Blaue und kalte Hände (Raynaud-Syndrom)?
Hallo, ich bin männlich und 17 Jahre alt, ich hab seit mehreren Jahren ein Problem mit meinen Händen, sie werden oft kalt und bekommen so eine blaue Verfärbung (nicht die ganze Hand, sondern so eine Art Mosaikmuster, das blau wird) und dazu werden die Hände irgendwie schrumpelig, das passiert immer, wenn mir kalt ist oder manchmal auch, wenn ich vor etwas Angst hab, meine Schwester war mal beim Hautarzt (sie ist 1 Jahr älter) und er meinte, sie hat Raynaud-Syndrom, ich hab mehrmals danach gegoogelt, aber all die Bilder und Beschreibungen passen irgendwie nicht zu meinen Handverfärbungen?? Mein Vater meint, es ist eine Durchblutungsstörung ? Naja - keine Ahnung. Habt ihr Tipps, was ich dagegen machen kann (3 Liter Wasser pro Tag trinken) und auch, was ich hab, also damit ich mich infomieren kann darüber, danke im voraus
5 Antworten
Höchstwahrscheinlich nur Eisenmangel, einfach ein bis zwei Gläser Saft mit Eisen (gibts in den meisten Läden) trinken und das Problem sollte sich klären
Aber bitte zuvor das Blut auf Eisenwerte untersuchen lassen!
Ist bei mir auch so, schon seit ich klein bin und ich lebe noch xD
Ist nur Eisenmangel, keine Sorge
Oki, ich schau mal ob es bei mir auch ist vielen Dank
Geh doch mal zum Arzt und lass dich untersuchen
Das hab ich vergessen zu schreiben, ich war beim Hautarzt hab Blutprobe abgegeben, er hat sich 2 Monate nicht gemeldet, dann hab ich angerufen und er meine es ist alles ok, ich soll nur meine akne weiter machen und nix weiter
Was sagt denn Dein Arzt dazu?
Das nix ist, ka der ist komisch haha, ich geh wahrscheinlich nochmal zu einem anderen Arzt
Ich habe ab und zu auch mal solche 'Leichenfinger' gehabt, die sich durch nichts wieder wärmen lassen. Dieser Zustand war begleitet von allgemeinem Kältegefühl, im Gesicht war ich sehr blass und sah richtig krank und elend aus. Weitere Symptome sind u.a. eiskalte Nasenspitze, kalte Füße, schlechte Hautfarbe, übermäßige Geruchs- und Geräuschempfindlichkeit, Unleidlichkeit, Schweißfüße.
Versuchsweise habe ich seinerzeit das Schüßlersalz Nr. 11: Silicea D12 ( also Silicium in hoher Verdünnung) genommen, für das in meinen Unterlagen genau diese Symptome beschrieben sind, und innerhalb kürzester Zeit und ca. 3 Dosen à 2 Tabl., die ich im Mund habe zergehen lassen, waren die Finger wieder normal. Da ich lernfähig bin, habe ich mir jedesmal so geholfen.
Inzwischen kenne ich auch den Auslöser für diese Kälteanfälle: sie passieren immer dann, wenn der Körper sich reinigt und entgiften muss. Dafür braucht er deutlich größere Mengen an Silicium, als der Körper vorrätig hat; dadurch bricht dann das System zusammen und es kann bis zu Krämpfen kommen.
Was ich dagegen tue, ist zum einen sofort dieses Schüßlersalz einzunehmen: 3-4 x täglich je 2 Tabl., davon die ersten zwei Dosen innerhalb einer halben Stunde hintereinander. Je nachdem, wie überschaubar der Mangel ist, kann es sein, dass kurz danach die Wärme wiederkommt und alles, was vorher fast abgestorben wirkte, wieder gut durchblutet ist und man sich prima fühlt. Selbst meine Gesichtsfarbe war von grau in gut durchblutet gewechselt, so dass man glauben konnte, ich sei gerade aus dem Urlaub gelandet.
Immer, wenn ich etwas vom Raynaud'chen Syndrom oder Leichenfingern hörte, dachte ich mir, dass es im Grnde unglaublich ist, wie einfach die Lösung doch ist - nur dass Ärzte - selbst wenn sie dieses Mittel für das Symptom kennen würden - die Behandlung durch Schüßlersalze nicht akzeptieren und nie empfehlen würden.
Du kannst es in eigener Regie versuchen: es ist harmlos und es kann einem nur Gutes damit geschehen. Parallel solltest du deine Silicium-Vorräte im Körper auffüllen. Das geht mit Kieselerde (lose, Apotheke), mit Silicea-Gel (v. Fa. Hübner, Reformhaus), regelmäßig mit Zinnkrauttee (immer wieder trinken) und ich nehme Zeolith, ein Gesteinsmehl mit hohem Siliciumanteil.
Ebenso, wenn du so empfindlich reagierst, solltest du den Auslöser meiden, der in Schwermetallen liegt, welche auf vielen Wegen in uns hineinkommen: über die Nahrung und sonstige Quellen. https://www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittelsicherheit/unerwuenschte_stoffe/schwermetalle.htm
Außerdem meide bitte Kochsalz und nimm stattdessen naturbelassenes Meersalz oder Himalayasalz. Meide Aluminium, wo immer du kannst: es sind nicht nur Alufolie, sondern auch Verpackungen bei Fast Food, als Schälchen beim Backen von Tiefkühlkost ('Schlemmerfilet'), usw.
Aber wenn es wieder passiert, kannst du dir ja jetzt helfen.
Ich hoffe, dass meine Antwort dich weiterbringt! Gute Besserung!
Nr. 11 Silicea D12 bekommst du in der APotheke bzw. hier: https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/biochemie-pflueger-nr.-11-silicea-d-12-400-st-a.pflueger-gmbh-co.-kg-pzn-6320042.html
Silicea-Gel von Hübner gibts im Reformhaus.
Vielen vielen Dank ich werd es aufjedenfall austesten ob es mir hilft dankeeee
Bitteschön! ('danke' kann man auch anklicken :) )
Ja, versuch es mal. Bei der Einnahme von Nr. 11 kommt es nicht auf 'viel hilft viel' an, sondern auf regelmäßige Einnahme in Abständen, die nicht gleich zu sein brauchen, aber immer mal wieder. Probier es mal mit 4 x 2 pro Tag. Was auch geht, ist, die Tagesdosis in 1 Glas Wasser auflösen und das dann über den Tag verteilt einnehmen. Das ist die niedrig dosierte Komponente. Dazu muss, weil deine Speicher leer sind, das gleiche Spurenelement in Form von Gel oder Pulver (wie erwähnt) kommen.
Google bitte auch mal, welche Nahrungsmittel viel Kieselsäure enthalten, und die iss dann bevorzugt.
Es wäre nett, wenn du dich hier nochmal meldest, wenn es gewirkt hat!
Liebe Grüße von mir!
Jaa werd ich machen vielen Dank für die vielen Tipps die sinnvoll klingen 😂👍
Zu den typischen Silicea-Mangelerscheinungen gehört übrigens auch Akne. Besonders, wenn schon Eiter entstanden ist, ist der Mangel schon stärker. Eiter -egal wo im Körper - entsteht nur bei Silicea-Mangel, also wenn dem Körper das Spurenelement Silicium fehlt, das er zum Entgiften braucht.
Da solche Zusammenhänge zur Ernährung gehören, für die jeder selbst verantwortlich ist, ist es nicht Sache von Ärzten, deren Fachgebiet die Behandlung von Krankheitssymptomen ist (und ein Mangel lässt sich nicht mit Medikamenten unterdrücken!) Deshalb ist der Kauf von Silicea auch Privatsache (gut, dass sie nicht viel kosten!).
Ich hab sehr viel Akne also nicht stark aber im Gesicht viel auf dem rücken, bissel was auf Brust, oki mal sehen ob es wirkt hab leider den Stoff noch nicht gekauft
Rechne mit längerer Einnahme (also kurmäßige Anwendung, evtl. die 1000er Packung, empfohlen). Viel Erfolg!
Oki, würde mir eher fast die 4000 holen, Ich hab kein Problem mit längerer Behandlung, aber hab ich das irgendwann überstanden in paar Jahren wenn ich dir Tabletten täglich ein nehme? Oder brauch ich sie ein Leben Land ?😕
Sorry, ich meinte nur deshalb die 1000er Packung, weil sich das preislich eher rechnet im Vergleich (die 400er kostet schon mehr als 50%).
Es wäre vielleicht ganz sinnvoll, wenn du dir einen Heilpraktiker oder einen Naturheilarzt suchst, denn alle Baustellen können wir hier wohl nicht besprechen. Die Schüßlersalze helfen dem Körper mit ersten Impulsen. Wenn du aber Silizium in höherer Dosierung brauchst, würde ich Heilerde bevorzugen. (Zeolith, Luvos, Schindeles Mineralien o.ä.). Bei Akne ist eine komplette Darmsanierung fällig. Und wenn das Essen nicht umgestellt wird, ist keine wirkliche Heilung möglich (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/akne.html)
Hier etwas zum Nachlesen zum Raynaud-Syndrom: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/lupus-erythematodes-ia.html
Okey Danke, werd ich mal ausprobieren, Schaden tut's nicht ^-^