Elterngespräch wegen witzen mit mein freund?

Hey ich w18 hab voll Probleme in der schule weil ich mit mein Freund mit dem ich verlobt bin witze gemacht hab.
Wir waren über 10 jahre beste freunde, einmal kurz zusammen und hatten gesagt wenn wir wieder fest zusammen sind mit ring, und haben durchgezogen. Ich hab gefühle für ihn die ich in 10 Beziehungen und 30ons nie hatte.den ring trag ich auch immer.

Er ist in meiner klasse. Heut hatte er ein blaues auge vom mma training. In der pause haben wir geraucht, er hat zum spaß mir meine kippe weggenommen, wir haben beide gelacht und ich hab so witze gemacht „gib her sonst hast du 2 blaue augen. Er hat dann gesagt „Wenn du das machst gubts wieder schellen“ wir haben uns dann so ein bisschen rumgeschubst und geküsst, aber so witze übers schlagen gemacht.

Auf jeden Fall hat das ne Lehrerin gehört und uns zum Direktor gebracht. Die übertreiben jetzt voll und wollen elterngespräche usw machen, unterstellen das die verlobung nicht freiwillig wär in dem alter nd normal usw.
Die haben uns auch nicht geglaubt das das witze waren, weil er schon öfter mit Schlägereien drogen alk usw aufgefallen is, und ich auch schon oft wegen Beziehungsdramas mobbingvorfürfen alk drogen für ärger gesorgt hab.

Wir lieben uns und würden und niemals was machen.. Wieso machen die da so ein fass auf?

Und wie können wir die überzeugen das das nur spaß war?

Liebe, Lied, Familie, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Eltern, Gewalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Glaube, häusliche Gewalt, Lehrer, Ruf, schlagen, Streit, verliebt, blaues-auge, Elterngespräch, übertrieben, vertrauenslehrer
Darf die Note gezählt werden?

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe zu meiner Frage.

Beginnen wir mal von vorne...

Heute in der Schule mussten Mädchen aus meiner Klasse noch mit einer Lehrerin etwas wichtiges reden. Die nächste Stunde (Physik) hatte schon angefangen und deshalb kamen sie ein bisschen zu spät aber egal. Unser Physiklehrer fragte dann ab, obwohl er letzte Woche als Aufsichtsperson bei einer Klassenfahrt mit dabei war und wir die letzten beiden Stunden Vertretung hatten und er nicht gesagt hat das er abfrägt. Ein Junge aus meiner Klasse wurde abgefragt und hat nichts gesagt bzw konnte nichts. Dann fragte er den nächsten ab und bei einer Frage meldete sich eine Person von denen die zu spät kamen und beantwortete diese. Als der 2. Junge wo abgefragt wurde auch nichts konnte und niemand sich freiwillig melden wollte zur Abfrage da die ganze Klasse nicht gelernt hatte, rief er die Person auf die die eine Frage beantwortet hatte. Die Person hatte aber auch nichts gelernt und konnte die Frage von vorhin nur beantworten da die Person es wusste. Sie konnte zwar bisschen was sagen bei der Abfrage (mehr wie die Jungs) aber der Lehrer meinte vor der ganzen Klasse das alle drei nicht gut waren und alle eine sechs bekommen würden obwohl die 3te Person mehr sagte als die anderen. Dann meldete sich eine und sagte das wir alle nicht wussten das er abfrägt und niemand gelernt hatte. Das wollte er nicht verstehen. Und er meinte man soll vor der Stunde sagen wenn man nicht gelernt hat. Bei den Personen die zu spät kamen (wo eine ja abgefragt wurde) ist letzdings was schlimmes passiert (private Gründe) und die konnten vor der Stunde es ihm nicht sagen, weil als die kamen hatte sie schon begonnen. Ein Junge hatte sich während den abfragen 2 mal gemeldet weil er was wusste und hat eine 1 bekommen obwohl er nicht abgefragt wurde. Die Person wo abgefragt wurde ist später zum Vertrauenslehrer gegangen und hat geredet mit ihm und er fände es vom Physiklehrer nicht gut und sie wurde von ihm zum Direktor geschickt um es ihm zu erzählen das er was machen kann. Dieser meinte das sie nochmal mit dem Lehrer reden solle und wenn nicht soll sie nochmal kommen bzw er redet mit ihm...

Denkt ihr der Lehrer zieht die Note zurück?

Oder darf er die Note überhaupt geben da niemand wusste das abgefragt wird, er die letzten beiden Stunden weg war usw?

Und er darf die Noten doch nicht vor der Klasse sagen?

Danke für eure Hilfe...

LG...

Noten, Physik, ungerecht, Direktor, vertrauenslehrer
Lehrer als Bezugsperson?

Hallo, ich erkläre das Ganze mal etwas.

Ich bin noch Schülerin und habe einige sehr schmerzhafte Erfahrungen in meinem Leben machen müssen. Ich bindeswegen auch in Therapie um alles aufzuarbeiten, was passiert ist. Ich habe seit fast einem Jahr mittlerweile eine gut laufende Beziehung zu meinem Partner und er steht mir bei allem zur Seite.

Was meine Familie angeht, ist das aber anders. Ein Verhältnis zu meiner Mutter ist nicht vorhanden, da sie seit der Scheidung keinen Kontakt zu mir möchte. Das Verhältnis zwischen meinem Vater und mir ist zur Zeit echt in Ordnung. Leider hatte ich keine glückliche Kindheit und habe schon sehr früh Vertrauensbrüche und Gewalt erlebt.

Seit September habe ich einen neuen Physiklehrer. Er ist selbst Vater und sein Sohn war bis vor zwei Jahren auch noch auf unserer Schule. Er ist sozial engagiert und war mir sofort sympathisch, weil er eine gute Art hat, zu unterrichten. Wie ich erfahren habe ist er auch Vertrauenslehrer. Der Schulpsychologe meinte, ich solle mit ihm Mal bisschen reden also ihm ein bisschen was über mich erzählen. Ich war total irritiert, aber er meinte, der Kollege ist total nett.

Das hab ich auch getan und er hat mir echt geholfen, weil er im Gegensatz zu Therapeuten authentisch, offen und ehrlich war und mich nach dem Motto "think pink" wirklich aufgebaut hat. Das Problem ist jetzt, dass ich ihn wirklich gerne mag und mich auch freue ihn zu sehen, halt auf eine "freundschaftliche" Art. Wir haben auch ab und zu kurz in der Pause geredet und ich fühle mich selbst irgendwie ertappt, weil ich mir gerne mehr Kontakt wünschen würde. Ich fühle mich irgendwie wohl bei ihm, aber so, wie ich es nicht kenne. Es ist ein komplett anderes Gefühl, als bei meinem Mann, eher in Richtung Vater / Kumpel?

Das ist mir unangenehm, weil ich keine Ahnung habe, was er über mich denkt. Mein bester Freund aus der Klasse meinte, dass er mich mag, weil er mir sonst keinen Kuchen übrig gelassen hätte von einem Schüler aus einer anderen Klasse, der Geburtstag hatte, und weil er im Unterricht mit mir und paar anderen manchmal Witze macht.

Keine Ahnung wie ich mich weiterhin verhalten soll. Ich will ihn irgendwie stolz machen - hab aber Angst, dass er mich nicht leiden kann und ich ihn nur nerve.

Sorry für den langen Text aber habt ihr Tipps wie ich diese innere Unruhe jetzt wegbekomme... Und danke fürs Zeit nehmen :)

Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vaterfigur, vertrauenslehrer
(1.Teil) Zu einer Vertrauenslehrerin gehen?

Hallo,

ich bin Weiblich & 15 Jahre alt und gehe auf die Realschule.

Ich bin jemand der eigentlich recht gut im Schriftlichen in der Schule ist aber dennoch sehr ruhig im Unterricht bin was die Mündliche Leistung angeht. Allerdings sind Politik, Geschichte und Erdkunde (Gsw) nicht unbedingt meine besten Fächer schon seit Jahren. Ich habe in den drei Fächern die gleiche Lehrerin (und zudem ist sie meine Klassenlehrerin) und sie weiß das schon mittlerweile das ich in den Fächern halt nicht wirklich gut bin. In Politik hab ich jetzt für dieses Halbjahr eine 5 im Zeugnis, womit ich aber zurecht komme.

Nun hatten wir vor kurzem eine Erdkunde Arbeit und ich hatte ein totales Blackout, warum weiß ich auch nicht genau. Ich hatte in letzter Zeit halt bisschen Stress. Meiner Lehrerin ist in der Arbeit aufgefallen, dass ich etwas komisch drauf war und meine Laune etwas gesenkt war. Sie hatte sich darauf hin die Arbeit schonmal angeschaut und konnte direkt sehen das es sehr nach einem Blackout aussah, da ich zudem sehr aufmerksam im Erdkunde Unterricht war und ihre Fragen auch immer beantworten konnte. Sie hat mich zur rede gestellt und gefragt was los sei, ob es mir gut ginge und ob ich jemanden zum reden brauche. Ich bin kein Mensch der sich gerne vor anderen Personen freiwillig öffnet und meinte nur das ich bisschen Stress habe und es mir nicht unbedingt gut geht. Sie hat mir daraufhin vorgeschlagen mit einem Vertrauenslehrer zu reden was ich aber eher abgelehnt habe. Tage später merkte sie aber wohl das es mir immer noch nicht so gut geht und hat nochmal versucht mit mir zu reden. Bevor der Unterricht begonnen hatte, ist sie zu mir gekommen und hat mich höflich aufgefordert die zu begleiten in einen anderen Klassenraum wo niemand war. Sie will wohl irgendwie unbedingt das ich mit jemanden rede und hatte mir darauf folgenden Vorschlag/Deal gemacht.. Sie hat meine Arbeit durchgeguckt und benotet was eine 5 wäre, da ich im mündlichen auch schwach war ergäbe das im insgesamt auch eine 5. Darauf hin hat sie dann vorgeschlagen mir im Zeugnis eine 4- zu geben, wenn ich zu der Vertrauenslehrerin gehe. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich jetzt machen soll, zudem darf die Lehrerin sowas doch nicht machen?! Ich meine, trotzdem bin ich doch selber schuld für meine Note. Ich kann nicht persönlich mit Leuten reden die ich nicht kenne, egal ob Vertrauenslehrerin oder nicht. Zudem wüsste ich auch nicht wie ich mit ihr reden sollte und ob meine Gründe überhaupt ,,besprechbar" sind mit einer Vertrauenslehrerin.

(Es gibt einen 2. Teil wo steht was meine Gründe sind, da dies hier alles mehr als 3000 Wörter wohl insgesamt sind.)

Schule, vertrauenslehrer

Meistgelesene Fragen zum Thema Vertrauenslehrer