wie günstig werden die neuesten Grafikkarten in den nächsten Jahren?

Ich überlege mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber irgendwie sind sie auch etwas teuer z.B. die RTX4080 von NVIDIA kostet in der günstigsten Variation schon ca. 1200€ und das ist nicht wenig Geld NUR für eine Grafikkarte.

Ich hab gerade eine RTX3070 drinne und die reicht auch immer noch für die allermeisten Dinge, dennoch kommt die Karte bei Triple A Spielen schon stark an ihre Grenzen gerade wegen dem kleinen Videospeicher.

Ich hab es nicht eilig, aber mich würde schon interessieren was diese Grafikkarten z.B. RTX4080 in 2025 kosten würden. Was würde ich z.B. für eine RTX4070ti oder eine RTX4080 in 2025 zahlen so ungefähr aus dem Bauch heraus? Und lohnt sich das Warten überhaupt? Denn ich bin mir sicher wenn in 2025 die neue Grafikkarten Generation erscheint, werden die neueren Grafikkarten auch deutlich attraktiver sein.

Und ich frage mich auch wie weit die Grafikkarten eigentlich gehen können in Bezug zu der Leistung? Das sie immer besser oder effizienter werden ist klar, sonst würde sie keiner kaufen, aber gibt es da auch irgendwann ein Limit? Ich meine wir werden ja vermutlich nicht irgendwann in 16K Spielen wollen, denn den Unterschied zwischen 4k, 8k oder 16k kann unser Auge doch bestimmt nicht unterscheiden. Das heißt spätestens mit der RTX6080 oder der RTX7080 wird doch jeder gut abgedeckt sein was 4K Gaming betrifft was werden uns dann die neuen Grafikkartengenerationen bringen können, wenn jeder jedes Spiel auf nativen 4K Ultra Einstellungen in 200fps+ spielen kann?

ps. AMD Grafikkarten interessieren mich nicht

PC, GPU, PlayStation, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Treiber, zocken, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070
Grafikkarte wird nicht im Bios angezeigt nach PC-Absturz?

Hallo,

Gestern habe ich mir Fortnite das erste mal auf meinem neuen PC runtergeladen und festgestellt, dass es dauernd mid-game abstürzt.

Bei Ladebildschirmen liegt die CPU-Auslastung bei 100% und das manchmal 2 Minuten bis ich dann im Spiel bin. In-game liegt dann die GPU-Auslastung bei 95-100% (ich habe die empfohlenen Einstellungen schon runtergesetzt, hohe einstellungen ohne Lumen, 140 Fps).

Bisher ist mein Spiel etwa 10 mal abgestürzt, 3 mal eingefroren und 2 mal ist mein PC abgestürzt (Bildschirm wurde schwarz, PC an = Fehler bei der Grafikkarte).

Nachdem ich meinen PC nach dem 2.mal neugestartet habe wurde meine Grafikkarte nicht mehr im Task-manager angezeigt, weshalb ich meinen PC neugestartet habe um im Bios nachzuschauen.

Im Bios wird die Grafikkarte auch nicht angezeigt, aber da mein Monitor an die Grafikkarte angeschlossen ist und trotzdem wie gewohnt das Bild anzeigt weiß ich nicht weiter (Spiele funktionieren nicht, da bestimmte Grafikkartenfunktionen nicht verfügbar sind).

Den Grafikkartentreiber habe ich übrigens schon neu installiert nachdem ich ihn geupdated habe und dann nicht mehr starten konnte. Jetzt kann ich den Treiber aber nicht mehr starten, weil ich ja angeblich keine Grafikkarte habe.

PC Hardware:

CPU: Ryzen 7 5700x

GPU: Rtx 6700 xt

Mainboard: Gigabyte b550 gaming x v2

Gehäuse: Be quiet 500dx

Ram: 32gb 3600mhz ddr4

Netzteil: 850w gold+

PC, Computer, GPU, Grafikkarte, AMD, BIOS, Gaming PC, AMD Radeon, grafikkarten problem, Spiel absturz, AMD Grafikkarte, Fortnite, AMD Ryzen 7

Meistgelesene Fragen zum Thema AMD Radeon