Wie hätte sich ihre 62 jährige Mutter anders verhalten können?

Im Jahr 1987 war eine Bekannte von mir 18 Jahre alt.

Ihre Mutter war damals 62.

Ich nenne meine Bekannte hier mal Nicky.

Nicky wusste das sie lesbisch ist als sie 18 war und die machte den großen Fehler damals das sie sexuelle Fantasien auf ein Blatt Papier schrieb und das lag auf einer Kommode.

Nicky war damals arbeitslos und lag noch im Bett als sie ihre Mutter fürchterlich schreien hörte" Du Sa.u, Du stinkige lesbische S.."

Und das mehrmals hintereinander.

Sie ging nach unten in die Küche und ihre Mutter hatte das Blatte Papier in der Hand

Die Mutter tobte und schimpfte und war außer sich

Nicky log und behauptet das sie den "Scheiß abgeschrieben habe von einer VHS Kassette des Bruders.."

Ihre Mutter glaubte das nicht und tobte weiter.. Immer wieder" Du Sa..,Du stinkige lesbische S.."

Nicky nahm ihr Fahrrad und fuhr zu einer befreundeten Familie die damals auf einem Campingplatz war.(20 km entfernt von Nickys Wohnort)

Sie hatte totale Angst, weiche Knie und Scham und Schuldgefühle.

Nicky hatte keine Freundin und war sehr einsam

Das sie damals gut mit dem Fahrrad noch fuhr sehe ich als Wunder an.

Blieb dort eine Woche und die Familienmutter rief Nickys Mutter an

Jedoch Nicky erzählte aus Scham nicht den wahren Grund warum sie abhaute.

Nach 1 Woche kam sie wieder heim

Geredet wurde sehr wenig und es dauerte fast ein halbes Jahr bis sich alles wieder einigermaßen einrenkte.

Welches Verhalten war falsch bei der Mutter und welches Verhalten falsch bei Nicky?

Was hätte anders verlaufen können?

Wie ist DEINE Meinung hierzu?

Mutter, Familie, Angst, abhauen, lesbisch, Psyche, Streit, Tochter, Beschimpfung
Was soll ich tun?

Hey, also heute hat mein Papa Geburtstag

Das Ding ist ich hab Ferien und bin gestern echt spät ins Bett (2:30 Uhr nachts oder so)

Und dann hab ich heute morgen nix auf die Reihe bekommen, war müde usw. und hab somit auch komplett den Geburtstag von meinem Papa vergessen. Ich hab einfach wirklich nicht mehr dran gedacht und das war auch echt total sch*** von mir, dass weiß ich selber

Und wirklich, wirklich genau als es mir eingefallen ist, kam mein Papa (ziemlich sauer) zu mir und hat sowas gesagt wie: "Dass ich heute Geburtstag hab, weißt du ja wohl nicht nh!?" Ich wollte dann sagen, dass ich ihm gerade gratulieren wollte, aber er hat mir das natürlich nicht geglaubt.

Auf jeden Fall wollte ich heute mit ner Freundin ins Schwimmbad (er hat das vorgeschlagen!) und dass wir dann am Sonntag erst so mit Familie feiern und so.

Und dann hat er mich halt gefahren, ich hab mich dann nochmal entschuldigt und so, er hat dann angefangen und hat mir gefühlt 10 Minuten auf der Fahrt nur eingeredet, dass ich eine "tolle" Tochter bin und dass ich ihm seinen ganzen Tag versaut hab, er mich gar nicht mehr sehen will den Tag und so Sachen halt.

Ich muss sagen, mich hat das echt sehr verletzt, hab dann auch unauffällig im Auto angefangen zu weinen. Hat er natürlich nicht bemerkt...

So den ganzen Tag hat er mir, während ich im Schwimmbad war hat er mir so Nachrichten geschrieben, so ähnlich wie er mir im Auto gesagt hat. Als er meine Freundin und mich wieder heimgefahren hat, hat meine Freundin ihm trotzdem zum Geburtstag gratuliert, obwohl ich ihr von dem "Streit" erzählt habe. Und er hat dann gesagt: "Heute ist nicht mein Geburtstag" und mich mit einem feindseligen Blick angeschaut.

Also meine Frage jetzt aber, was soll ich machen??? Eine Entschuldigung will er nicht hören und ich hab das Gefühl, dass ich als Tochter wirklich komplett versagt habe ..

Schonmal danke im Vorraus

Kathrin ;/

Vater, Streit, Tochter
Bitte helfen, was soll ich tun?

W/14 Also folgendes Problem: (lange Story bitte lest sie trotzdem)

Meine Großeltern sind im Mai 2022 gestorben, was mich sehr getroffen hat. Im August sind meine Eltern mit mir und meinem kleinen Bruder zu dem leerstehenden Haus gefahren um dort für ein paar Tage zu bleiben und auch um meinen Onkel zu besuchen, der dort in der Nähe wohnt.

Wir waren 4 Tage dort. In dieser Zeit ging es mir nur schlecht, ich bin morgens aufgewacht, mir war sofort übel und ich habe sehr sehr oft geweint. Meine Eltern hat das irgendwie nicht sehr gestört und sie haben nicht Mal richtig gefragt was los ist. Sie dachten sicher "ist ja klar dass sie weint weil ihre Oma und ihr Opa gestorben sind". Es war aber nicht nur das. Einfach in dem Haus wieder zu sein... Hat so viele Erinnerungen ausgelöst und es war zu viel für mich. Ich war so froh als wir dann wieder zu Hause waren.

Und jetzt mein Problem: Am 8.1. (also am nächsten Sonntag) hat mein Onkel Geburtstag und meine Eltern wollen wieder mit mir und meinem kleinen Bruder (3 Jahre alt) dort hinfahren. Mein Onkel hat nicht viel Platz in seinem Haus, deshalb werden wir wieder in dem leeren Haus schlafen müssen.

Ich weiß nicht was ich tun soll, da ich weiß, dass es mir dann wieder schlimm gehen wird und es meine letzten Ferientage versauen wird. (Ich habe noch Winterferien eine Woche lang). Soll ich meine Eltern überreden, dass ich zu Hause bleibe / bei meiner lebenden Oma die in der Nähe von unserem Haus wohnt oder soll ich einfach mitkommen und mir 2 Tage meines Lebens verschwenden? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag? Danke für eure Antwort ❤️

Lara

Familie, Wohnung, Angst, Tod, Eltern, Psychologie, Ferien, Großeltern, Onkel, Panik, Streit, Tochter, weinen
Was machen wenn sich ein Elternteil über meine Kleidung aufregt?

Hallo ich bin Cecilia und ich bin Teeny. Mein Vater ist 43 und ist sehr religiös in seiner Heimat aufgewachsen, meine Mutter ist 42 und sieht solche Sachen eher lockerer. Also ich trage meist eigentlich so baggy Sachen. Das sind etwas breitere Klamotten und ich mag sie auch. Aber ich trage auch sehr gerne eng anliegende Klamotte. Letztens habe ich eine enge schwarze Jeans (skinny jeans) angehabt wo man unten die Knöchel sah( gibt es ja viele von denen). Ich hatte ein blaues T-Shirt und eine graue Strickjacke drüber. Ich hatte nicht mal eine Verabredungen oder so.

Als mein Vater mich gesehen hat, meinte er ich solle mir was anderes anziehen, weil die Sachen zu freizügig wären. Man muss bedenken, ich trage kein Bauchfrei und schminke mich auch nicht, da ich sowas nicht mag. Meine Jacke war zu und ich habe mit ihm diskutiert warum ich mich umziehen müsste. Seine letzte Antwort war nur:,, es ist zu freizügig und so gehst du nicht raus !“

Meine Mutter meinte ich dürfte es anlassen, was ich auch gemacht habe.

Mein papa ist eigentlich immer so der lockere außer wenn es um die Religion geht und halt um Klamotten

Könnte es vielleicht daran liegen, dass er anders aufgewachsen ist ?

Ja es könnte sein 100%
Nein wäre komisch 0%
Kleidung, Männer, Religion, Kinder, Erziehung, Mädchen, Frauen, Kultur, Vater, Eltern, Anstand, Moral, Tochter, Väter, Scham
Warum wollen so viele Frauen keine Söhne?

Ich meine heutzutage sind im Westen, Wunschkind Nummer 1 Töchter, Söhne sind nurmehr Kinder 2. Klasse, dann die Femistinnen oft man soll Söhne so erziehen, daß sie Respekt vor denn weiblichen haben, ok müssen,Töchter kein Respekt vor dem Männlichen haben nein da heisst es sie müssen Selbstbewusst sein und Söhne haben nur nach der Pfeife der Schwester zu pfeifen, ich stelle mir das so vor Bruder und Schwester, der Bruder muss seine Schwester Respektieren anders rum, muss die Schwester denn Bruder nicht Respektieren, das nächste ist, ist eine Tochter Wild heisst es starkes Mädchen und Mädchen Power und was weiss, ich ist ein Junge Wild heisst typisch verzögene Jungs, bei solchen Sexismus gegen Männliche Kinder kommt mir nurmehr das Kotzen und das Previligierte Geschlecht bei Kinder sind heute die Mädchen, erwünscht sind Söhne auch nimmer, hat eine Mutter 2 Töchter hat sie ihre Wunschkinder, hat sie 2 Söhne wird noch 2 oder 3vKinder gemacht bis die Wunschtochter kommt die dann eh bevorzugt wird, dann bekommen Frauen die Traurig sind weil das Baby es sagt einen Penis zu haben bekommen die auch noch Mitgefühl, alles bei Ekhaften Sexismus von Frauen gegen kleine Jungs muss man auch Mitfühlend sein, echt nurmehr zum Kotzen. Auch die Großmütter bevorzugen meistens Enkel Töchter, Ebnkelsöhne sind oft 2. Klassig und gefreut wird sich da auch immer nur über Enkel Töchter.

Religion, Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Sohn, Tochter, Tochtergesellschaft
Frage an Frauen: "nur dein Vater fühlt dein Schmerz".... ist an dieser Aussage was wahres dran ?

Eine gute Bekannte behauptet, dass Männer gefühlskalt sind, dass sie wenig Empathie mit bzw für ihrebFreundin/Frau empfinden. Wörtlich sagte sie: "Männer sind so kalt und unemphatisch! Die meisten fühlen gar nicht den Schmerz der Partnerin! Ein Mann spürt nur dann den Schmerz und das Leid, wenn es seine eigene Tochter betrifft!"

Hmm.....ist an ihrer Aussage was wahres dran? Sind Männer wirklich nur bei ihrer eigenen Tochter schmerzempfindlich, mitfühlend, empathisch?

Zb: ein Mann und eine Frau gehen gemeinsam auf eine Geburtstagsfeier. Dort wird seine Freundin/Frau bisschen ausgeschlossen. Die Frau ist verletzt, erzählt es ihm, er aber kann sie nicht verstehen, denn er findet, sie übertreibt, seiner Meinung nach waren alle herzlich zu ihr.

20 Jahre später erzählt seine Tochter so eine ähnliche Geschichte, die ihr widerfahren ist. Das macht den Vater wütend, dass seine Tochter ausgeschlossen wurde....

Oder ein Mann geht seiner Frau fremd. Jahre später tut das sein Schwiegersohn....das macht ihren Vater sehr wütend.

Ist das so?

Nein, diese Aussage stimmt nicht 73%
Ich möchte was anderes antworten: 12%
Ja, ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu 9%
Kommt drauf an (worauf?) 6%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Psychologie, Ehe, Empathie, Fürsorge, Leid, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Tochter, Schwiegersohn, schwiegervater, Umfrage
Meine Tochter schämt sich, ihre Füße zu zeigen – was tun?

Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, zeigt meine Tochter nur sehr ungerne ihre Füße. Das ist jetzt schon relativ lange so und als sie noch jünger war, fand ich es schon ärgerlich, weil sie dann selbst im Hochsommer immer Socken trug, was ich ehrlich gesagt unhygienisch finde, aber ich habe es damals noch ein bisschen verdrängt. Das lag aber daran, dass ich dachte, das verschwindet von selbst wieder. Es ist aber geblieben und jetzt frage ich mich, ob ich was dagegen tun sollte. Zum einen wird sie damit ja in ihrem zukünftigen Leben eingeschränkt sein, wenn sie als erwachsene Frau z.B. keine offenen Schuhe tragen kann und nie Luft an die Füße lässt.

Zum anderen ist es für uns auch jetzt schon doof, weil man manches einfach nicht zusammen machen kann. Ich hatte sie jetzt so weit, dass sie mit mir regelmäßig zum Yoga mitkommt, weil ich aus anderen Gründen gut fände, wenn sie das mitmacht, aber da will sie jetzt auch nicht mehr mit, weil man da auch die Socken ausziehen muss. Beim Judo früher war es das Gleiche.

Sie sieht irgendwie schon selber ein, dass das doof ist und es eigentlich keinen Grund dafür gibt, aber anscheinend kommt sie alleine da nicht weiter.

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Oder Tipps, was ich machen könnte, um ihr zu helfen, dass sie diese Scham verliert?

Kleidung, Haus, Gesundheit, Fetisch, Lernen, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Erziehung, Alter, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, Fußfetisch, Tochter, Scham
Meine 16-Jährige Tochter hat einen 30-Jährigen Freund, was kann ich als Vater dagegen tun?

Halli Hallo miteinander,

meine Schwester hat mir empfohlen mich hier anzumelden und um mal anonym mein Problem darzustellen, welches mich seit ein paar Wochen plagt.

Meine 16-Jährige Tochter besucht die 11.Klasse eines Gymnasiums und hat wohl über ihre Freundin ihren 30-Jährigen Bruder kennengelernt, mit dem sie anscheinend jetzt zusammen ist. Vor mir verschweigt sie das, so ist sie nie. Ich bin alleinerziehend und habe noch 2 kleine Söhne, dennoch will ich nicht, dass meine Tochter da in eine Beziehung geht, die ich für absolut unpassend halte.

Nach unserer Trennung hat sie sich auch verändert, kann aber auch an der Pubertät liegen..

Ich habe den Mann noch nie gesehen, aber ihre Mutter, also meine EX-Frau, mit der ich ab und zu noch telefoniere, meinte er sei wohl ganz vernünftig, habe wohl noch nie eine Beziehung gehabt, was ich sehr ungewöhnlich finde und habe einen festen Job.

Dennoch will ich nicht, dass sie sich mit einem 30-Jährigen trifft! Ich meine, warum sucht er sich keine Frauen in seinem Alter? Da ist doch was faul..

Ich habe ihr heute klar gemacht, dass ich das nicht dulde, dass sie ihre Beziehung oder was die da miteinander haben, sofort beenden sollen! Daraufhin ist sie wütend zu ihrer Mutter abgehauen und jetzt komme ich nicht mehr an sie ran...

Männer, Familie, Stress, Mädchen, Frauen, Sex, Pubertät, Altersunterschied, exfrau, Liebe und Beziehung, Streit, Tochter

Meistgelesene Fragen zum Thema Tochter