Hausfriedensbruch, welche Strafe droht Jugendlichen?

Hallo ihr Lieben,

Gestern hatte ich ein Fotoshooting, zusammen mit meiner besten Freundin. Wir hatten unseren Fotografen dabei und seinen Assistenten. Seit einer Ewigkeit träume ich davon Model zu werden und nun habe ich meinen Start gesehen... Was man nicht alles dafür riskiert. Ich habe noch nie eine Anzeige bekommen, geschweigedenn was schlimmes angestellt, da ich normalerweise echt ein kleiner Schisser bin. Naja, jedenfalls sind wir zu einem alten Krankenhaus gefahren, hier war alles abgesperrt, dort waren auch Schilder, wo drauf stand "Akute Lebensgefahr, betreten verboten", blablabla, das übliche eben.. Die Fenster und Türen waren bei einem Gebäude komplett mit Holz zugemacht, die Tür war jedoch aufgebrochen... Wie das so ist, sind wir natürlich da rein und haben da unsere Bilder gemacht. Nach ca. 2 Stunden kam die Polizei, nun bekommen wir alle eine Anzeige wegen Hausfriedenbruch. Eine Ausrede wie "Wir wussten das nicht" ist in dem Fall ja leider nicht möglich. Absolut naive Aktion, aber was tut man nicht alles... Nun meine Frage: Ich werde in zwei Monaten 18 Jahre alt, habe noch keine Anzeige bisher und nun würde mich interessieren welche Strafe mir droht.. bei meiner Freundin gilt das Gleiche wie bei mir, nur unsere Fotografen sind schon über 21 Jahre alt.

Ich hoffe, dass sich hier jemand damit auskennt und mich schonmal einigermaßen darauf vorbereiten kann.

PS: Bitte keine "Supermuttis" mit "wie dumm du doch bist", etc. Ich weiß selber, was das für 'ne Sch*iß Aktion war.

Danke schonmal im vorraus!

Polizei, Gesetz, Hausfriedensbruch, Jugendstrafrecht, Strafe
Auf Parkhausdach erwischt - Hausfriedensbruch? Strafe? (lang)

Die Situation ist die: Ich war mit ein paar Freundinnen in der Stadt unterwegs und wir wollten uns einen schönen Abend machen. Bevor wir aber los sind und ein paar Bars abklappern wollten, ist eine Freundin auf die Idee gekommen, dass wir auf das Parkhausdach gehen. Laut ihr wäre das erlaubt gewesen und sie hätte das schon öfters gemacht, also legte ich meine Skepsis zunächst ab. Auch auf dem weg nach oben kam uns eine Putzkraft entgegen, die nachfragte, ob wir nach oben wollten. Wir stimmten zu, woraufhin er danach fragte ob wir ein Auto geparkt hätten. Das war nicht der Fall, er meinte aber zu uns, wir dürfen hoch unter der Bedingung , dass wir keinen Müll hinterlassen.

Als wir oben ankamen, hatte eine Freundin Alkohol mit dabei und hatte es rumgegeben. Es war lediglich eine Flasche , an der wir genippt hatten, aber nachdem es uns auch nicht geschmeckt hatte, haben wir das dann gelassen und den Ausblick über die Stadt genossen. Nach 10 Minuten wollten wir auch schon wieder runter, doch auf dem Weg entgegnete uns Sicherheitspersonal.

Zuerst war er relativ freundlich und wollte nur eine Personalie einer Freundin, die auf dei Idee kam und die Schuld auf sich nahm, notieren , doch dann warf eine andere Freundin ein, dass es nicht nur ihre Idee , sondern die von uns allen war. Also notierte er alle Ausweise auf. Damit nicht genug, diskutierten die zwei weiter mit dem Mann, der uns eigentlich hätte ohne Anzeige gehen lassen, woraufhin dieser wiederum einen weiteren Securityangestellten zu sich rief. Dieser erklärte uns, dass es um Hausfriedensbruch gehe und die Volljährigen eine Anzeige bekämen. Außerdem würden alle Personalien - verzeiht wenn ich das falsch ausdrücke- geschickt und gespeichert werden. Die zwei Männer gaben uns nur relativ wenig Information und erneute Fragen von meinen Freundinnen kamen nicht sehr positiv an.

Sie wiesen uns dann auch auf ein kleines, unscheinbares Schild hin, das dunkelblau war - also sehr leicht zu übersehen- und auf dem stand, dass Nichtparkende Hausfriedensbruch begehen würden.

Meine Frage ist: Was passiert mit den Informationen bzw. was wird generell passieren? Ich habe Grauen davor, dass das vllt in Zukunft noch Auswirkungen hat in Beziehung auf Beruf und Studium.

PS: Ich bin 17 Jahre alt und hab noch nie sowas gemacht bzw. noch nie eine Straftat begangen.

Danke schonmal im Vorraus für Antworten!

Gesetz, Hausfriedensbruch, Jugendstrafrecht, Parkhaus, Strafe, Strafrecht
Anzeige wegen Beleidigung?

Ich soll bei einem fußballspiel auf eine mauer geklettert die an einen parkplatz angrenzte auf welchem polizeiwagen standen. Ich soll dort mehrmals "Bullenschweine" gerufen haben in richtung der wagen und der darin befindlichen beamten. Ich bin zuvor noch nie polizeilich aufgefallen und ich habe nur ein minijob wo ich vllt. 200 euro im monat verdiene also im prinzip kein netto einkommen. Zum tatzeitpunkt war ich 17 jahre alt und bin jetzt 18 außerdem stande ich auch zum tatzeitpunkt unter leichtem alkohol einfluss. Ich gehe noch zur schule. Meine frage ist jetzt was ich für eine strafe zu erwarten habe wenn ich mich auf ein einstellen des verfahrens gegen eine geldauflage einlasse und ob ich mich dazu äußern sollte. Des weiteren muss ich zwigend dann auf die festgelegte strafe einlassen wenn ich mich einverstanden damit gebe das das ermittlungsverfahren gegen eine geldauflage eingestellt wird oder kann man wenn diese zu hoch ausfällt auch nicht anehmen und es zu einem prozess kommen lassen? Oder ist es sogar am warscheinlichsten das das verfahren einfach so eingestellt wird? Ich habe schon post bekommen das ich mich dazu äussern solle vor zwei tagen.

Ich weiss das es eine komplett bescheuerte aktion war ist mir schon klar hier hab ich einfach nur gerade die fakten vorgelegt. Es war auch garnicht meine intention wirklich jemanden zu beleidigen ich wollte mich da irgendwie beweisen vor den leuten (wieso auch immer :/) und wusste auch garnicht das dort beamte waren im wagen. Ich halte das nicht hoch und schäme mich auch ordentlich für diese aktion sollte jetzt nicht so rüberkommen also wäre ich damit oke.

Polizei, Recht, Anzeige, Beleidigung, Jugendstrafrecht
Wäre körperliche Züchtigung wie in Singapur eine gute Maßnahme im Kampf gegen Gewaltverbrecher und Clans?

In Singapur werden Straftäter bis zu 20-mal mit einem Rohrstock ("Rotan"), unter medizinischer Aufsicht, geschlagen. Singapur hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit und die meisten - vor allem viele ehemalige Verbrecher, die gezüchtigt wurden - befürworten dieses Strafmaß. Die Prügelstrafe wird vor allem für Raub, Vandalismus, Landfriedensbruch und sittenwidriges Verhalten verhängt.

Ich persönlich würde die Prügelstrafe vor allem im Jugendstrafrecht und für junge Erwachsene vorsehen. Sie würde unter der Aufsicht eines Arztes mit einem standardisierten Rohrstock erfolgen, welcher vor der Strafe desinfiziert und nach dieser sofort zerstört wird. Als Vollstrecker könnten sich z.B. Kampfsportler oder Bundeswehrsanitäter eignen, die natürlich zuvor einen entsprechenden Kurs absolvieren müssen.

Ich sehe folgende Vorteile:

  • Die Prügelstrafe tut allen gleich weh, während Geldstrafen für Reiche unbedeutender sind.
  • Sofern sie nicht mit einem langen Gefängnisaufenthalt verbunden ist, kann die Prügelstrafe viel schneller vollzogen werden, sodass der Bestrafte schneller dem Arbeitsmarkt zugeführt werden kann und nicht lange ausfällt.
  • Das bedeutet auch, dass der Steuerzahler weniger Kost und Logis bezahlen muss. Im Idealfall, wenn die Strafe sofort nach der Verurteilung vollstreckt wird, müssen nur zwei ärztliche Untersuchungen (eine davor, um festzustellen, ob die Strafe gesundheitlich zumutbar ist und eine danach, um die Wunden zu behandeln) und die Vollstreckung selbst bezahlt werden.
  • In manchen Milieus gehört Gewalt zum Alltag; während Gefängnisaufenthalte da als unbedeutend oder sogar als Ehrung abgetan werden, ist eine Prügelstrafe nicht nur eine Ehrenstrafe, sondern spricht den Kriminellen in seiner Sprache (Gewalt) an.
  • Kriminelle können unter bestimmten Umständen vor die Wahl gestellt werden, ob sie z.B. 6 Monate im Gefängnis verbringen und 20 Stockhiebe erhalten oder 2 Jahre ohne Prügelstrafe einsitzen wollen.
  • Vor allem Gewaltverbrecher erfahren so, wie es ist, geschlagen zu werden und sich nicht wehren zu können und nehmen somit am Schmerz des Opfers teil
  • Bei jüngeren Straftätern und Kindern kann die Prügelstrafe gezielt als Konditionierungswerkzeug verwendet werden - wer Drogen oder Straftaten mit Schmerz assoziiert, weil er dafür oft verprügelt wurde, wird von ihnen Abstand nehmen.
  • Die Prügelstrafe kann durch eine Maschine automatisiert werden.

Was ist Eure Meinung dazu?

Polizei, Politik, Jugendstrafrecht, Justiz, Kriminalität, Strafrecht, Züchtigung, Prügelstrafe, Verbrechensbekämpfung
Roller 50ccm fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherung. Was steht mir bevor?

Allso ich (16jahre alt) habe letztens ein Kollegen (volljährig) mit mein roller (50ccm) fahren lassen und ich sass hinten drauf, und ich wusste das er keine Fahrerlaubnis hatte und der roller auch nicht versichert war. Auf einmal fuhr ein Polizeiauto an uns vorbei, drehte und forderte uns auf bitte auf ein Parkplatz anzuhalten, was wir auch sofort taten. Die Polizisten fragten uns nach den roller Papieren,Fahrerlaubnis(für 50ccm) und Personalausweis. Wir beide gaben unsere Personalausweise ab und ich gab den Polizisten die Papiere. Als sie fragten ob wir eine Fahrerlaubnis hätten oder warum wir ohne kennzeichen fuhren erzählten wir den Polizisten das wir beide keine Fahrerlaubnis haben und der toller nicht versichert ist. Die Polizisten sagten darauf hin dass der roller abgestellt werden muss und ich nun Anzeigen bekommen würde : Fahren ohne Fahrerlaubnis (50ccm) (Ich bin mir nicht zu 100% sicher ob das jetzt 100% so stimmt wie ich es formoliere) : Verletzung des Pflichtversicherungsgesetz Gefährlicher eingriff im Straßenverkehr. Ausserdem hatten wir beide keine Helme.

So nun meine Frage was steht mir als Besitzer und Beifahrer an straffen bevor?

(Sorry für Grammatik oder Rechtschreibfehler und das der Text so lang ist aber ich wollte meine lage möglichst genau beschreiben dammit man mir eine bestmöglichste antwort geben kann)

Danke im vorraus Mfg timo / toxiit :D

Versicherung, 50ccm, Fahrerlaubnis, Jugendstrafrecht, Motorroller, Führerscheinsperre, ohne