Nachts fotografieren mit infrarot Blitz?


27.02.2025, 12:20

Ich meine den ir sperrfilter. Da es ja noch einen Haufen anderer Filter gibt, weiß ich nicht was ich da machen soll.

3 Antworten

Ich habe eine wildtierkamera die mit ir blitz nachtsicht fähig ist

Das ist dann eher eine IR Lampe und die leuchten generell nur einen sehr kleinen Bereich aus.

Den IR Filter kannst du nirgends "gut" entfernen, es erfordert immer die Kamera komplett zu zerlegen. Und nur den Filter zu entfernen reicht ja nicht, du brauchst dann auch noch die IR Lampe, einen speziellen Infrarotblitz oder musst deinen Blitz IR modifizieren (per Filter der eine Menge Licht schluckt).

Für 80€ findest du mit Sicherheit auch keine Vollformat, aber vielleicht eine EOS 400D oder andere Kameras aus 2006-2010.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Lumix929 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 16:45

Ich würde die g81 nehmen, die kriege ich für 100. Aber ich weiß nicht, wie ich den Filter abmachen kann und v.a. welchen, denn da sind soweit ich weiß mehrere drauf.

Uneternal  27.02.2025, 18:45
@Lumix929

Wenn du dich damit nicht auskennst, dann lass es besser von jemand machen, der davon Ahnung hat. Das ist nämlich nicht so einfach wie ein Legohäuschen auseinanderzubauen und nochmal zusammenzusetzen.

Lumix929 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 21:30
@Uneternal

Stimmt natürlich, aber da das ziemlich teuer ist, will ich erstmal selber gucken ob das geht.

Uneternal  27.02.2025, 21:51
@Lumix929

Naja wenn du Pech hast, und die Kamera nicht mehr zusammenkriegst, dann waren die 80€ für die Tonne.

Lumix929 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 16:16

Der Blitz ist kein Problem, ich kaufe 100 940nm ir LEDs und löte daraus eine matrix. Mein Problem ist vor allem, dass ich nicht weiß, welche Schichten ich vom sensor entfernen muss. Als kamera würde ich am liebsten eine Panasonic mft nehmen, da die ein super Preis haben, und ich gut mittels speedbooster mein ef 150 600 anschließen kann, dass dann ja durch den speedbooster sogar noch extrem lichtstark ist.

Uneternal  27.02.2025, 18:33
@Lumix929

Egal wieviele LEDs du kaufst, das wird keine Eule in 50 Meter Entfernung ausleuchten.

Lumix929 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 21:28
@Uneternal

Ich glaube auch 50m wird In der Tat knapp, aber sonst hole ich mir einfach eine "zoombare" ir Taschenlampe.

Hi, soweit ich weiß haben die meisten Kameras vor dem Sensor einen Infratrotfilter. Denn kann man entfernen. Bitte mal im Netz suchen.

Ein Blitz nützt also nur etwas, wenn die Kamera das Licht auch aufnehmen kann.

Update:

Ach so, sorry, sehe jetzt, dass deine Frage in eine andere Richtung geht, das mit dem Filter ist Dir bekannt.

Laut https://www.bilderforum.de/threads/erste-infrarot-versuche-mit-der-sd15.12652/ soll es bei den Sigma SD Bodys extrem leicht sein, den IR Sperrfilter zu entnehmen. Ansonsten sieht es schlecht aus, ein solcher Sperrfilter sitzt typisch direkt auf dem Sensor.

Dennoch musst du dann einen neuen Filter dort einsetzen, da ein Kamerasensor ein sehr breites Spektrum abbildet , du aber nur einen speziellen engeren IR Bereich haben möchtest. Auch muss der dann zu deiner IR Lichtquelle passen, zumindest halbwegs.

Mit 80 Euro kommst du da keinesfalls hin.