Rätselhafter Fleck auf Kopfkissen?

Hallo,

seit ein paar Tagen entdecke ich komische Flecken auf meinem Kopfkissen. Und ich habe keinen blassen Schimmer was es sein könnte. Googlen hat mir auch nicht weitergeholfen.

Also es fing an, das ich morgens aufgewacht bin und mein Kopfkissen war mit kleinen bläulichen Punkten (auf einem Fleck) überseht.

Hab es dann ganz normal gewaschen aber es waren noch Rückstände vorhanden. Dann habe ich denk Fleck mit Backpulver eingeweicht und er ist rausgegangen.

Die nächsten Nächte hatte ich einen neuen Kopfkissenbezug. Und alles war am nächsten morgen sauber. Aber ein paar Tage später tauchten morgens die gleichen Flecken auf.

Diese sind halt bläulich und verlaufen etwas in den Fasern des Stoffes.

Mein erste Gedanken waren Stockflecken aber diese sehen doch etwas anders aus und irgendwie war es auch nicht feuchter (Schweiß ect.) als sonst auch.

Mich irritiert halt diese Farbe und dass sie nur manchmal morgens entdecke. Die Flecken sind nur auf dem Kopfkissenbezug also das Bettinnenleben hat diese Flecken nicht.

[Und es kann kein Kugelschreiber oder ähnliches sein, sowas habe ich nicht im Bett. Auch wenn es irgendwie so aussieht als könnte es gewesen sein.]

Ich hoffe irgendjmd kann mit einen Tipp geben. Bisher habe ich noch nichts gefunden, welches in irgendeiner Art und Weise zutreffen könnte.... hoffnungsvoll

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Flecken, Farbe, Chemie, Gesundheit und Medizin, Heilung, Kopfkissen, Material, Materie, Naturheilkunde, Stoff
Ist einmal die Woche Mcdonalds für ein 5 jähriges Kind zu viel?

Gehen bei dem aktuellen Wetter nach dem Kinderturnen meist zu McDonald's, da unser McDonald's eine Art Indoor Spielplatz hat, wo die Mädels, die sich nach dem Turnen noch nicht trennen wollen, gerne noch eine Weile spielen. Natürlich bekommen sie auch etwas zu essen, meist ein Happy Meal, wo die vierer Packung Chicken Nuggets, ein paar Pommes (die werden eh nie aufgegessen), die Apfel Stückchen und eine Apfelsaft Schorle verzehrt werden. Sonst wird immer ausgewogen gegessen. Die Kleine liebt Obst und Gemüse und verzehrt locker 300g am Tag, oft mehr. Sie ist verrückt danach, genauso kommt 2-3x wöchentlich frischer Fisch auf den Tisch, sowie hochwertiges Fleisch. Da halte ich die vier Nuggets und ca. fünf Pommes und eine Apfelsaft Schorle (sonst gibt es bei uns keinen Saft) nach dem Sport, während sie immer noch am toben sind für nicht so tragisch, zumal meine Tochter wirklich der absolute Spargeltarzan ist. Ich persönlich esse dort auch nichts, ab und an die Reste um sie nicht wegzuwerfen, mir schmeckt es einfach nicht, aber meine Tochter freut sich darüber. Allein fragt sie nie danach, höchstens in Begleitung anderer Kinder. Von anderen Müttern wurde ich heute, dafür angesehen, als wäre ich ein Alien. Mich würde mal interessieren, wie andere Mütter das sehen. Ob die Reaktion der anderen Mütter zu spießig war oder ich wohl doch zu locker damit umgehe. Und bitte den ganzen Text lesen bevor geantwortet wird ;)

Liebe Grüße

Werbung, Gesundheit, Ernährung, Kinder, Erziehung, Nahrung, Heilung, Kinder und Erziehung, Kundenbindung, Naturheilkunde
Welche frei käuflichen Mittel haben Dir bei Ödemen geholfen und wie wirksam findest Du Brennnesseltee?

Bitte keine rezeptpflichtigen Mittel nennen, diese würde ich nicht bekommen.

Wie werdet Ihr Wassereinlagerungen / Ödeme los?

Ich kenne als Lösung nur salzarmes Essen, viel Wasser trinken.

Ich bewege mich recht viel, über 10.000 bis 15.000 Schritte am Tag, 3x die Woche funktionales Krafttraining.

Ich lagere generell schnell Wasser ein, körperlich ist alles in Ordnung.

Blutdruck, Herz, Blutwerte, alles seit Jahren Top.

Bei mir liegt es teils an der Ernährung (unbewusst zu viel Salz, obwohl ich nie selber salze, es ist der Salzgehalt von Wurst, Fisch usw).

Ich achte schon drauf, falle aber doch teils darauf zurück. Ich esse nur selten Weizenmehlprodukte und reduziere Zucker stark.

Wie wirkt bei Euch Brennnesseltee? Findet Ihr die Wirkung durchschlagend gut oder eher mau?

Wieviel trinkt Ihr dann davon?

Welche entwässernden Mittel haben Euch am besten geholfen?

Gesundheitlich ist wie gesagt alles okay, ich wurde mehrfach diesbezüglich untersucht.

Die Wassereinlagerungen sind auf der Waage, extrem an den oberen Augenlidern und Fingern zu sehen. Überwiegend an den Augen und beim Wiegen (plus 3 kg).

Das Gewicht geht rapide von einem Tag auf den anderen um 2-3 kg im Gegensatz zum Vortag hoch und nein, es sind keine normalen Schwankungen, ich schwanke sonst immer maximal um 500 bis 1000 g und habe dann nicht diese dicken oberen Augenlider.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Gewicht, Wasser, Tee, Entwässerung, Geschwollene Augen, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Lymphödem, Naturheilkunde, Naturheilmittel, ödeme, Schwellung, Sport und Fitness, Augenlider, Brennesseltee, Brennnessel, Gewichtsschwankungen, lymphe, Wassereinlagerungen