Erklärung zu den Physik Aufgaben?

2 Antworten

b) Also die Feldlinien musst du normalerweiße von Plus nach Minus zeichnen und an Spitzen Gegenständen, also dem Blitzableiter, Hausdach und auch dem Baum sammeln sich mehr Linien und machen dorthin eine Kurve( wie im Bild unten), weil Strom ja immer den kürzesten Weg sucht. Dabei musst du immer beachten das alle Feldlinien senkrecht in die Objekte eintreffen(also im 90° Winkel auf die Gegenstände eintreffen). Zwischen den Häusern und Bäumen gehen die Feldliene einfach senkrecht durch das Bild.

c) Das Feld ist somit an den Spitzen Gegenständen am größten weil dort ja auch die meisten Feldlinien eintreffen, das ist auxh der Grund warum z.B ein Baum oder Blitzableiter häufiger vom Blitz getroffen wird(kürzere Entfernung und ansammeln mehr Feldlinien als woanders)

Hoffe ich konnte dir helfen, hatten das Thema erst vor ein paar Wochen in der Schule und hoffe ich habe noch alles Richtig in Erinnerung

Freundliche Grüße Johannes M17

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Strom, Energie, Elektrizität)

Oben am Minuspol wird ein quasi homogenes Feld sein. Aber unten, am Pluspol, gehen halt viele Feldlinien zu den Spitzen der Objekte. Die meisten müssen zum Blitzableiter gehen, bzw. von dort starten.