Fake Maler-Account auf Instagram will mich zeichnen - Betrug?

hallo,

ich habe heute auf instagram eine DM bekommen (ich bin keine influenzerin, ich habe einen ganz normalen account mit 300 followern) von einem account, der zeichnungen postet. der account hat 1500 follower, aber seine bilder haben meistens nur einen like, der er selber ist (sehr komisch). er meinte, er hat mich durch freundesvorschläge gefunden und er findet mein profilbild ganz toll (ein selfie von mir).

jedenfalls meinte er, dass er an einem neuen projekt arbeitet für einen kunden. bei diesem projekt soll er angeblich irgendeine person zeichnen, egal wer. und er meinte, er findet mein foto sehr anziehend und inspirierend für sein projekt, und fragte, ob er mich dafür zeichnen kann. er hat mich darauf hingewiesen, dass ich dafür NICHTS zahlen muss, sondern im gegenteil, dass ich sogar dafür bezahlt werden würde, wenn ich mich dazu bereiterkläre, ihm mein foto zur verfügung zu stellen. angeblich verkauft er das portrait für 3500!! dollar, wovon ich 10% provision bekommen sollte, also 350!!!, dollar. natürlich war mir das ganze etwas suspekt. diese wenigen likes bei seinen posts, und dann noch die frage: welche person will um himmels willen ein portrait von einem fremden unbedeutendem menschen haben, und dann noch 3500$ dafür bieten? und ich soll 350$ dafür bekommen?

deswegen hab ich mich auf die suche gemacht, und habe einen account einer malerin mit 44 tausend followern gefunden, wovon er die bilder einfach gepostet hat! sogar die biografie hat er von ihr kopiert… ab da war mir klar dass an der sache 100% etwas faul ist, also hab ich ihm einfach geschrieben dass das nicht funktionieren wird, da ich minderjährigen bin und ja angeblich kein bankkonto habe.

aber ich kann jetzt nicht aufhören mich zu fragen: WIESO?! sein account ist offensichtlich fake und er ist kein maler. aber was wollte er dann mit meinem bild? und er hat mich ja nicht mal um geld gebeten, im gegenteil, er hat es mir angeboten. also wollte er mich doch nicht um geld betrügen? oder hätte er sich dann irgendwas einfallen lassen, von wegen dass der kunde das bild doch nicht kaufen kann, und dass ich dann seine mühen, also die 3500$ bezahlen muss?

oder hat jemand von euch eine bessere theorie? ich bin echt geschockt und kann seine intention dahinter einfach nicht richtig verstehen! es gibt ja viele offensichtliche arten des betrügens, aber das sehe ich persönlich zum ersten mal.

Computer, Handy, Internet, Account, App, Betrug, Geld, Sicherheit, Alltag, Soziale Netzwerke, Social Media, Abzocker, Fakeprofil, Strafbarkeit, Instagram, Betrüger
Fake entlarven - Bildersuche?

Hii~

Es ist bereits ziemlich klar, dass jemand auf Instagram Bilder als seine Ausgibt, die klar und deutlich anderen Personen zugewiesen werden können. Ich konnte einige Bilder aus dem Feed schon auf Pinterest etc. Ohne besondere Hilfsmittel klarstellen, allerdings ist es auf so Seiten leider oft so, dass nichts weiter als "uzzlang model couple" drunter steht. Mit einem etwas genaueren Blick erkennt man aber auch sofort, dass es immer andere Personen sind, deshalb verstehe ich die Naivität der Menschen nicht, die sich Hoffnungen machen und die Person so sehr supporten. Ich will jetzt eigentlich auch nicht so groß drum herum reden, weil ich schon einiges unternommen und festgestellt habe, deshalb komme ich direkt zu meiner Frage:

Ich weiß, dass es eine umgekehrte Bildersuche gibt und habe sie auch schon versucht zu verwenden, allerdings habe ich nur Screenshots, dadurch ändert sich der URL, verfälscht das meine Suchergebnisse? - ich Frage mich oft, wie andere Menschen es schaffen, trotz, dass die Bilder eigentlich nur dank Screenshots existieren können.

Gibt es vielleicht ein Programm, eine Seite oder ein Tool, welches Bilder mit anderen vergleicht, um die darauf abgebildete Person aus findig machen zu können, sodass ich endlich Namen habe?

Sorry, dass alles etwas blöd formuliert ist.

Mir ist die Aufklärung sehr wichtig, das hat allerdings persönliche und private hintergründe.

Internet, Bilder, Google, Bildersuche, Fakeprofil, Instagram, Fake
Fake profil bei Badoo mit Namen und Bildern ,wie kann man es löschen. Haben kein Zugriff darauf?

Hallo,

ich und mein Freund haben uns aus just for fun gegoogelt und musste feststellen dass unter seinem Namen und seinen Bildern ein Profil bei Badoo erstellt worden ist.

Es braucht jetzt auch niemand zu schreiben dass er mir nicht offen ist und mir sowas nicht erzählt oder sonst etwas. Wir haben uns nichts zu verheimlichen und im Internet ist er auch nicht oft!

Es ist einfach eine mega frechheit von den Personen die solche Fake Profile erstellen und nicht unter ihrer eigenen Identität sich zeigen können! Das ist sowas von armselig,soetwas gehr gar nicht!

Wir möchten aufjedenfall so schnell wie möglich dass dieses Profil gelöscht wird und bei der Google suche nicht mehr zu sehen ist! Kann uns da jemand vielleicht helfen oder uns Vorschläge geben was wir tun können?

Eine anzeige gegen Unbekannt werden wir aufjedenfall auch noch machen. Und wenn nichts anderes geht müssen wir auch einen Anwalt einschalten 

Das nächste problem was wir finden ist dass dieses Profil anscheinend verifiziert ist. Mein freund hat über facebook kein Zugang auf dieses Profil geschweige dass er es auch mit seiner Email versucht hat,was auch nicht funktioniert hat.

Wir bitten einfach dringend um eure Hilfe oder am liebsten auch über die hilfe des Team vom Badoo Support.
Wir haben keine möglich keit darein zu kommen.

Wenn der Chef das mitbekommt dann wird es sicher nicht gut ankommen.

Wir danken schonmal im Voraus und hoffe es kommen Antworten von euch.

Lg

Badoo, Fakeprofil
Sind auf Tiktok überwiegend Love Scammer aus Nigeria unterwegs?

Ich habe seit kurzem ein Tiktok-Profil, in dem ich überwiegend Naturspektakel zeige

Vom einen Tag auf den anderen bekam ich zahlreiche neue Follower.

Laut Tiktok Analysetool alles Männer und meine ca. 200 Follower stammen zu

40% aus Nigeria.

Die Mitglieder selber geben sich als "Offical-Seite" berühmter Stars aus den USA usw. aus.

So folgt mir 25x Jason Momoa, 3x Tom Cruise, 8x Rod Stewart, 4x Bradley Cooper usw.alles überwiegend "Official Profile".

Keiner von denen lässt für irgendetwas ein Like da, viele "Stars" finden aber die "kostbare Zeit", mich persönlich per PN zu kontaktieren.

Sind das Love Scammer? Auffällig ist, dass deren Profil durch Tiktok offenbar überwiegend in Nigeria lokalisiert wird.

Bekannt ist ja, dass in Facebook und Instagram öfter mal Freundschaftsanfragen von vermeintlichen Ärzten und US Soldaten kommen, die im Kittel oder in Uniformen posieren und einem unvermittelt folgen *und tausend anderen Frauen auch.

Sind das auf Tiktok auch Love Scammer? Oder versuchen die nur Aufmerksamkeit zu bekommen, indem die sich als Stars ausgeben?

Bild zum Beitrag
flirten, Account, App, Betrug, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, anmachen, Gesellschaft, Kontaktsuche, Naivität, Nigeria, Scam, Scammer, Soldat, Soziologie, Ausnutzung, bradley-cooper, Fakeprofil, Follower, Likes, Instagram, TikTok, Fake, Romance Scam, Influencer, catfishing
Fake-Profil mit "geklautem" Foto - Identitätsdiebstahl?

Hallo zusammen,

ich habe wohl Bockmist gebaut und wollte mal in die Runde fragen, ob sich jemand mit dem Thema auskennt.

Ich habe bei einer Online-Dating App ein Profil erstellt mit einem Foto von einer anderen Person ohne das diese es wusste. Ich habe das Foto einfach im Internet bei einer Google-Suche gefunden und mir nichts weiter dabei gedacht.

Mit diesem Foto habe ich nun das besagte "Fake-Profil" erstellt und nach Sex gefragt. Keine Belästigung oder Beleidigungen, einfach nur offen und ehrlich gefragt.

Ich hatte eine positive Rückmeldung und die Dame wollte meine Handynummer. Ich habe sie ihr gegeben und kurz darauf hat sie mich über WA angeschrieben und mich gefragt, warum ich Bilder von anderen Personen benutze. Der Dame war die Person auf dem Bild bekannt. Wie es der Zufall so will arbeitet die Person, von der ich das Foto benutzt habe auch noch bei der Polizei... oder hat dort mal gearbeitet.

Sie hat wohl den Verlauf des Chats aus der Dating-App sowie meine Telefonnummer. Damit lassen sich meine Daten wohl leicht durch die Polizei feststellen? Nach meinem Namen hat sie nicht gefragt.

Die Dame meinte, sie würde mich anzeigen und dass ich bald Post erhalten werde. Ich hoffe, dass sie es nicht ernst meint. Sie klang aber so.

Meine Frage:

1) Ist es überhaupt strafbar und hat jemand eine Ahnung, was im weiteren Verlauf passieren kann?

Wie ich bereits recherchiert habe, ist dies sowas wie "Identitätsdiebstahl"?

2) Ist es nochmal schlimmer, da ich nach Sex gefragt habe? Fällt es bereits unter sexuelle Belästigung?

3) Kann die Dame überhaupt Anzeige erstellen, wenn es nicht ihr Bild ist? Oder wegen "sexueller Belästigung"?

4) Vermutlich wird sie den Polizisten informieren und dieser könnte dann Anzeige erstellen? Sehe ich das richtig? Was würde mich bei dieser Anzeige erwarten?

Ich bin echt etwas enttäuscht von mir selber sowas zu machen aber kann gerade kein Auge zumachen. Ich hoffe, dass ich konstruktive Antworten bekomme. Eine Anzeige bzw. eine Verurteilung wäre für meinen Job die Kündigung, da ich auf eine ZÜP angewiesen bin.

Ich danke euch/dir

Internet, Bilder, Polizei, Anzeige, identitaetsdiebstahl, Sexuelle Belästigung, Fakeprofil, Dating App
Merkwürdige Anfragen nach Kleinanzeige - Steckt wirklich ein Mensch dahinter?

Ich habe ein paar Dinge bei eBay-Kleinanzeigen angeboten. Seit dem diese Anzeigen online stehen erhalte ich dazu seltsame Anfragen aus den sich in zwei Fällen nun eine wirklich skurrile Unterhaltung entwickelt hat. Die Anfragen beteuern alle, dass Interesse besteht den angebotenen Artikel zu kaufen, sind aber mit einer Frage nach einem total unwichtigem Detail verbunden. Auf meine Antworten dazu folgt dann später wieder eine Antwort mit der erneuten Kaufzusage und einer weiteren irren Frage - aber auf meine vorherige Antwort wir in keiner weise eingegangen. Zum Teil sind diese Antworten auch in grammatikalisch schlechtem Deutsch geschrieben (Fälle, Artikel und Zeiten passen nicht oder es wird zwischen Sie und Du gewechselt).

Ich ins gesamt habe ich den Eindruck, dass ich nicht mit einem realen Menschen eMails austausche, sondern dass da ein mehr oder weniger gut programmierter Algorithmus hinter steckt. Dass es solche "Bots" gibt, die dann z.b. Foren voll texten um so Meinungsmache zu betreiben habe ich schon gehört. Aber welchen Sinn macht es einen potentiellen Käufer zu spielen und auf Kleinanzeigen zu reagieren?

  • Ist meine Einschätzung, dass es sich um automatisierte Antworten handelt falsch oder gänzlich abwegig?
  • Wer kennt ähnliche Fälle? Hat selber vielleicht sowas schon erlebt?
  • Was soll so eine Masche? Was steckt dahinter, welches Ziel soll damit verfolgt werden?

Ich freue mich auf eure Antworten und Hinweise - Danke.

eBay, Kleinanzeigen, Bots, Fakeprofil