Durch zu schlechtes Netzteil GPU Spulenfiepen möglich?
Ist es möglich durch ein schlechtes bzw. zu geringer Watt Wert Spulenfiepen von der Grafikkarte zu bekommen?
danke
4 Antworten
Wenn die Elektronik vom Netzteil Modell eher minderwertig ist, kann das durchaus einen Einfluss auf sowas haben. Die Nennleistung ist dabei kein Faktor.
Es geht schlicht darum, wie sauber und stabil der Strom bzw. die Spannung bei der GPU dann auch ankommt. Manche Karten neigen dazu einfach, aufgrund einer hohen Stromaufnahme und oder der Hardware Qualität.
Auch schlechte/alte Strominstallationen im Haus oder der Wohnung kann ein Faktor sein, wenn auch eher selten.
Also ja, ein hochwertiges Netzteil (nicht mehr Watt, bessere Qualität) kann da Abhilfe schaffen. Welches Netzteil Modell hast du denn aktuell überhaupt?
Hast du es außerdem schon mal mit Begrenzung der FPS im Spiel oder direkt auch Undervolting probiert? Das kann da eigentlich auch sehr gut helfen.
Hey, ich glaube das hört sich nicht richtig an. Mein PC macht ein komisches "Zzzzzzz" Geräusch beim Zocken und auch beim Nichts tun. Wenn ich zocke wirds etwas lauter.
Aber man hört es nur, wenn man das Headset abnimmt. Und bei meinem Headset höre ich alles. Auch wenn jemand in den Raum kommt oder meine Eigene Stimme, woran liegt das?
Hab mal alle Lüfter einzeln gehalten und es kommt dennoch. Also hört sich an wie GPU, aber da hab ich die Lüfter auch angehalten und es kommt trzd.
Hier mein PC:
https://geizhals.at/wishlists/3722765
Ist nur eine andere CPU Kühler drin.
Hallo,
Die Grafikkarte läuft mit (pulsierendem?) Gleichstrom von immer gleicher Frequenz und Stärke. Wird sie nicht ausreichend versorgt läuft sie einfach nicht. Kann sein dass die Spulen fiepen, das hat aber nichts mit einer vermeintlichen "Qualität" der Stromversorgung zu tun, sie schwingen halt und erzeugen eine ungewollte Resonanz, die selbst der Hersteller nicht vorausahnen kann. Sicher tun sie alles um das zu unterbinden, aber nicht immer mit Erfolg. Ich würde die Graka einschicken im Hersteller und Ersatz verlangen. Wozu hat man schließlich 3 Jahre Garantie?
LG
Harry
Früher konnte man das hören, wenn man hinter den Fernseher (Röhrengeräte) ging und hineinhörte. manche waren richtig schlimm und sogar von 2-3 m Entfernung zu hören. Aber keiner sprach davon, man nahm das billigend in Kauf. Irgendwann nannte man das Elektrosmog und schürte die Angst vorm Telefonhörer und Mobiltelefonen. Irgendwie bleibt uns das nicht erspart.
Ja, kann vom Netzteil (APU) oder von der Steckdose, dem Verteiler, dem Umspannwerk usw. kommen.
Muss nicht unbedingt an der Hardware liegen.
"Kann, ist auch am warscheinlichsten,
muss aber nicht..."
Hey, ich glaube das hört sich nicht richtig an. Mein PC macht ein komisches "Zzzzzzz" Geräusch beim Zocken und auch beim Nichts tun. Wenn ich zocke wirds etwas lauter.
Aber man hört es nur, wenn man das Headset abnimmt. Und bei meinem Headset höre ich alles. Auch wenn jemand in den Raum kommt oder meine Eigene Stimme, woran liegt das?
Hab mal alle Lüfter einzeln gehalten und es kommt dennoch. Also hört sich an wie GPU, aber da hab ich die Lüfter auch angehalten und es kommt trzd.
Hier mein PC:
https://geizhals.at/wishlists/3722765
Ist nur eine andere CPU Kühler drin.
jetzt gerade ist der PC abgeschmiert. Kein Bild, Schwarz. Es kam kurz der "Drrrrrrrrr" Sound und weg.
Lüfter haben sich alle weiterhin gedreht, aber GPU nicht.
Hab keine IGPU daher denke ich mal dass die GPU abgeschmiert ist.
Was war da der Grund? kann man das herausfinden?
Wie, was immer das Umspannwerk mit Spulenfiepen zu tun hat!?
Alles? Spulenfiepen entsteht unter anderem durch Schwankungen in der Spannungsversorgung und gewissen Frequenzen...
Wir wohnen z.B. in der Nähe eines Umspannwerkes, was bps. zu Rückkanalstörungen, Spannungsspitzen, Spannungseinbrüchen usw. führt.
Hier hört man sogar die Steckdosen fiepen, wenn man mit dem Ohr nah dran ist, dann überlege mal, was das mit empfindlicher Mikroelektronik und kleinen Bauteilen macht, wenn man einen Chinaböller als Netzteil verwendest...?! 😎!
Das glaube ich aber kaum, wenn der Benutzer schon extra beteuert, es sei ein "schlechtes Netzteil", wenn man bedenkt, das diese onehin bereits schon recht billig sind...
Wir reden also wahrscheinlich über eines, dem ich nicht einmal zutrauen würde, einen Lüfter ordentlich mit Spannung zu versorgen, aber schön, dass du davon ausgehst, dass jeder 100% funktionierende Hardware hat, in der geografisch bestmöglichen Lage wohnt und am besten noch weder veraltete noch billige Komponenten hat. 🤡
Was ist denn für Dich ein "schlechtes Netzteil"? Würde das denn nicht noch ganz andere Auswirkungen haben? Wären die Spannungen instabil, gäbe es Abstürze usw., wären die Ausgangsspannungen unsauber, mit hohem Störspannungsanteil, würde man das hören im Sound, es gäbe auch Probleme immGanzen Rechner. Was sollte am Netzteil noch schlecht sein, so dass es nur selektiv GraKa-Spulenfiepen erzeugen sollte?
Ok, Du hast Deine Sichtweise, sei's drum. Meine Sicht ist eine andere, nämlich die, dass ein "schlechtes" Netzteil oder eines mit zu geringer Wattzahl nicht zuerst bzw. nur GraKa-Spulenfiepen erzeugt. Ein solches Nerzteil wäre nicht im Stande, den "restlichen" Rechner überhaupt zu versorgen, es würden Unstabilitäten, Abstürze usw. die Folge sein.
Wenn ein Netzteil zu schwach ist, hast Du andere Sorgen als Spulenfiepen. Wenn Spulen zu hören sind, ist das ein mechanisches Problem, die Spulen schwingen bedingt durch die Frequenz der Spannungswandler und je nach mechanischer Festigkeit mehr oder weniger laut.
Hey, ich glaube das hört sich nicht richtig an. Mein PC macht ein komisches "Zzzzzzz" Geräusch beim Zocken und auch beim Nichts tun. Wenn ich zocke wirds etwas lauter.
Aber man hört es nur, wenn man das Headset abnimmt. Und bei meinem Headset höre ich alles. Auch wenn jemand in den Raum kommt oder meine Eigene Stimme, woran liegt das?
Hab mal alle Lüfter einzeln gehalten und es kommt dennoch. Also hört sich an wie GPU, aber da hab ich die Lüfter auch angehalten und es kommt trzd.
Hier mein PC:
https://geizhals.at/wishlists/3722765
Ist nur eine andere CPU Kühler drin.
Also macht das Netzteil Spulenfiepen nichts schlimmer oder besser?
Auf der GraKa sind, wie auch auf dem Motherboard, separate Spannungswandler, die per "selbsterzeugter" hochfrequenter Wechselspannung an kleinen Spulen passende, auch variable Spannungen erzeugen. Insbesondere bei GraKas sind die Ströme durch die Spulen recht hoch, weshalb diese hohen Frequenzen die Spulen zu mehr oder weniger starker Formänderung bringt durch Magnetfelder. Das ist dann das Spulenfiepen, kann auch variieren je nach Belastung der GraKa.