei Autos würdet ihr empfehlen?

Hallo,

erst mal ein paar Infos. Da ich nicht mehr im Homeoffice arbeite, fahre ich seit Anfang des Jahres mit meinem treuen 50er Roller täglich 10Km zur Arbeit. Das ist auch alles schön und gut, nur kommt bald der Winter und da wird das mit dem Roller nicht mehr funktionieren.

Das Auto soll erst mal was für die nächsten 3-5 Jahre als Übergang zu einem dann hochwertigeren Wagen sein, evtl. auch ein E-Auto dann. Es muss ein Automatik Getriebe haben und wegen der Kurzstrecke wäre ein Benziner am sinnvollsten.
7.000€ sind gerade das Maximum was ich ausgeben kann und will.

Ich habe mir jetzt wochenlang Autos angeschaut und diese drei in der Auswahl.

TL;DR, welches der drei wäre empfehlenswert für mein Anliegen?

Opel Corsa D Satellite /Klima/ als Kleinwagen in Weinstadt (mobile.de)
Der Opel wäre mein Favorit. Recht wenig Kilometer, 12 Jahre alt, guter Zustand und wenig Verbrauch. Mein Stepdad meint aber der wäre zu teuer für das Alter und die Km. 6.700€

Honda Jazz 1.4 ES Sport*Klima*Automatik*2-Hand* als Kleinwagen in Niefern-Öschelbronn (mobile.de)
Er findet dieser Honda hat eine gute Preis Leistung. Sieht auch ganz gut aus, ist nur mit 18 Jahrne mMn. schon etwas alt. 4.000€

Volkswagen Golf IV Lim. Special XENON*SHK*TÜV NEU als Sportwagen/Coupé in Rohrdorf (mobile.de)
Der VW ist 21 Jahre! alt und hat auch recht viele Kilometer. Wäre allerdings direkt hier bei mir und vielleicht spricht was für den Wagen. Finde nur der Verbrauch ist auch sehr hoch. 4500€

Ich freue mich über jedes sinnvolle Feedback zu den Autos.

Auto, Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, fahren, Autokauf, Honda, Opel, Erstwagen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erstwagen