Ehe Probleme?

Meine Frau, 27, und ich, 33, sind seit 6 Jahren verheiratet. Meine Frau möchte jetzt kirchlich heiraten, und wir werden es diesen Sommer tun. Innerhalb von 2-3 Wochen hat sie alles geplant, und irgendwie überwältigt mich das alles. Eigentlich ist für mich eine kirchliche Hochzeit etwas Besonderes, und ich habe einfach das Gefühl, dass es ein Flop wird. Auch die standesamtliche Trauung war kein Knaller, alles ging schnell, und ich fühle mich irgendwie allein gelassen. Wir haben 4 Kinder, eines aus der vorherigen Ehe meiner Frau, und ich weiß nicht, wir streiten über alles Mögliche.

Ich verdiene gut, meine Frau musste nie arbeiten, aber ich habe ihr gesagt, dass sie ruhig arbeiten kann, wenn sie möchte. Mal hier, mal woanders, usw. Wir wohnen in Polen. Eigentlich möchte ich mehr tun, aber ich habe das Gefühl, dass meine Frau mich blockt.

Sie sagt zwar ständig, dass dies und das mehr als falsch sei, aber irgendwie habe ich das Gefühl, sie weiß selbst nicht, was sie will. Sie will arbeiten, aber ich muss sie noch immer wachrütteln, damit sie aufsteht. Ich bin in der IT tätig und möchte mich entsprechend weiterentwickeln. Sie ist Hotelfachfrau und hat heute im Bistro angefangen. In Deutschland hatte sie kurzzeitig auch im Hotel gearbeitet, dann nebenbei als Pflegekraft, um sich um eine ältere Person zu kümmern, und irgendwann hat sie mich gefragt, ob ich es übernehmen will.

Wo ich immer gearbeitet habe, hat sie ständig über alles geklagt. Die Küche war selten aufgeräumt, mich hat es genervt... Heute war sie im Bistro, die Kinder haben sauber gemacht, ich bin mit ihnen rausgegangen, alles war super. Zwischendurch mal keine Süßigkeiten, und siehe da, sie hat alles zum Mittagessen gegessen.

Ich bitte sie immer, dass sie das Smartphone weglässt, es ist total unangebracht, eine 5 Jahre alte Tochter und einen 7 Jahre alten Sohn ständig am Smartphone zu haben. Bei mir sind es 0 Minuten, bei ihr mehrere Stunden.

Sie sagt zwar, es sieht immer so aus, als ob sie nichts macht, und alle denken, dass sie nur wegen des Geldes bei mir ist, obwohl, als ich sie kennengelernt habe, sie eine 23m² Wohnung hatte und -10.000€ auf dem Konto... Ich hoffe, ihr Liebesleben alles, na ja, seit dem Kennenlernen haben wir uns ausgesprochen, da ich eher wieder MMF usw. mag... Sie meinte, alles sei kein Problem, aber mittlerweile ist es doch ein Problem.

Ich weiß nicht. Es kann sein, dass mit mir etwas nicht stimmt...

Gefühle, Karriere, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehepaar, Familienleben, Liebe Sex Beziehung, Partnerschaft, Ziele, ziele erreichen
Habt ihr Tipps oder Ratschläge, wie man eine Freundin unterstützen kann, die Probleme in ihrer Ehe hat?

Es geht um eine Freundin von mir, deren Ehe momentan ziemlich turbulent ist. Es ist so eine Sache, die einen echt nachdenklich stimmt, ihr wisst schon? Also, meine Freundin hat mir vor Kurzem von ihren Problemen mit ihrem Ehemann erzählt, und es klingt wirklich nicht gut. Sie waren einst so ein starkes Paar, aber irgendwo auf dem Weg ist etwas schiefgegangen.

Letzte Woche hatten sie einen riesigen Streit, über etwas so Belangloses wie die Farbe der neuen Vorhänge im Wohnzimmer. Kann man sich das vorstellen? Ich meine, es sind nur Vorhänge!

Und seitdem ist da diese Distanz zwischen ihnen. Ihr Mann scheint abwesend zu sein, immer gestresst und immer auf Achse. Wenn er zu Hause ist, sitzt er einfach nur da und schaut ins Leere. Keine Gespräche, keine Interaktion. Aber das ist noch nicht das Schlimmste. Gestern hat meine Freundin entdeckt, dass ihr Mann geheimnisvolle Nachrichten auf seinem Handy hat. Ich meine, Hallo? Geheimnisvolle Nachrichten? Das ist doch kein gutes Zeichen, oder?

Ich habe versucht, meiner Freundin zu raten, dass sie mit ihrem Mann darüber sprechen sollte, aber ich glaube, sie ist einfach verzweifelt. Sie weiß nicht, was sie tun soll. Es bricht mir echt das Herz, sie so zu sehen. Manchmal frage ich mich, wie es dazu kommen kann. Wie kann eine Beziehung, die einmal so stark war, so schnell auseinanderfallen? Es ist wirklich deprimierend.

Ich hoffe nur, dass sie eine Lösung finden. Dass sie einen Weg finden, um darüber zu reden und die Dinge zu klären. Weil am Ende des Tages ist die Kommunikation der Schlüssel, oder?

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehepaar, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Mit Ehemann in WG leben?

Mein Verlobter (27) und ich (24) wollen nächstes Jahr heiraten und sind außerdem auf Wohnungssuche, damit wir endlich zusammenziehen können. Seit 6 Monaten schicken wir wöchentlich mehrere Bewerbungen ab, bekommen aber entweder keine Antwort, oder spätestens nach einer Besichtigung immer eine Absage.

In unserer Nachricht stellen wir uns gut und anständig vor und werden manchmal zu Besichtigungsterminen eingeladen. Wir sind ganz normale Menschen und machen denke ich auch einen guten Eindruck. Beide Nicht-Raucher, ohne Haustiere, ruhig, zuverlässig, rücksichtsvoll, herzlich, verantwortungsvoll... Charakterlich eigentlich das, wonach Vermieter wahrscheinlich suchen.

Mein Verlobter hat eine unbefristete Anstellung mit gutem Einkommen, ich bin aber voraussichtlich für die nächsten 3 Jahre noch Studentin. Allerdings in einer finanziellen sehr guten Situation, wodurch ich locker die Hälfte der Miete übernehmen kann (und selbst wenn nicht, hätte mein Partner definitiv genug Einkommen).

Trotzdem entscheiden sich Vermieter am Ende immer für jemand anderes. Ich glaube es ist, weil ich Studentin bin. Selbst wenn der Vermieter theoretisch kein Problem damit hätte, ist es vielleicht trotzdem ein Ausschlusskriterium, wenn man zig identische Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat.

Wir können wegen meinem Studium leider nicht woanders hinziehen und ich kann die Hochschule auch nicht wechseln. Inzwischen geben wir die Hoffnung auf - es wird bei 100 Bewerbungen doch IMMER ein berufstätiges Paar geben, das letztendlich bevorzugt wird. Oder?

Wie werden wir je an eine gemeinsame Wohnung kommen? Ich sehe uns schon verheiratet, aber immer noch getrennt lebend. Bald wird ein WG-Zimmer bei mir frei, wir überlegen echt zusammen in einer WG zu leben. Ist das zu verrückt? Besser als für den Rest meines Studiums getrennt zu leben, oder?

Ratgeber, Studium, Hochzeit, Umzug, Beziehung, Ehe, Ehepaar, Verlobt, Verlobung, WG, Wohnungssuche, WG-Zimmer, Rat
Paar ist seit 1,5 Jahren zusammen und seit 2 Wochen verheiratet - sie sagt ihm, wenn er nicht in ihrem Lieblingsland Urlaub macht, fährt sie mit jemand anders?

Die beiden machen eher selten Urlaub, er arbeitet sehr viel und hatte kürzlich ein heftiges Burnout.

Urlaub gönnt er sich nur sehr selten, Reisen waren in der Vergangenheit so gestaltet, dass immer mehrere Freunde dabei waren und er und die Ex selten Zweisamkeit und Entspannung hatten.

Die letzte Reise war eine Kreuzfahrt. Seine neue Partnerin drängte darauf, seine Eltern mitzunehmen.

Er sagte im Anschluss, dass er in vielen Situationen im Urlaub gestresst und genervt war und sich eigentlich gar nicht erholt hat.

Nun hat er kürzlich geheiratet. 2 Wochen nach der Hochzeit rief er seine beste Freundin an und fragte sie, wie sie folgende Situation sehe:

Seine Frau wolle unbedingt in dem Land Urlaub machen, in dem sie studiert und ein Jahr gelebt hat. Sie wolle ihm da alles zeigen.

Er sagte ihr, dass er kein Interesse an dem Land hat. Eigentlich ist er sehr entgegenkommend bei sowas, hat aber diese Art Urlaub abgelehnt.

Lieber würde er in Skandinavien entspannen.

Sie sagte darauf kurzerhand, dann fahre sie ohne ihn mit seiner Schwester.

Ist das ein normales Verhalten kurz nach einer Hochzeit? Sie sind 22 Monate zusammen.

Normal 57%
Nicht so toll 35%
Ungewöhnlich, aber ok 9%
Reise, Urlaub, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Psychologie, Ehe, Ehepaar, Ferien, Partnerschaft, Urlaubsziel, verreisen
Paar machte früher Reisen in diverse Länder, seit dem Kind will er seit 12 Jahren an den selben Ostsee-Ort, nun geht es woanders hin und er nörgelt nur rum?

Meine Freundin reist gerne in verschiedene Länder.

Vor ihrer Ehe war sie in diversen Ländern.

Als sie ihren jetzigen Partner kennenlernte, reiste er zu Anfang auch gerne mit ihr nach England, Schweden, Schottland, Irland und die Niederlande.

Sowohl Rundreisen mit täglich wechselnder Unterkunft, als auch Ferienhausurlaube, Hotelurlaube und Städtetrips waren dabei.

Seine Eltern favorisieren seit seiner Kindheit einen bestimmten Ostsee-Ort in Schleswig-Holstein. In diesem Ort war er bereits ca. 50 mal.

Er war auch mit seiner Frau dort, die es da prinzipiell auch sehr schön findet, jedoch setzte er durch, als das Kind geboren wurde, dass ab sofort nur noch dort die Sommerurlaube verbracht werden, da man "alles kennt", die Preise moderat sind und "man weiss, was man hat".

Das Kind konnte dort im Sand spielen und später schwimmen, ist aber mittlerweile in der Pubertät und langweilt sich am Strand.

Der Mann drängt oft darauf, auch Ostern und im Herbst dahin zu fahren (440 km Anreise mit Auto). Da es ein FeWo Urlaub ist, muss vieles mitgebracht und sich selbst verpflegt werden.

Einen Urlaub in südliche Länder lehnt er wegen der Hitze und Kosten ab.

Dem Wunsch seiner Frau, mal wieder nach Nordeuropa zu reisen, kam er 15 Jahre nicht nach. Es wurde lediglich 3x im Herbst für einige Tage nach Osteuropa gereist, um ihre Familie zu besuchen.

Nun konnte sie erreichen, dass dieses Jahr eine Rundreise durch Irland gemacht wird. Sie hat sich um die gesamte Planung gekümmert, Unterkünfte, Flug und Mietwagen gebucht, während er gejammert hat, dass die Reise zu teuer ist (4400€ für 17 x Bed and Breakfast, Auto, Versicherungen, Flug, Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten).

Dazu kommt die Mittags- und Abendverpflegung, Sprit, Getränke etc.

Die 17-Tage Reise steht bald an. Danach müssen beide 2 Wochen arbeiten und haben im August erneut eine Woche frei.

Er gibt ihr das Gefühl, nach Irland reisen "zu müssen wegen ihr".

Macht ihre Vorfreude kaputt und rief sie heute auf der Arbeit an, dass er in der Augustwoche zusätzlich an den Ostsee-Ort will. Schließlich sei die Rundreise in Irland kein Urlaub.

Als sie sagte, sie will nicht 3 Wochen nach der Irlandreise nochmal verreisen und erneut aus dem Koffer/von Restaurantessen leben, knallte er ihr den Hörer auf.

Sie sitzt nun heulend bei mir und ihre ganze Vorfreude auf die Irlandreise ist weg, da er ihr deutlich das Gefühl gibt, das sei nichts und gefalle auch deren Kind sicher nicht, das an die Ostsee gewöhnt sei.

Obwohl sie im Januar bereits sagte, dass sie wegen der Kosten und des Aufwands nur 1x im Sommer verreisen will und zudem noch ca. 7000€ Reparaturen am Haus anstehen, drangsaliert er sie immer wieder mit der zusätzlichen Ostseereise.

Obwohl sie ihm zuliebe dort 15x in Folge war.

Er möchte, dass sie mitreist und somit die Hälfte bezahlt.

Er spricht nun nicht mehr mit ihr.

Eure Meinung ? ...und was was würdet Ihr ihr raten.

Ich habe geraten, diesmal nicht nachzugeben.

Sie sollte ihn im August alleine mit Kind zur See reisen lassen 45%
Anderes.... 30%
Sie sollte auch die 2. Reise machen, weil... 20%
Sie sollte ihn wegen der Kosten davon abhalten wg. Hausreparatur 5%
Urlaub, Familie, Verhalten, Geld, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bestimmen, Ehepaar, Eheprobleme, Enttäuschung, Ferien, Großbritannien, Irland, Konflikt, nörgeln, Rundreise, Streit, Unzufriedenheit, Urlaubsziel, Ehemann, Ehepartner
Meine mutter ist eifersüchtig auf meinen Vater?

So, jetzt wird der Text ein wenig lang, will ihn nichtsdestotrotz so kurz fassen wie möglich.

mein Vater, 50 Jahre, hat Zubehör über eBay Kleinanzeigen verkauft an eine Dame, die 47 Jahre alt ist. Sie kam, war ganz komisch angezogen, hat direkt angefangen meinen Vater zu duzen, als seien Sie Sandkastenfreunde usw.

meine Eltern haben sie zum Tee trinken eingeladen, sie hat nicht aufgehört zu quatschen, ich eine Ibu 600er genommen, aber nicht geholfen.

sie fing an zu lachen, kokettierte die ganze Zeit und unterhielt sich mit meinem dad, während mum kochen war in der Küche. Ich dabei, Schwester, Freundin dabei, alles mitgekriegt.
sie sagte, dass sie so einen Vater bräuchte wie für seine Kinder, da autobegeistert etc.
sie erzählte, dass ihr 2. Kind von einem ONS Stand war. Plötzlich Kriegte sie einen anruf und es war ein Mann. Sie sprach offen und ehrlich und sagte, sie habe ihn kennengelernt unterwegs hierher. Sie sagte auch, dass ein Mann reich sein müsse etc. Und mein Eltern sind wohlhabend, haben ein großes Haus usw.

sie war ganz komisch angezogen, trug eine bunte Hose und total eigenartig. Meine mum musste am nächsten Tag arbeiten, es war UNGELOGEN halb 1 und sie saß immer noch da und hatte nicht vor, zu gehen, bis ich und mein Bruder ihr sagten, dass wir sie jetzt nach Hause fahren werden! Sie sagte zu meiner mum übrigens davor: es ist spät, geh du doch schlafen. Wieso?? Macht man sowas? Und sie wollte alleine sich mit meinem Papa unterhalten? So wie Männer sind, checken die eh von nichts.

dann beim verabschieden erstmal meinen Vater völlig abgeschleckt und geküsst (auf die Wange, aber total aufdringlich).

einige Tage später zeigte mir mein Vater, wie diese Frau ihn anschrieb und uns erneut besuchen wollte, dieses Mal mit einer Flasche LIKÖR!! Sie wollte seine Nummer, er allerdings gab sie nicht raus, er fragte, ob er meine geben könne, ich daraufhin gesagt NEIN da ich niemanden bisher so erlebt habe, sie redet ununterbrochen.

meine mum rastet deswegen seit Tagen aus und mein Vater nimmt das locker und findet das witzig.

ist die Sorge und Eifersucht meiner Mutter berechtigt?????

was sagt ihr dazu?

ich muss sagen, dass diese Frau HARTZ IV Empfängerin ist und total komisch ist, das Gegenteil von meinen Eltern und von unserer Lebensweise.

Ergänzung: meine Mutter behauptet, dass sie sich an meinen Vater ranmachen will, da sie unser Haus gesehen hat und gesehen hat, das wir reiche Leute sind und sie wahrscheinlich sogar ein Kind mit Absicht von meinem Vater zeugen würde, nach all dem, was sie so erzählt hat über ihr Leben und dass sie durch ein ONS ihr 2. Kind bekommen hat. Meine mum hat meinem Vater echt die Hölle heiß gemacht.

Nein 80%
Ja 20%
Liebe, Angst, Ehepaar, Eifersucht, Gesellschaft, Streit
Wie reagieren, wenn der Partner unerlaubt heimlich auf der Arbeit anruft und sich über den Chef beschwert?

Folgender Sachverhalt

Mein Team hat geregelt, dass jeder 2.5 Tage die Woche homeoffice macht und 2.5 Tage im Büro ist. Ich habe meine festen tage.

Meine Frau meint das sei nicht gerecht. wenn ferien sind und man kinder habe. Dann müsse man auch mal mehr daheim sein können. Wenn ich daheim sein müsse dann sei es eben so.

Ansich kein Problem, aber Öffnungszeiten sind eben vorhanden u bei früherer Abwesenheit muss ich eben eine Vertretung klären da Kunden auflaufen könnten.

Meine frau explodiert regelrecht dass ich überhaupt was zu klären oder abzusprechen habe. Wenn ich nicht da sei sei ich eben nicht da u dann müsse ein Kunde eben am anderen Tag kommen.

Wenn ich wegen ihr mittags um 12 aufhöre weil sie nen termin habe werde ich angegiftet wieso ich überhaupt ins Büro bin und nicht den ganzen tag zu hause arbeite oder mal krank mache.

Nun kommt der Hauptteil meiner frage:

Ob was dran ist erfahre ich erst die Tage...

Sie habe angeblich bei der Geschäftsführung angerufen und sich über meinen vorgesetzten beschwert, dass ich nur 2.5 Tage homeoffice mache könne und das nicht sein könne wenn man kinder habe usw. Angeblich sehe die Geschäftsführung das ein und man werde das Gespräch mit meinem Chef suchen

Meine frau freue sich nun das er einen auf den Deckel bekäme und hoffentlich mal die Meinung gesagt bekäme weil es so nich weitergehen könne

Sie wurde angeblich gefragt wieso ich das nicht selbst klären würde und habe geantwortet dass ich alles mit mir machen ließe und keinen arsch in der hose habe.

Also nochmal. Mein Team hat entscheiden 2.5 Tage homeoffice für alle und fertig.

Wie beurteilt ihr ihre Aktion. Wäre das ein Punkt der das fass zum überlaufen bringt und ihr würdet euch von so jemanden trennen?

Arbeit, Stress, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehepaar, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit, Ehepartner, no go, NoGos
Kontakt zu Frauen herstellen?

Hallo liebe Userinnen und User.

Ich bin nun Mitte 20 Jahre alt und habe praktisch keinen näheren Kontakt zu Frauen, freundschaftlich ganz vereinzelt ganz oberflächlich, auf der Ebene einer Bindung gar nicht.

Ich frage mich warum und würde dazu gerne mal ein paar Antworten, vorwiegend von Frauen und von lebenserfahrenen Ehemännern lesen.

Die Frauen, die ich ein wenig kenne, ich nenne es mal flüchtige Bekanntschaften, sagen ich sei sehr lieb.

Ich komme grundsätzlich besser mit älteren Menschen zurecht, im Smalltalk bin ich nicht gut, ich unterhalte mich lieber ernsthaft und tiefgründig, ausführlich, ich kann aber auch gut zuhören.

Ich studiere dual und habe in meinem Beruf eine große Führungsverantwortung, seit Jahren, das spannt mich natürlich sehr ein, dazu kommt, dass mein Vater die Familie verlassen hatte und ich mich so bis etwa vor zwei Jahren sehr intensiv um meine Mutter und meine kleine Schwester gekümmert habe, auch um Oma, nachdem mein Opa verstorben ist. Ich bin sozusagen bei meinen Großeltern aufgewachsen.

Ich habe ein sehr gepflegtes und elegantes Erscheinungsbild, ich bin recht groß und sportlich. Ich stehe seitdem ich 16 bin, finanziell auf eigenen Beinen, mit 17 habe ich mein Abitur abgeschlossen.

Ich bin sehr zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich, ehrlich, loyal und humorvoll. Ich gehe nicht aktiv auf Frauen zu und wenn, dann ganz, ganz vorsichtig und ohne zu zeigen, dass ich mir mehr als ein Gespräch vorstellen könnte.

Meine Freizeit verbringe ich an einem von mir gepachteten See, mit den Haustieren meiner Familie, älteren Menschen, mit Sport oder damit Sport zu schauen, zu lesen, zu wandern oder mich mit Sammlungen oder Thematiken zu meinem Studium oder zur Astronomie zu beschäftigen. Ich koche gerne,ich spiele Klavier, ich streite mich nie. Ich plane sehr viel, teilweise zu viel. Genau so sieht es mit meiner Struktur aus, außerdem treffe ich schnell Entscheidungen, für schüchterne Menschen kann ich durch meine Züge, die ich täglich im Beruf verinnerlicht habe etwas einschüchtern wirken, durch mein Auftreten eben, man muss mich dann wohl ein wenig kennenlernen.

Ich habe ein sehr großes Allgemeinwissen, ein immer offenes Ohr und kann sehr viel Rücksicht auf andere nehmen. Ich spende regelmäßig für gute Zwecke.

Ich bemerke oft, dass ich von Frauen beobachtet werde, auch mehrfach oder werde von anderen darauf angesprochen, dass es so ist. Von älteren Frauen habe ich sehr oft gesagt bekommen, dass ich der perfekte Schwiegersohn sei.

Ich möchte mich hier auf keinen Fall selbst loben, die Situation aber so gut wie möglich darstellen.

Woran liegt es eurer/Ihrer Meinung nach, dass ich keine Frau näher kennenlerne, sich keine Frau auf mich einlässt, zumindest auf ein näheres Kennenlernen?

Ich bin für jede Antwort dankbar und wünsche einen angenehmen Tag!

flirten, Liebe, Urlaub, Beruf, Männer, Hochzeit, Date, Gefühle, Körper, Bildung, Frauen, Beziehung, Psychologie, Ausgehen, Charakter, Ehe, Ehepaar, Freundin, Heirat, intimität, Liebe und Beziehung, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, verliebt, Verlobung, Ehepartner, Kollegin, Zweisamkeit, Suche
Häusliche Gewalt Nachbarn?

Hallo,

Ich bin vor circa einem Monat als Student aus meinem Elternhaus ausgezogen und lebe nun in einem Vorort meiner Studienstadt. Ich habe ein Zimmer mit 4 anderen Leuten in einem Reihenhaus. Die Nachbarn direkt nebenan (nur durch eine Wand getrennt) streiten sich ständig. Man hört den Mann und die Frau mindestens 1 Stunde am Tag schreien. Die beiden haben relativ junge Kinder (ich meine eine 14-jährige Tochter und einen noch kleineren Jungen). Ich wohne im ersten Stock und kann super in deren Garten schauen. Als die beiden sich eben wieder gestritten haben, war die Frau im Garten und der ältere (f*tte) Mann kam brüllend auf sie zu. Er hat mit Faust und flacher Hand ihr Sch*äge angedroht und sie war in einer Schutzposition. Dann hat er sie zusammengebrüllt und sie rein berufen. Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob er sie schlägt oder sie sich gegenseitig schlagen, aber es sieht sehr danach aus als wäre das nicht zum ersten Mal passiert.

Was soll ich tun?

Ich fühle mich schlecht für die Kinder und die Frau (obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob die sich auch gegenseitig was antun). Soll ich vielleicht wenn ich mal wieder Geschrei im Garten höre versuchen das zu Filmen (sehen die nicht)? Und wenn dann was passiert damit zur Polizei gehen? Oder soll ich mal versuchen, mit der Frau zu sprechen wenn der Typ auf der Arbeit ist? Das Ding ist; ich habe keinen Kontakt zu denen. Und ich bin mir ziemlich sicher dass die Frau eh kein Bock auf so einen Sp*st wie mich hat, der damit zur Polizei geht. Sie hätte dann aus gutem Grund wahrscheinlich noch mehr Angst vor ihm.

Ich denke ich versuche mal zu schauen, ob ich wirklich phy*xyz*sische Gewalt sehe und dann kann ich ja handeln. Der Typ säuft glaube ich auch wie ein Fass (an den ganzen leeren Glasflaschen im Garten zu erkennen).

Was würdet ihr tun?

Kinder, Familie, Gewalt, Ehepaar, Eheprobleme, Ehestreit, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Nachbarn
Warum ist mein Vater so ein Heuchler?

Mein Vater meint ständig das er meine Mutter immer geliebt hat und es immer noch tut, egal zu wem.

Auch zu uns Kindern sagt er das ständig und das meine Mutter unnötig unsere Familie auseinandergebracht hat.

Mich nervt sein leeres Gelaber, weil ich weiß das er es nicht tut. Seine Taten sagten nämlich was ganz anderes.

Er schleimt sich seit der Trennung immer mehr bei den Freunden meiner Mutter ein, darunter ein Ehepaar, mit dessen Tochter ich auch seit sehr jungen Jahren befreundet bin.

Bei denen redet er auch davon das meine Mutter die einzige Frau sein wird die er jemals wieder in sein Leben lassen wird, wenn sie ihn zurück möchte.

Er auch keine anderen Frauen möchte, was das Ehepaar total schön finden und für ihn Mitleid zeigen, weil er die Dinge verdreht und sich als Opfer darstellt.

Meine Schwester hat zufällig mitbekommen das er eine andere Frau kennengelernt hat und mit ihr oft telefoniert, geschrieben/geflirtet und Bilder ausgetauscht hat.

Ich meine er kann das js machen, meine Eltern sind ja nicht mehr zusammen. Aber dann soll er aufhören so ein Müll zu reden, von wegen meine Mutter ist die Einzige für ihn.

Bei uns Kindern klappt seine versuchte Opferrolle darzustellen, absolut nicht, da wir wissen wie ihre Ehe verlief, aber Außenstehende wissen es nicht (zumindestens nicht zu Hundert Prozent) und glaubem ihm daher den Müll. Und betem dafür das er mit meiner Mutter wieder zusammen kommt. Manche Freunde haben sich sogar von meiner Mutter abgewendet wegen seiner verdrehten Geschichten.

Ich könnte echt kotzen wenn sich mein Vater so aufspielt. Wieso macht er das? Wie kann man nur so ein Heuchler sein?

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Freunde, Vater, Psychologie, Ehepaar, Heuchler, Liebe und Beziehung, ANDERE FRAUEN, Opferrolle

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehepaar