Einige Religionen lehnen es ja ab, Bluttransfusionen zu bekommen. Lehnen sie es aber auch ab, selbst Blut zu spenden?

Manche Relihgionsgemeinschaften wie die Zeugen Jehovas es aus religiösen Gründen ablehnen, bei einer Operation oder nach einem Unfall mit Bluttransfusionen versorgt zu werden, ist ja bekannt. Sie berufen sich vor allem auf die Bibelstelle aus der Apostelgeschichte, wo "Enthaltet Euch des Blutes" geschrieben steht (Apg 15,29).

Wenn man es nun zwar ablehnt, eine Blutkonserve zu erhalten, bedeutet es dann im Umkehrschluss auch, dass es einem nicht gestattet ist, selbst Blut zu spenden? Für mich persönlich sind das Geben und das Empfangen von Blut ja zwei paar Schuhe. Und wenn ein Zeuge Jehovas gesund und fit ist, wäre sein Blut ja immer noch höchst wilkommen und er könnte damit Leben retten, auch wenn es nicht die Leben seiner Glaubensbrüder und -Schwestern sind.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten!

P.S. Ich möchte hier nicht über das Für und Wider von Bluttransfusionen diskutieren. Dass dieses Thema gerade von den Angehörigen unterschiedlicher Religionen kontrovers aufgefasst wird, ist mir klar. Hier soll niemand von irgendeiner Meinung oder irgendeinem Glauben überzeugt werden, denn das führt nur wieder zu Streitigkeiten. Bitte respektiert die Meinungen der jeweils anderen!

Ich lehne Bluttransfusionen ab und würde niemals selbst Blut spenden. 80%
Ich lehne Bluttransfusionen ab, würde aber trotzdem selbst Blut spenden. 20%
Medizin, Religion, Unfall, Blut, Erste Hilfe, Zeugen Jehovas, Bibel, Gott, Bluttransfusion, Abstimmung, Umfrage
Meine Schülerin ist bewusstlos geworden bzw weggeklappt....?

Am Montag ist mir zum ersten mal eine Schülerin weggeklappt.Sie ist aufgestanden und umgekippt,nachdem sie vorher bereits wegen Schwindel mit einer Freundin an der frischen Luft war. Ich war sehr überrascht obwohl ich mir sowas bei ihrer Gesichtsfarbe hätte denken können.Ich habe die (ca 16 Jahre alte)Schülerin versucht aufzufangen und sie mit Hilfe einer Freundin auf den Boden gelegt und die Füße hochgelagert.Sie kam so nach 30Sek wieder zu sich und zitterte am ganzen Körper.Die Freundin erklärte mir,dass ich mir keine Sorgen machen müsse da dies öfter vorkomme.Die Kranke Schülerin verlangte nach einer anderen Freundin die sich mit dem Problem bereits gut auskannte und ich ließ diese holen.Es hat ca eine halbe Stunde gedauert bis die Schülerin wieder auf den Beinen war.Ich hatte frei und bin natürlich (mit den Freundinnen )bei ihr geblieben. Als es ihr besser ging musste sie zur Toilette aber ist auf dem Rückweg im Flur nochmal umgekippt.Die Freundinnen haben mich sofort gerufen und wor haben wieder die Beine hochgelegt und gewartet.Ich hätte da allerdings schon lieber den RTW gerufen. Mit der Mutter wurde vereinbart dass eine Mitschülerin die kranke Schülerin nach Hause fährt,da die Mutter selbst nicht kommen konnte.Nach erneuter Traubenzucker Zufuhr hatte die Schülerin auch wieder Gesichtsfarbe und wir beschlossen uns auf den weg nach unten zu machen (Wir waren im 2.Stock!!!)Auf der Treppe dann der Shock:Die Schülerin viel in sich zusammen bewusstlos auf mich (ich lief vorher und die Freundinnen daneben)Wie sollte es anders sein hat es in dem Moment natürlich geklingelt und alle Schüler liegen durchs Treppenhaus da Unterrichtsende nach der 6.Stunde war.Wir haben das Mädchen dann die Treppe bis in den 1.Stock herunter getragen wo sie wieder zu sich kam und keinen RTW wollte.Sie wurde schließlich von einem Verwandten abgeholt und war am nächsten Tag auch nicht in der Schule.Ich fühle mich überfordert. Wie hättet ihr gehandelt?Hättet ihr den RTW gerufen? Ist euch schonmal sowas passiert?.Die Freundin hat mir am nächsten Tag erzählt der Schülerin ging es dem Umständen entsprechend und sie hätte dich leicht am Knie und am Fuß verletzt.Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema hören.

LG Frau NF

Schule, Unfall, Erste Hilfe, Bewusstlosigkeit, Krankenwagen, Lehrer, schülerin

Meistgelesene Fragen zum Thema Erste Hilfe