Wieso haben die meisten aktuellen Digital-Kameras keinen Blitz mehr?
Ich habe die Fuji X-E2 und auch die Fuji X-M1 und beide habe noch einen nützlichen Blitz, den ich zu Hause verwenden kann, wenn es im Raum etwas dunkler ist. Wie soll es ohne Blitz gehen mit den aktuellen Kameras? Die müssen doch tierisch mit der ISO hoch fahren und das rauscht dann gewaltig...ich sehe echt den Sinn nicht dahinter. Deshalb bin ich jetzt auch nicht auf Die Fuji X-M5 umgestiegen...für mich ein no-go...habe ja schon mit meiner Nikon ZFC trotz sehr lichtstarkem Objektiv bei Dämmerung meine Probleme, weil sie kein Blitz hat. Aber dafür habe ich ja dann noch meine tollen älteren Kameras.
3 Antworten
Ich habe meine 60D seit über 10 Jahren und noch nie den Aufklappblitz genutzt... Wenn entfesselt oder indirekt, so dass das Bild nicht frontal tot geblitzt wird... Der Aufklappblitz dient dann max zur Auslösung der Slaveblitze im entfesselten Modus ohne direkten Bildeinfluss...
Und Angst vor hohen Iso ist heute echt nicht mehr nötig... Die Rauschreduzierung in der Kamera (bei direktem Jpeg), wie auch bei Programmen (für RAW-Entwicklung und Jpeg-Nachbearbeitung) ist mittlerweile so gut, dass man sehr gut das Rauschen wieder raus bekommt.
Wer ein wenig engagierter fotografiert, kann mit dieser Notfunzel nichts anfangen. Licht direkt von vorne und man kann noch nicht einmal indirekt über die Decke gehen?
In den meisten Fällen ist der kleine Blitz völlig unsinnig. Ich hab den noch nie eingesetzt. Wozu auch? Vom Thema Formfaktor und Kosten mal ganz abgesehen. Es gibt auch anscheinend Fotografen, die das Dingens vorne mit Klebeband sichern, damit es nicht versehentlich ausfährt.
... .für mich ein no-go ... bei Dämmerung meine Probleme, weil sie kein Blitz hat.
Oje ... Was soll das denn? Kauf dir einen kleinen Aufsteckblitz und du hast mehr davon, auch haben die meist eine höhere Leitzahl.
Für Profis ist ein Blitz direkt auf der Kamera sinnlos, da er hässliche Schlagschatten verursacht. Das ist eher was für Amateure, daher ist dieser eher bei Einsteiger und Mittelklasse-Kameras integriert.
Profis bevorzugen einen Blitzschuh und einen externen Blitz. Wenn man unbedingt einen Mini-Aufsteck-Blitz will, kann man sich den auch optional auf den Blitzschuh hocken. Sowohl Nikon als auch Canon haben ziemlich kleine Modelle wie den Canon 90EX oder Nikon SB-400.