Cicero Übersetzungsvorschlag Actio Prima (54)

Schreib nächste Woche eine Latein-Klausur über Cicero und habe zur Übung mal diesen Text hier übersetzt: Non sinam profecto, causa a me perorata quadraginta diebus interpositis , tum nobis denique responderi, cum accusatio nostra in oblivionem diuturnitate adducta sit: non committam, ut tum haec res iudicetur, cum haec frequentia totius italiae roma discesserit; quae convenit uno tempore undique, comitiorum, ludorum, censendique causa. huius iudici et laudis fructum et offensionis periculum vestrum, laborem sollicitudinem nostram, scientiam quid agatur, memoriamque quid a quoque dictum sit, omnium puto esse optere.

Übersetzungsvorschlag: Ich werde in dem fortgeschrittenen Prozess, der von mir vollständig vorgetragen worden ist, nicht zulassen, dass mir erst nach einem Einschub von vierzig Tagen geantwortet wird, wenn meine Anklage wegen der langen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Ich werde es nicht so weit kommen lassen, dass erst dann über diese Sache geurteilt wird, wenn die große Versammlung aus ganz Italien Rom verlassen hat, die zu gleicher Zeit wegen der Wettkämpfe, der Wahlen und um das Vermögen einzuschätzen, von allen Seiten zusammenkamen. Dessen glaube ich, dass den Gerichten, sowohl des Lobes als auch des Anstoßens, der Ertrag und eure Gefahr, die Arbeit und meine Besorgnis, die ich kennen werde, was gehandelt wird und die Erinnerung, welche auch gesagt wird, von allen zu nötigen ist.

Besonders bei dem Textabschnitt ab "Huius iudici" bin ich mir sehr unsicher. Könntet ihr meine Übersetzung bitte einmal durchschauen und eventuell verbessern? Schon mal vielen, vielen Dank im Vorraus.

Übersetzung, Cicero, Latein

Meistgelesene Fragen zum Thema Cicero