Blitz – die neusten Beiträge

Realistische vs. unrealistische Ängste

Wer viel Nachrichten schaut hat viele Dinge über die er sich ängstigen könnte. Doch welche Angst ist realistisch, welche nicht? Was ist die realistischste Angst? Welche sind unwahrscheinlich? Was ist Gefühlt deine größte Angst?

Mal ein paar Statistiken (Deutschland):

Tod durch Blitz: ca. 4-7 Personen pro / Jahr

Tod beim Sex: ca. 2-3 pro / Jahr (z. B. Viagra)

Tod durch Hundebiss: ca. 3 / Jahr

Tod an / im Snackautomaten: ca. 10 / Jahr

(Automat umgekippt, Stromschlag, feststecken geblieben, versuchte Snackautomatensprengung)

Tod durch Bienen/Wespen/Hornissen: ca. 15 / Jahr

Tödliche Arbeitsunfälle: ca. 1 / pro Tag (2 wenn Fahrtweg mitgerechnet)

Tod durch Gewalt: ca. 6 pro / Tag (50 % familiengewalt. 30 % durch alkoholisierte)

Tote vor allem durch eigenen Alkoholkonsum: 15 / Tag.

Tod durch Selbstmord: ca. 30 / Tag

Tod durch Herzerkrankungen: ca. 500 / Tag

Verletzte durch Asterioideneinschlag ca. 1500 pro / 10 Jahre (Korrektur: War in Russland vor 13 Jahren, nicht Deutschland)

Tod durch Unfall beim Selfie-machen 1 / 10 Jahre

Tod durch Eichhörnchen: ca. 3 pro 10 Jahre (Virusübertragung)

Tod durch Supervulkan: viele / 1000 Jahren in Europa (2x Ausbruch bei Neapel)

Was ist deine realistischste Angst?

Wovor hast du weniger Angst?

Was ist deine gefühlt größte Angst, hilft dir die Angst bei der Lösung?

Tod durch Herz-Kreislauf oder Krebs 33%
Tod durch Gewalt 22%
Wirtschaftszusammenbruch wie Anfang 20tes Jahrhundert. 11%
Selbstmord 11%
Asterioideneinschlag 11%
Klimawandel 11%
Krieg in Deutschland 0%
Supervulkan 0%
Angst vor der Angst 0%
Alles unwahrscheinlich 0%
Hund, Angst, Wirtschaft, Blitz, Politik, Herz, Psychologie, Alkoholkonsum, Angst überwinden, Arbeitsunfall, Bienen, Gesellschaft, Naturkatastrophen, Statistik, Innere Sicherheit, Supervulkan, selfie, Viagra

Fliegende Kugel am Himmel nachts gesehen die schnell weg fliegt?

Hallo Leute, ich hab eine Erfahrung gemacht die Ich einfach nicht vergessen kann und immer wieder daran denke.

Und zwar bin ich mit zwei unterschiedlichen Ex Freunden in unterschiedlichen Jahren (2018/2020) auf der selben Straße in den Reben ins Dorf gefahren wos keine Lichter etc gibt.
Das interessante ist auch ich bin auch mit meinen Eltern und mit anderen Menschen schon da entlang gefahren auch nachts und hab dieses Leuchten nie wieder gesehen.

Und zwar sind wir um die Kurve gefahren und ich guck natürlich immer in den Himmel oder die Umwelt an, und was sehe ich?

ich sehe auf einmal eine kleine leuchtende Kugel, die meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Ich hab natürlich meinen Exfreund damals gesagt „schau mal da leuchtet irgendwas, weiß nicht ob das ein Alien ist!“

es war eine kleine, weiße, leuchtende Kugel, die quasi sich in Kreis dreht und auf mich zu fliegt und größer wird.. und aus dem nichts schnell weg fliegt und kleiner wird!

was ich auch dazu sagen muss, es war genau bei meinen zwei Exfreunde die mich betrogen haben & mich psychisch fertig gemacht. Ich bin nicht gläubig aber das fande ich wirklich nicht normal. Ich hab mir auch ganze Zeit mein Kopf darüber gemacht und auch andere im Internet gefunden die das selbe mal gesehen haben, auch wenn es nicht viele waren!

und glaub mir, ich bin Fotografin und ich erkenne wenn etwas spiegelt oder ob es einfach nur ein Satellit ist!

es ist jetzt einfach schon Jahre her und ich denk immer wieder daran und finde es wirklich interessant und ich meine man findet immer wieder nach Jahrhunderten neue Sachen raus, was der Mensch vorher nicht kannte.

Lg

Bild zum Beitrag
Rätsel, Wetter, Blitz, Kugel, Wissenschaft, Glaube, Gott, NASA, Phänomen, wissenschaftliches Arbeiten, kugelblitz

Blitzschutz bei Kaminanlage mit Potentialausgleich?

Situation (siehe Bild):

Heizzentrale im Untergeschoss, Betongebäude.
Hoher Stahlkamin steht auf ebenerdig auf dem Gebäude.
Furcht vor Blitztreffer in Stahlrohr.

Die Stromhauptverteilung ist im gleichen Gebäude etwa 15m entfernt.
Es besteht keine Blitzschutzanlage.
Nur die übliche Fundament-Erdung.
An diese sind alle Potentialausgleiche (mit dicker Kupferlitze, GRÜN) angeschlossen gemäss diesem "Schema":

Details:

  • Der Potentialausgleich führt einerseits von der Aussenseite des Kaminrohrs über zwei Pot.ausgleichsssammelschienen (GELB) an den Fundamenterder (5).
  • Andererseits ist die Heizanlage selbst auch noch am Pot.ausgleich angeschlossen (3), und natürlich über geerdete Kabel mit Strom versorgt.

Bedenken/Frage:

  • 1,2,3 und 4 bilden eine Masche. Ist das schlau oder heikel/gefährlich?
  • 1 und 2 (rot eingekreist) werden via Elektrokanäle 5-10 Meter lang parallel mit Stromversorgungs- und Signalleitungen geführt
  • Beides kann doch bei einem Blitzstrom im Pot.ausgleichs-Leiter gigantische Induktionsspannungen in Nachbarleitungen erzeugen, welche alle Elektronik zerstören.

Was gibt es für Verbesserungsansätze bezüglich Schutz vor Blitzwirkung?

Danke für Tipps oder Links.
(Ihr müsst nicht bei Adam und Eva anfangen, ich bin Elektrofachmann, aber kein Blitzschutzverständiger).

Bild zum Beitrag
Blitz, Gewitter, Elektrik, Kabel, Elektrotechnik, Spannung, Blitzableiter, Blitzschutz, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Physik, Steckdose, Blitzeinschlag, Erdung, Potentialausgleich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blitz