Mit 18 selbstständig werden?

Moin Leute,

ich werde im Juli 2020 17 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse am Gymnasium. Meine Noten waren immer so im befriedigenden Bereich,doch jetzt im Halbjahr sind sie deutlich schlechter geworden,sodass ich jetzt eine MSA Empfehlung habe :( Ich werde versuchen, mich noch bis zum Abi durchzukämpfen. Ich mache das aber hauptsächlich für meine Mutter, da mein eigentliches Ziel die Selbstständigkeit ist. Ich hätte also theoretisch nichts dagegen,eine Ausbildung zb bei Mercedes zu machen,nebenbei in einem Minijob ein bisschen Geld zu verdienen (und zu sparen) und dabei ein Business aufzubauen.

Das Problem bei der Sache ist nur, dass ich (noch) keine Idee habe und auch noch nicht weiß, ob ich nicht erstmal zb in Aktien investieren oder mir online was aufbauen soll. Selbst wenn ich das Abi (gut) schaffen werde, würde ich in die Selbstständigkeit gehen wollen, weil ich einfach nicht mein ganzes Leben für die Träume anderer arbeiten will, sondern meine eigenen Träume verwirklichen will. Vor allem aber möchte ich meinen Eltern die ganze Last abnehmen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Job zu kündigen, wenn sie denn wollen. Folglich ist meine Frage, was ihr tun würdet bzw was ihr mir in meiner Situation raten könnt. Ich würde mich besonders über Antworten von Selbstständigen freuen, bin aber für jede Antwort dankbar :)

LG ,Philip

Geld verdienen, Selbständigkeit, Schule, selbstständig, Ausbildung, Unternehmensgründung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Gibt es eine Software um eine Videoplattform zu erstellen?

Also um das schon mal vorweg zu nehmen:

Ich weiß das mein Vorhaben nicht gerade günstig ist, allerdings bin ich auch keine 12 Jahre alt und baue Luftschlösser, sondern habe kommerzielle Ziele ^^

Ebenfalls wurde diese Frage auch schon oft gestellt nur finde ich nie das was ich explizit suche.

Ich heisse Dennis, bin 27 Jahre alt und befasse mich nunmehr seit mehreren Monaten mit dem Thema, da ich eine Art Multiplattform gründen und mich damit selbstständig machen möchte.

Bedeutet eine Social Media Plattform mit Blog, Onlineshop und Videoplattform.

Alles separiert, also quasi in Unterseiten unterteilt.

Ich habe mich kostentechnisch bereits um moderierte VServer mit genug Arbeitsspeicher und Rechenleistung gekümmert um das ganze auch hosten zu können.

Die Server werden von einem externen Anbieter angemietet um Serverwartung etc. nicht auch noch übernehmen zu müssen.

Gewerbeschein, IHK-anmeldung etc. ist mir alles bewusst, ich möchte hier keine Antworten alla "Ja aber das kostet blah blah blah..."

Ich weiß worauf ich mich einlasse und das ist auch keine fixe Idee ohne Vermögensplanung.

Ebenfalls habe ich mich bereits um eine gute Shopsoftware und eine Software zum erstellen von Social Media Portalen (wie zB. Facebook) gekümmert.

Der Blog ist Kinderkram....

Mir geht es darum das ich aktuell eine Software suche die es Firmengeündern wie mir ermöglicht so ein Portal auf die Beine zu stellen.

Natürlich könnte ich einen Programmierer dafür bezahlen eine zu erstellen, nur ist es mir bei einer fertigen Software einfach lieber da dann eben auch der Kundesupport vorhanden ist und ich weiß was ich kaufe.

Bei genannter Shopsoftware zB. wird diese auf meinem Server installiert und die Software regelmässig mit Updates aktuallisiert um sie stabiler zu machen und vor Hackern zu schützen.

Bei genannter Social Media Software ebenso.

Natürlich hat das alles seinen Preis, nur nimmt mir das Unmengen an Arbeit und Personalkosten ab und ist im Endeffekt so sogar günstiger...

Also um auf den Punkt zu kommen...

Gibt es auf dem Markt so eine Software?

Wenn ja, von welchem/n Anbieter/n?

Habt ihr eventuell irgendwelche Empfehlungen?

Internet, Programm, Unternehmensgründung
Kurzreferat unternehmen?

Hey Leute wir haben ein kurzreferat,was wir in Gruppenarbeit vorstellen müssen. Morgen schon müssen wir es vorstellen. Unser Thema: Gründung eines Unternehmens. Dazu sollen wir einen mindmap erstellen. Jeder hat ein Hauptthema. Ich hab die aKarte und habe kundenzufrienheit. Nun habe ich dazu einen Text selber geschrieben und wollte euch fragen ob da so geht? Oder ist das super schlecht oder habt ihr noch weitere Ideen? Bin gespannt auf eure Meinungen .ps bin in der 11 klasse

Hier mein Text: Als letztes aber auch wichtig kommt die kundenzufrienheit. Denn ohne Kunden kein Geld. Die Zufriedenheit des Kunden Zeigt an inwieweit die Erwartungen des Kunden erfüllt worden sind.

Voralldingen wenn man im Wettbewerb ist, sind die Kunden wichtig

Ein wichtiger Punkt ist Sauberkeit und Ordnung. Wenn ein Kunde reinkommt sollte es sauber und gepflegt aussehen. Zudem sollten die Toiletten und Tische sauber sein. Aber auch die Mitarbeiter sollten stets erkennbar und gepflegt sein.

Es gibt nichts Schlimmeres als unfreundliches Personal. Für viele Kunden ist das ein Grund, den Laden zu verlassen. Erfolg haben stattdessen Geschäfte, die auf guten Service setzen. Wie man auch sagt "Der Kunde ist König". Entscheidend für die Zufriedenheit der Kunden ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter.

Doch auch schon einfache Dinge reichen, wie z.b Dekoration, damit man sich einfach wohler fühlt.

Um die Kundenzufriendheit messen zu können, könnte man eine einfache Befragung durchführen, Wo man angibt was einem gut und nicht so gut gefallen hat. So könnte man die Mängel der Kunden immer verbessern.

Aber es gibt natürlich andere Möglichkeiten dies zu messen

Schule, Wirtschaft, Referat, bbs, Kundenzufriedenheit, Unternehmensgründung

Meistgelesene Fragen zum Thema Unternehmensgründung