Wie kann man selbst seine Spitzen schneiden so das eine gerade Linie entsteht und alles gleichmäßig ist?
Habt ihr da eine gute Methode für lange Haare
Denn nur für Spitzen schneiden möchte ich nicht so viel investieren
3 Antworten
Kein Frisör kommt auf die Idee, sich selber die Spitzen zu schneiden! Überlege mal, warum das so ist.
Aber dennoch kannst du es ja versuchen
Schritt für Schritt Spitzen selber schneidenNun bist du bereit und kannst deine Spitzen selber schneiden:
- Mach dir dafür einen Pferdeschwanz, der so tief im Nacken sitzt, wie es nur möglich ist. Je weiter unten der Zopf ist, desto gerader wird die Haarkante und damit auch dein Schnitt.
- Nimm jetzt einen weiteren Haargummi und befestige ihn genau unterhalb des ersten Gummis.
- Sobald der Haargummi richtig straff sitzt, ziehe ihn langsam und gerade nach unten zu deinen Spitzen.
- Abhängig davon, wie viel du abschneiden möchtest, schiebst du das Gummi drei bis fünf Zentimeter bis zu den Haarspitzen.
- Hole deinen Zopf nach vorne und lege ihn auf dein Schlüsselbein.
- Drücke die Haare behutsam flach und schneide nun mit der Schere die ausgefransten Spitzen vorsichtig ab.
- Öffne den Zopf und kontrolliere, ob die Strähnen rechts und links vom Gesicht gleichlang sind.
Gibt auch noch Methode 2
Kopf nach unten hängen Haare kämmenzum Zopf und die Spitze unten abschneiden Gibt dann einen Stufenschnitt
Wie erwähnt kann nicht jeder sich das leisten
Auch Friseure machen nicht zum Spaß eine drei jährige Ausbildung.
Nicht jeder möchte als Schüler so viel Geld für Spitzen schneiden investieren
Das mag schon sein, ändert jedoch absolut nichts an meiner Aussage! Selbst Friseure schneiden sich die Haare nicht selbst, da der Schnitt sonst höchst wahrscheinlich schief wird.
Wenn du gleichmäßig langes Haar hast , mach einen Mittelscheitel ,kämmst du das glatt und schneidest jeweils eine Seite
Das ist zu kompliziert und das wird alleine auch nucht gerade
Das Problem ist leider immer bei den Methoden das ich amgst habe das die ungleichmäßig lder schief werden