Meine Mutter ist verrückt geworden was soll ich tun?

Hey Leute meine mom ist komplett verrückt geworden sie schläft nachts garnicht, raucht auf einmal so viel und ist einfach so schlimm

früher war sie toxisch das war sie schon aber seit paar Monaten ist die außer Kontrolle.. die hat uns in unserem Heimatland zurück gebracht ohne unseren Willen unsere Pässe und Aufenthalt kaputt gemacht damit wir nicht weg fliehen können.

Sie denkt die ganze Zeit nur daran obwohl wir nix machen kommt sie in unsere Zimmer rein und erzählt Sachen die sie gehört hat obwohl wir die niemals gesagt haben. Gestern ist sie weinend gekommen und hatte Angst und hat sich Sorgen gemacht weil sie pass zerstört hat..

Ich habe sie trotzdem beruhigt obwohl die mir so schlimm mit uns umgeht.. die hat Geschwört das nicht sowas mehr vor kommt und wie lieb die uns hat jetzt ist die wieder heute hier rein gekommen und meinte so richtig Random „wo willst du hin du kannst nirgendwo hin“ zu meine Schwester und dann ist Sie nach paar Minuten wieder rein gekommen und hat was gesagt wie „ja ich habe die kaputt gemacht und hat dann so komisch hahaha gelacht aber Fake. Obwohl die gestern meinte die wurde niemals mehr mit uns so umgehen und das sie uns lieb dann macht sie wieder so.

Sie zeigt auch an solche Momente keinerlei Emotionen einfach eine leere Hülle und es macht mir echt Angst wenn die mich so ohne Emotionen anguckt. Sie kann sich auch immer wieder an Sachen nicht erinnern die sie macht.. ich verstehe es nicht uns geht es sehr schlecht und ich weiß nicht was ich machen soll.

Angst, Eltern, Psychologie, Streit, verrücktheit, Toxische Eltern
Was sind so eure "Macken"?

Guten Morgen GuGuMo Gemeinde Mitglieder, und Mitgliederinnen.

Ich hab mal wieder gesehen, für heute ist noch keine GuGuMo am Start. Natürlich total uneigennützig, nehme ich die ehrenvolle Aufgabe an, mir mal wieder was auszudenken.

Und heute soll es um eure "Macken" gehen. Oder als Frage formuliert:

Was sind eure "Macken"?

Wie in der letzten GuGuMo von meiner einer, möchte ich ein paar Beispiele nennen, die so meine persönlichen Macken beschreibt.

  • Wasserhähne zeigen immer mittig zum Auslauf. Stehen Sie nur minimal verdreht in Richtung warm, oder kalt, werden Sie spontan gerade gedreht.
  • Seit mittlerweile 20 Jahren eigener Haushalt, hat es sich ins Hirn gefressen, der Besteckkasten wird wie folgt eingeräumt von links, nach rechts, Löffel, Gabeln, Messer. Ist die Reihenfolge anders, triggert mich das. Eine meiner ehemaligen Freundinnen hat in meinem Besteckkasten die Reihenfolge durcheinander gebracht, ich konnte nicht anders, als alles "richtig" einzusortieren. Sehr zur Ärgernis meiner ehemaligen Freundin. 😂
  • Jalousien kennen bei mir nur 2 Positionen, kerzengerade auf, oder komplett geschlossen. Zwischenschritte gibt es nicht.
  • Fensterscheiben beim KFZ kennen nur 3 Positionen, zu, halb, ganz unten. Zwischenschritte kenne ich auch da nicht.
  • Ich mag gerade, und ganze Zahlen. So stehen Zählwerke nur in 5er Schritten still, oder die letzte Stelle ist eine 2, 4, 6, oder 8.
  • Ich bin lieber 10min zu früh, als nur 5min zu spät. Bin ich 5min zu spät, fühle ich mich schuldig, und schlecht.
  • Bettlacken, Bettdecke, Teppiche müssen flach daliegen. Ein Knick, eine Welle, wird so lange Korrektur gezupft, bis Sie weg ist.
  • Computer stehen immer mit auf dem Schreibtisch, rechts vom Monitor, nie links.
  • Beim Wäsche waschen, achte ich (wohl ne Berufsmacke) penibel auf die Dosieranweisung. Backen ist für mich reine Mathematik Leistungskurs, und so pi mal Auge, gibt es nicht.
  • generell müssen alle Dinge gerade, oder parallel zu was liegen, steht es krumm, wird es gerade gerückt.
  • beim Auto gibt es mittlerweile regelrechte Rituale: P stellen, Feststellbremse bis zum ersten großen Widerstand durchdrücken, Radio auf Radio schalten, leiser drehen, alle Schalter auf aus, oder gerade in Ausgangsposition drücken, drehen, Dashcam von USB trennen, Lenkrad/ Reifen gerade stellen, und irgendwo wird immer mit der Hand drüber gewischt.
  • Deckel sind generell immer verschlossen, sei es Blenden am PC, Deckel von Herde, Spülmaschine / Mikrowellen Tür, Koffer, Eimer, Kartons, Schubladen, was eigentlich verschließbar ist, wird verschlossen, und ungerne offen stehen gelassen.
Menschen, Psychologie, verrücktheit, Macken, Marotte, Tick, Gugumo
Wie kann ich aufhören zu philosophieren?

Ich halte alles nicht mehr aus, es hat angefangen mit Zwangsgedanken, ging über zu Depersonalisation und Derealisation und nun hab ich so lange nachgedacht und gegrübelt bis mein Kopf/Ich an dem Punkt sind wo ich mir nur eine Frage stelle: Wo sind wir? Was ist das? Okay. Es ist das Universum. Aber wo ist das? Was ist auserhalb? Nun es ist die Realität und es gibt darauf keine Feste Antwort, und seit dem seh ich keinen Sinn mehr im Leben... Ich weiß nichtmals warum wir überhaupt leben...

Wärendessen andere aufwachen, in dem Himmel gucken und die Wolken beobachten, sehe ich die Sterne, das Universum und ZACK da ist die Angst und die Gedanken. Dazu noch meine Depersonalisation und Derealisation und ich hab keinen Sinn mehr im Leben, bin verzweifelt aber Suizid ist auch kein Außweg... Ich möchte einfach nicht mehr daran denken... Ich glaube ich werde verrückt...Hat irgendjemand Hilfe?

Dazu kommt noch dass ich unseren Körper nicht verstehe...Warum lebt er? Er besteht aus Haut/Knochen/Fleisch etc... Ja... Aber warum lebt er? Warum kann ich mit meinen Augen sehen? Warum nehm ich das alles Wahr? Nichts ergibt mehr für mich Sinn, mein Leben besteht nur noch aus Angst,tägliche Panik Attacken, Hoffnungslosigkeit und dass ich jeden Tag weine.

W-15

(Ich möchte aufgrund meiner Realitätsstörung keine religiösen Erklärungen, danke!)

Leben, Körper, Universum, Depersonalisation, derealisation, Philosophie, Sinn des Lebens, verrücktheit, Schwäche
Mache mir Stress um Kleinigkeiten?

Wenn ich mal irgendwelche ,,Fehler" an mir finde, z.B z.B hab ich so ne Kruste an meiner Nagelhaut im Moment, einen komischen blauen Fleck an meiner Finger, der jetzt braun ist und nur noch langsam weggeht oder heute komische Hubbel an meiner Wange nach Nassrasur krieg ich immer so ne innere Unruhe und muss anfangen zu recherchieren, was es genau ist, was die Ursache dessen ist und ob und wann es wieder verschwindet. Es stört mich nicht mal optisch (oder vielleicht auch schon?), aber irgendwie regt mich das dann auf und ich will es nicht mehr sehen, weil ich keine Anomalien haben will oder so keine Ahnung. Eigentlich geht das auch langsam weg aber ich beschäftige mich dann halt damit krass. Und eigentlich hab ich genug anderen Mist zu erledigen aber keine Ahnung. Langsam werd ich noch verrückt, ich hab schon eine wichtige Klausur letztes Semester verhauen und ich will nicht wieder alles aufschieben, aber sobald ich zuhause bin, beschäftige ich mich mit oben genannten Dingen. Was kann ich tun, welche Glaubenssätze/Grundsätze sollte ich etablieren, um an sowas nicht mehr zu dneken oder mir die Sorgen zu nehmen. Ich mein, letztendlich sind es ja nur ganz gewöhnliche (Schutz-)Prozesse des Körpers, bei Hubbeln nach der Rasur sind es ja nur Enzündungen, um eventuell eingrdungene Keime lsozuwerden oder die Haut zu heilen, wenn was verschnitten wurde oder ein eingewachsenes Haar. Blaue Flecken sind ja nichts weiter als ausgelaufenes Blut, das langsam vom Körper abgebaut wird usw.
Warum bin ich so, ich will das nicht mehr, ich geehe psychisch daran zugrunde. Helft mir :(

Schönheit, Kopf, Psychologie, Geist, Gesundheit und Medizin, Komplexe, Minderwertigkeitsgefuehle, Psyche, Trauma, verrücktheit, Wahnsinn, Wissensdurst, Zwangsgedanken, Eitelkeit, Perfektionismus
Ich kann die Realität nicht mehr unterscheiden zwischen Spiel?

Hallo zusammen

Vor einige zeit habe ich ein Game auf der PS4 gespielt. Dieses spiel hieß Fallout 4 es machte mir sehr spaß, bis ich es einige Jahre gespielt habe und Albträume bekam. Mir machen die Synts angst und der Gedanken das die Geschichte des Spiels zutreffend auf unseres Welt Sie könnte. Natürlich weiß ich das es nur ein spiel War und wir keine Künstliche Körper und Intelligenz sind mit anderen Worten wir sind ( Menschen ) aus Fleisch und Blut. Das Problem ist damals wusste ich es nicht und konnte es nicht mehr richtig unterscheiden was nun echt ist und was nicht. Danach hatte ich eine lange Zeit nicht mehr gespielt und ging raus in die Natur. Dort an wusste ich wieder was die Realität ist. Doch jetzt vermisse ich das zocken und möchte wieder anfangen jedoch kann ich keine Menschlichen Androiden oder Zukunfts Sachen speien. Egal in welchem Game darf es keine Roboter oder künstliche Intelligenz haben am besten wenn es im Jahr unter 2000 sich abspielt. Den sobald ich spiele zocke die was mit Der Zukunft tu tun hat oder Roboter die wie Menschen ausehen wird mir total unwohl und ich bekomme ein angst gefüll. Deswegen möchte ich nur spiele zocken die keine solche Sachen haben. Die frage ist bloß wie findet ihr die Idee ? Und was für spiele könnt ihr empfehlen ? Momentan spiele ich GTA 5 und Sonstige sachen

Ps: habt ihr auch solche Probleme ?

Games, PlayStation, Psychologie, Realität, verrücktheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Verrücktheit