Warum gibt es keine Steuererhöhung in Deutschland? Halten die Politiker und die Regierung die Staatsbürger für dumm?

Der Krieg in der Ukraine kostet Unsummen (wer soll die dahin gelieferten Waffen bezahlen?).

Die Folgen der Extremwetterereignisse kosten Unsummen - woher nehmen?

Klimaschutzmaßnahmen kosten viel Geld (für Forschung und Realisierung).

Verzögerte Strukturmaßnahmen (Bahnstrecken, neue Züge, besserer Nahverkehr) = riesige Kosten.

Aber wir leben steuerlich weiter so wie bisher und unsere Politiker (vor allem natürlich die FDP) erzählen, dass das ohne Steuererhöhung möglich ist.

Natürlich will niemand gerne mehr Steuern zahlen - aber geht das nicht auch anders?

Zur Beginn der Regierung von Kohl war der Spitzensteuersatz um 10% höher. Und es gab eine tatsächlich kassierte Vermögenssteuer. Und ...

War das damals wirklich Kommunismus (unter CDU-Regierung)? In meiner Erinnerung (zugegeben subjektiv) gibg es Deutschland und den Deutschen damals wirtschaftlich nicht schlechter als heute.

.

Ich befürchte, dass wir mit der aktuellen Steuersparpolitik auf Kosten unserer Kinder und Kindeskinder leben (obwohl: ich selbst habe gar keine Kinder). Denn diese nächsten Generationen müssen mit den Zuständen leben, die wir ihnen hinterlassen. Und warum? Dafür dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung sich 2 Flugreisen (mit entsprechenden Umweltschäden) pro Jahr erlauben kann? Das gab es natürlich in den 1980er Jahren (Regierungszeit von Kohl) noch nicht. Alles andere schon (TV, Nahrung, Urlaub, Sport ...)

Warum also glauben unsere heutigen Politiker nicht, dass die deutschen Staatsbürger die Wahrheit verkraften, dass wir jetzt (und schon die letzten 20 Jahre) über unsere Verhältnisse gelebt haben.

.

Keine Umfrage, da ich hier nicht an einfache Lösungen/Schlagworte glaube.

Europa, Steuern, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Regierung, Recht, Bundestag, Die Grünen, FDP, Finanzierung, Gesellschaft, Infrastruktur, Partei, SPD, Ukraine, Vermögen, CDU/CSU, Nachkommen
Hilfe, will Nasen-Op, aber kein Geld, was tun?

Hallo, Leute!

Ich leide schon seit der Pubertät unter enormen Komplexen wegen meines Aussehens, hauptsächlich wegen der Nase.

Ich war v.k. bei einem HNO-Arzt und bei mir wurde eine Atmungsbehinderung festgestellt. Ich habe eine Überweisung von der Krankenkasse für eine funktionelle Nasen-OP ausgestellt bekommen, d.h. der funktionelle Teil könnte von der ÖGK übernommen werden.

Heute war ich bei einem Chirurgen, wo ich mein Problem ausführlich geschildert und gleichzeitig angegeben hab, dass ich mich auch gerne einigen ästhetischen Eingriffen unterziehen würde. Die Kosten dafür schauen jedoch nicht besonders attraktiv aus, ca. 9000€.

Die Ratenzahlung ist auch ausschließlich dann möglich, wenn man mindestens 1200€ monatlich von einer sicheren Arbeitsstelle bezieht. Außerdem beträgt der Mindestbetrag der Ratenzahlung 500€ pro Monat.

Das Problem ist, dass ich ein 20-jähriger, einsamer Jugendlicher bin ohne jegliche Unterstützung von Bekannten oder Familie, der sich derzeit noch in einer Ausbildung befindet.

Was wären die Alternativen, wie könnte man es sonst finanzieren?

Bitte nicht mit "Selbstliebe" oder "abwarten, bis man reich und erfolgreich wird" antworten. Ich habe auch eine tatsächliche Atmungsbehinderung und würde sehr ungern damit warten. Das Problem dabei ist, dass ich sowieso vorhab, eine ästhetische OP zu machen, aber dann müsste ich zwei Nasen-OPs im Leben machen lassen, was ich nicht als besonders sicher und sinnvoll sehe.

Danke für eure Tipps im Voraus :(

Hilfestellung, Finanzierung, Nasen-OP, Ratenzahlung

Meistgelesene Fragen zum Thema Finanzierung