Keramik glättung?

Huhuuuu,

Ich bin 15 Jahre alt und habe braune locken. Also ich habe 2c-3a. Und manchmal hasse ich meine locken. Es ist so anstrengend. Ich wasche meine Haare alle 2, manchmal sogar alle 3 Tage. Locken muss man nämlich nicht so oft waschen, außer sie fetten schnell. Meine Haare sind eigentlich sehr lang (geglättet gehen sie bis zum Ende meines Brustkorbes. Gelockt gehen sie bis zu meiner brust, sowie auf dem Bild bei defined Waves). Ich habe die locken von meiner Mama. Und irgendwie hatte ich früher als ich 11 war keine richtigen locken. Ich hatte ungefähr 2b. Locken sind so anstrengend. Ich kann meine Haar z.B. nur wenn sie nass sind kämmen. Und das ist so schwer. Und ich wasche meine Haare immer abends. Am Morgen sind meine Haare direkt wieder verzaust. Ich habe mir extra so ein Teil bestellt das die über Nacht nichts so offen liegen. Das Ding ist manchmal liebe ich meine locken. Aber meistens gehen sie mir auf die Nerven. Meine Haare sind voller spliss und meine Spitzen sind voll trocken obwohl ich immer Haaröl benutze und meine Haare nicht föhnen und Glätte. Ich habe sie letztens einmal geglättet aber ich habe hitzeschutz benutzt. Ich schneide meine Haare auch regelmäßig. Ich weiß nicht wieso sie so trocken sind und so splissig. Deswegen will ich irgendwie eine Keramik glättung machen. Aber ich habe angst das meine Haare danach Nicht mehr so sind wie jetzt. Oder wenn sie wieder nachwachsen, ich oben locken habe und unten glatte. Eine Keramik glättung ich auch nicht gesund für die Haare trotzdem sind glatte Haare viel besser.

Kennt sich jemand vielleicht damit aus und kann mir Tipps oder so geben?

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haare, glätten, Mädchen, Locken, glatte Haare, Jungs, Keramik, Spliss, trockene haare, Keratinglättung, Jimin
Was kann man gegen allzu trockene Haare machen?

GuMo Leute,

ich bin mit Naturlocken "gesegnet" und hab dadurch oft ziemlich struppige und trockene Haare. Vor allem am Hinterkopf. Frisieren geht nur direkt nach dem Duschen wenn sie noch nass sind. Danach nicht mehr. Andere "Naturlöckler" werden schon wissen warum: https://www.wattpad.com/455018498-rainbow-12-why-i-don%27t-brush-my-hair

Jedenfalls hab ich auf Snapchat Fotos von mir von vor 5 Jahren gesehen und empfinde meine Haare von damals als nicht ganz so struppig und trocken wie jetzt. Ich geh nur ein-2mal jährlich Spitzen schneiden und wenn ich da die Friseurin um Rat frage, will sie mir extrem teure Produkte andrehen.

Ich wasche ca. 2 mal wöchentlich.
Glätten tu ich nie, föhnen nur ganz selten und wenn dann sehen sie genau so trocken aus. Sind da zwar glatt aber trotzdem am Hinterkopf leicht struppig und bei Weitem nicht so voluminös wie wenn ich meinen luftgetrockneten Lockenkopf hab.

Habt ihr Tipps was ich tun kann, was nicht ganz so kostspielig und zeitaufwendig ist? Gibt es bestimmte Marken von Shampoos oder Haarmasken die man bei Bipa zb bekommt?
Alles Öl was es gibt, ist ja nur für die Spitzen aber meine Haare sind am Hinterkopf und am Ansatz, nicht an den Spitzen so extrem trocken.

Haarpflege, Haare, Pflege, Mädchen, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, duschen, Haare schneiden, Haarprodukte, kaputte Haare, Kopfhaut, lange Haare, Shampoo, Spliss, waschen, Haare waschen

Meistgelesene Fragen zum Thema Spliss