Was kann man machen, wenn jemand, der deutlich gesagt hat, dass er nichts mehr mit einem zu tun haben will, einen dann kontaktiert?

Mensch A möchte von Mensch B mehr, als B es will (zB Beziehung oder Freundschaft). A sagt, er wünsche sich, dass B ihn ebenfalls häufig kontaktiert und ebenfalls nicht von ihm ablassen könne, weil er das bei B so macht bzw weil es ihm mit B so geht. A sagt auch, dass er darunter leide, dass B nicht mehr von ihm will. B sagt immer, dass es von seiner Seite aus nicht so eng ist. Ab und an blockiert A B, entblockiert ihn dann aber wieder (teils von sich aus, teils auf Bitten von A). Später bietet ihm B an, ihn dauerhaft zu blockieren, damit er über ihn hinweg kommen kann, was A aber nicht möchte.

Einige Zeit später sagt A, dass es für ihn vielleicht leichter sei, wenn B nicht leben würde, weil er nicht traurig über etwas, dass er haben will, was ihn aber nicht will, sein kann, was nicht (mehr) existiert. Kurz darauf revidiert A aber diese Aussage.

Desweiteren diskutieren sie über ihre verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Meinungen und A kommt nicht damit klar, dass sie da unterschiedlich drüber denken. A versucht sich zu zwingen, Bs Meinungen zu übernehmen, in der Hoffnung, dadurch besser bei B Punkten zu können. Weil A aber ein eigenständiger Mensch bleiben möchte, hält er das nicht durch und sagt zu B, dass er mit Bs Differenzen nicht gut umgehen könne. Indirekt bittet er B darum, seine Meinungen zu ändern, was B als unverschämt empfindet.

Eines Tages ghostet B A, woraufhin A B kontaktiert, um zu erfahren, was passiert ist. A machte sich Sorgen. Wochenlang schweigt B dazu bzw. denkt sich Ausreden aus und behauptet auf Nachfrage, weiterhin Kontakt mit A haben zu wollen. Dann plötzlich meint B zu A dass er sich durch ihn seit Monaten massiv belästigt fühle u sagt ihm, dass er nicht mehr von ihm kontaktiert werden möchte. Meint, wenn er sich nicht daran halte, zöge er andere Saiten auf. A ist darüber verwundert, hält sich aber an das Kontaktverbot.

Zwischendurch nimmt A doch wieder Kontakt auf, weil er wegen etwas bestimmten Hilfe braucht, von dem B vor einiger Zeit meinte, dass er da eine Hilfe sein könnte. B lässt es zu und entschuldigt sich für sein Verhalten. Nennt A noch weitere Kontaktmöglichkeiten, die B aber nicht nutzt. Kurze Zeit später geraten die beiden jedoch erneut in Streit und B macht nun noch deutlicher klar, dass er keinen Kontakt zu A möchte und wie sehr er unter A leide.

Es herrscht Funkstille.

Einige Monate später sucht B A online auf u kontaktiert ihn. A wundert sich darüber u geht nicht darauf ein, da B ihm ja den Kontakt zu ihm untersagt hat. B macht damit weiter, auch mit mehreren Accounts. B gibt ungefragt seine Meinung über das, was A im Internet schreibt, ab. A regt sich darüber auf, schreibt aber B nicht direkt an, weil er das ja untersagt bekommen hat, sondern postet seine Erlebnisse dort, wo B ohnehin schon mitliest. Auch, um B mit seinem eigenen bizarren Verhalten zu konfrontieren und damit andere Leser sehen, was da abgeht. Nennt aber nicht Bs echten Namen.

B behauptet daraufhin, A würde ihn im Internet bloßstellen und schreibt anderswo, dass A ihn fies behandeln und seine Grenzen überschreiten würde. Lässt dabei aber aus, dass er gezielt A kontaktiere. A fragt sich die ganze Zeit, warum B ständig freiwillig seinen Account aufsucht.

A blockiert B, hält das aber nicht lange durch, weil er noch immer hofft, dass B doch noch Gefühle für ihn entwickeln könnte und alles gut wird. Teilweise denkt A sogar, dass B verliebt in ihn ist und sich deshalb so komisch verhält. So geht es monatelang weiter. B kontaktiert A, geht aber keinen richtigen Dialog mit ihm ein. Schreibt in Halbsätzen und unverständlich und geht nicht richtig auf den Inhalt ein. Das macht er allerdings auch bei anderen Menschen.

B konfrontiert A auf As Account damit, dass er sich von ihm schlecht behandelt fühle, woraufhin A meint, dass es sein Account sei und er daher schreiben könne, was er wolle und B ja hier nicht lesen geschweige denn kommentieren müsse. Trotzdem macht B damit weiter und kritisiert As geschreibe über ihn. Erfindet Lügen über A und schreibt sie dort hin.

Erneut verteidigt sich A und macht sich über die Situation lustig. B entgegnet dass dies Psychoterror sei.

Das ganze geht so noch einige Zeit weiter, wobei B immer seltener kommentiert. Manchmal schreibt B nette Sachen, möchte sich aber auf As Nachfrage, warum er sich so verhält, nicht äußern. Weil A das irgendwie lustig-bekloppt findet, nutzt er manchmal, wenn B länger nichts geschrieben hat, die Antwortfunktion, um B wieder zum schreiben zu bewegen. Manchmal reagiert B nett, manchmal wieder mit Vorwürfen, dass A seine Grenzen überschreite, obwohl er ja nicht hatte antworten müssen.

Eines Tages erzählt B einige Lügen auf As Account. Danach meldet sich B nicht mehr. B meint, dass A ihn nur ausgenutzt habe und meldet sich nicht mehr.

Streit, Seltsames Verhalten
Welche "Eigenarten" hat dein Haustier?

Nur um das klarzustellen: Die Frage klang einfach bsser wenn sie sich auf ein Tier bezieht. Selbstverständlich könnt/dürft/werdet manche auch mehrere Haustiere haben.

Was mich interessieren würde wäre: Welche Eigenarten/Marotten haben deine Haustiere?

Ich als Katzenbesitzer (einen Kater um genau zu sein), stelle das eben immer wieder fest. Gerade bei Katzen gibt es Dinge die sie machen die für uns als Mensch nicht ganz einfach nachzuvollziehen sind, uns in den Wahnsinn treiben oder wo ggf. auch nicht so "angenehm" für uns sein könnten.

Welche Eigenarten hat also dein Haustier?
Unserer zum Beispiel hat die Angewohnheit sich imm in die Laufwege seiner Besitzer zu legen. Man muss dann immer über ihn steigen, was ihn manche mal auch stört. Aber er legt sich immer wieder in den Weg.

Kratzbäume meidet er und kratz lieber an Teppichen, früher auch an Wänden oder eben dann draußen... Inszwischen ist er auch nicht mehr der jüngste. Wir haben die Vermutung dass er auch schon sowas wie dement ist. Er vergisst manchmal daas er nach futter verlangt hat und "schreit" dann nach einiger Zeit erneut danach obwohl der Napf noch gut gefüllt ist... Erst wenn man ihm das dann zeigt, ist er zufrieden... vorerst...

Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Kaninchen, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Psychologie, Eigenschaften, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Nagetiere, Schildkröten, Wellensittich, eigenartig, Seltsames Verhalten, Erfahrungen
Mädchen plötzlich seltsam?

Ich bin M20, sie W21.

Wir kennen uns seit 2 Monaten haben schon viel geschrieben und uns 3 mal getroffen.

Gestern war das dritte Treffen. Eigentlich war sie immer super nett und ich finde sie auch hübsch, nur gestern hab ich das Gefühl habe ich sie zum ersten mal ohne rosarote Brille kennengelernt.

Der erste Punkt welcher eigentlich nicht schlimm ist, sie hat einen Sprachfehler. Sie kann das sch nicht richtig ausprechen und sagt zum Beispiel anstatt geschlagen "getfschlagen" (weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll). An sich ist es ja nicht schlimm und sie kann dafür ja auch überhaupt nichts, aber ich muss sagen, dass es auf Dauer schon ein wenig anstrengend war und es sich auch bisschen komisch anhört.

Das zweite ist ihre Familie. Bruder war kriminell (Raubüberfall), im Knast jetzt jedoch anscheinend wieder im Leben angekommen mit Job etc. Schwester war drogenabhängig und jetzt nicht viel Kontakt. Mit Mutter kein Kontakt seit sie ca 12 ist und ist alleine beim Vater aufgewachsen. Ist alles ein wenig schwierig vor allem das ohne Mutter aufwachsen hinterlässt wahrscheinlich Spuren in der Entwicklung und Verhalten.

Das dritte ist, dass sie irgendwie plötzlich komische Ansichten hat. Sie meinte dass es Leute gibt die Nabelschnuren und Mutterkuchen essen (von Menschen!). Ich dachte zuerst es wäre ein Joke und hab auch gesagt dass das ja total eklig sei und komisch und kannibalistisch. Sie meinte dann aber irgendwie schon ernster dass das wirklich eine Delikatesse sei und gar nicht so abwägig ist?! Den Kannibalismus hat sie abgestreitet. Also sorry aber das ist doch nicht normal oder? Ich fande das soo komisch weil das zu ihr auch nicht so passt.

Das Ding ist ansonsten war der Tag ganz gut, wir waren bisschen shoppen und haben auch spaßige Unterhaltungen gehabt aber irgendwie habe ich das Verliebtheitsgefühl (ich war vor dem Treffen quasi kurz davor mich zu verlieben) verloren bzw den Drang sie weiter kennenzulernen.

Ich bin nun etwas ratlos, verwirrt, enttäuscht weil sie am Anfang eigentlich so nett und hübsch und einfach eine tolle Person war, aber gestern sich das irgendwie geändert hat. Bin ich das Problem und das alles ist vielleicht nicht so schlimm? Klar für Sprachfehler und Familiensituation kann sie ja nicht wirklich was, aber das sind halt Dinge die ich halt nicht so toll finde. Was denkt ihr darüber? Wäre übrigens meine erste Liebe falls die Info wichtig wäre und suche schon länger nach einer Freundin.

Männer, Verhalten, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Seltsames Verhalten, Crush, komisch, seltsam
Sommerzeit endet, aber wieso Winterzeit?

Am Sonntag, 29.Oktober 2023 um 3:00Uhr, Mitten in der Nacht,

ist es dann plötzlich 2:00Uhr.

Und alles hat eine Stunde gewonnen,. oder verloren oder was?

Mittag ist ja, kulturhistorisch, wenn die im Zenit steht.

Aber dann ist jetzt schon 13:35Uhr oder so.

Da ja der Längengrad, der zufällig durch Görlitz läuft, als Bezug, für die MEZ genommen wird.

Wird einfach wieder auf diese Zeit umgestellt.

Aber eigentlich wäre bei uns die Greenwich Zeit minus einer halben Stunde.

Alle sprechen vom Abschaffen der Winterzeit!

Wir stehen dann viel zu früh auf, gerade dann wenn es am kältesten ist,

werden wir nach draußen gejagt.

Und da wir nach der Sommerzeit eine Stunde früher aufstehen müssen,

sollten wir in der Winterzeit eine Stunde später aufstehen.

Also müssten wir die Uhren zwei Stunden zurück stellen?

Und die halbe Stunde auch noch.

Nicht mal eine alternative Partei hat da eine einfache Lösung,

die jeder Depp, wie ich, versteht

Sollte die Winterzeit die es gar nicht gibt abgeschafft werden?

Bild zum Beitrag
Die Zeitumstellung sollte endlich abgeschafft werden. 56%
Die Zeitumstellung erfüllt eine guten Zweck. 22%
Die Normalzeit MEZ sollte immer sein. 15%
Die Sommerzeit MESZ sollte immer sein. 4%
Die Winterzeit MEWZ die es gar nicht gibt abgeschafft werden? 4%
Wir sollten die Winterzeit nach der Realität ausrichten. 0%
Dazu habe ich keine Meinung! 0%
Winterzeit, Meinung, Sommerzeit, Seltsames Verhalten
Mein Freund hat angeblich die Wohnung zugesagt bekommen, obwohl ich diese mieten werde. Wie soll ich mich hier verhalten?

Achtung etwas lang, aber bitte trotzdem lesen:

Mein Freund wohnt in einem Mehrfamilienhaus zu ebener Erde in Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne noch in Hamburg. Wir kennen uns jetzt 1 1/2 Jahre und wollten zusammenziehen oder zumindest in der Nähe wohnen. Denn er kommt zwar aus Hamburg will da aber nicht mehr wohnen. Ich würde da schon hinziehen, da Meck-Pomm ja recht schön ist und es für mich auch machbar ist.

Nun ist in seiner Bungalowsiedlung eine Dreizimmerwohnung frei geworden. Ich bat ihn, den Vermieter mal anzusprechen. Mein Freund ist da u.a. auch Hausmeister und wird diese Wohnung renovieren. Wir würden dann im selben Haus drei Hauseingänge voneinander entfernt wohnen. Er würde erstmal seine Zweizimmerwohnung behalten.

Nun soll es so sein, dass der Vermieter wohl zu ihm gesagt hatte, dass er zwar noch andere Interessenten hätte, aber da er weiß was er an ihm habe, dass wir die Wohnung bekommen können. Die anderen Interessenten würde er dann absagen. Er gab ihm dann die Schlüssel und meinte, dass seine Freundin, also ich, ja mal durchgehen könnte und sagen ob sie ihr gefällt. Das hatte ich dann auch gemacht, zumal die u.a. einen schönen großen Garten hat. Für meine Katzen ideal. Mein Freund sagte dann Bescheid, dass mir die Wohnung gefalle.

Nun wartete ich natürlich auf den Mietvertrag, da ich ja noch eine Wohnung in Hamburg habe. Den habe ich aber noch nicht. Geschweige denn, dass ich den Vermieter bisher kennen gelernt habe. Mein Freund meinte dann, dass er mit ihm nochmal gesprochen habe und dass ich dann zum 15.10.23 einziehen könnte.

Ich meinte dann, dass dies doch viel zu früh sei und ich ja noch eine Wohnung habe, die ich kündigen müsste und dann hätte ich ja auch eine hohe Doppelbelastung. Mein Freund war dann erstmal sauer und meinte, dass das mit Handschlag wäre und er damals auch lange auf den Mietvertrag gewartet hätte. Ich sagte ihm, dass das so bei mir nicht laufen kann.

Dann sollte Montag ein Termin stattfinden. Ich sagte ich könnte ab 19.00 Uhr weil ich ja aus Hamburg komme. Angeblich war dann aber der Vermieter um 16.00 Uhr schon da um vor Ort mit dem Fliesenleger zu reden. Um 19.00 Uhr war wohl kein Termin mehr möglich. Jedenfalls meinte mein Freund dann, er hätte gute Neuigkeiten und sagte, dass ich nach wie vor am 15.10. einziehen könnte. Die Küche, die auch nicht drin ist, würde der Vermieter dann bei einem etwaigen Auszug abkaufen. Dann kann er sie doch aber auch gleich selber stellen. Ich sollte dann meine Unterlagen, Gehaltsnachweis und Kopie Personalausweis meinem Freund geben und er würde es in die Wohnung legen und der Vermieter legt dann den Mietvertrag da hin. Ich sagte, ja aber ich muss doch noch verhandeln, so geht das doch alles nicht.

Ich meinte dann, vielleicht sollte ich mal mit dem Vermieter telefonieren? Denn ich schließe den Vertrag ab nicht mein Freund. Ich merkte dann noch an, dass ich sicher nicht meine Wohnung kündige, wenn ich nicht den neuen Vertrag habe. Mein Freund meinte dann, dass er und auch der Vermieter Ehrenmänner seien und man sich auf das Wort verlassen könnte. Ich sagte nein so läuft das nicht und wir hatten dann etwas Streit.

Am nächsten Morgen gab er mir dann die Nummer vom Vermieter.

Ich finde das alles ein wenig seltsam. Sollte der Vermieter dann nicht auch mal ein Interesse haben nach meiner Nummer zu fragen? Meinen Freund kennt er, aber mich ja nicht. Ich finde das irgendwie alles komisch. Den Vermieter habe ich bisher nicht versucht zu erreichen, da ich im Moment irgendwie die Lust an dem ganzen verloren habe.

Was sagt Ihr dazu? Danke fürs Lesen.

gutefrage.net, Seltsames Verhalten
Komische Reaktion/Bemerkung von Kollegin? Was stimmt nicht mit ihr?

Letztens, als ich nach der Arbeit ins Gym wollte, trug ich in der Umkleide unter der Arbeitskleidung meine Sportsachen. Meine Sportsachen sehen meist so aus wie in der einen Frage von mir: https://www.gutefrage.net/frage/outfit-fuer-gym-zu-unpassend

Da meinte diese eine Kollegin zu mir mit entsetztem Blick und Ton: "Du gehst SO zum Sport!?"

Und ich sah sie daraufhin skeptisch an und fragte "Ja..? Problem damit?"

Daraufhin stammelte sie unsicher so etwas wie: "Du kannst es ja tragen...! Ich kann es ja nicht mit meiner Figur."

Und daraufhin erwiderte ich: "würde ich auch mal meinen, dass ich es kann. Ich hab nicht 40kg abgenommen, um mich heute zu verstecken." und bin auch nicht auf ihre Figur eingegangen.

Die Frau ist 43, intrigant, eine chronische Lügnerin, stinkend faul und gönnt anderen absolut nichts. Selbst, wenn eine andere Person 5 Minuten vor ihr Feierabend hätte. Sie ist allgemein bei uns nicht sonderlich beliebt. Mit ihr muss man auch reden sie mit einem Kleinkind, weil sie sich auch meist so unreif benimmt.

Manchmal frage ich mich, warum sie mich so blöde gefragt hat. Wenn ich sie persönlich frage kommen eh nur Lügen raus, kennt man ja von ihr.

Sie hat einer Kollegin und Freundin von mir auch schon übelst nachgestellt und einmal in der Umkleide auch sehr extrem auf ihr primäres Geschlechtsmerkmal gestarrt (nein, nicht die Sekundären, nicht die Brüste), so aus dem Nichts...

Was stimmt nicht mit der?

falsch, Frauen, Psychologie, Gym, Outfit, Bemerkung, Kollegin, Seltsames Verhalten
Ist das normal so eng in einer Freundschaft zu sein?

Hallo zusammen

Meine beste Freundin und ich sind zwar wirklich sehr eng miteinander aber in letzter Zeit verhält sie sich ganz anders wie sonst. Letzte Woche waren wir z.b. shoppen und sie hat sich immer bei mir eingehackt und hat immer wieder mit dem Daumen meinen Arm gestreichelt. Als wir dann nach Hause fahren wollten kam ein Gewitter und es hat so geregnet dass sie rechts ranfahren müsste weil sie nichts mehr gesehen hat. Wir sind da bestimmt eine Stunde gestanden weil das Wetter wurde immer schlimmer. Sie meinte dann dass sie ziemliche Angst vor dem Gewitter hat und sie so froh ist dass ich bei ihr bin weil sie fühlt sich dann immer viel sicherer als wenn sie allein oder mit jemand anderes unterwegs ist. Ich hatte meine Hand hält ganz normal auf meinem Oberschenkel gelegt. Sie hat dann plötzlich ihre Hand unter meine geschoben und mich wieder am Oberschenkel gestreichelt. Als es dann anfing zu hageln sind wir auf den Rücksicht geklettert dass falls die Scheibe kaputt geht wir keine glassplitter abbekommen. Als wir dann hinten saßen hat sie sich in meinen Arm gedrückt. Den Kopf auf meine linke Schulter gelegt und ihre Hand auf meine rechte Schulter gelegt. Sie hat mich dann auch immer wieder an der Wange gestreichelt und meinte dass es ihr jetzt viel besser geht weil sie näher bei mir sein kann als vorher wo wir noch vorne waren.

Ein anderes Beispiel ist noch dass sie seit kurzem wenn sie auf Social Media wenn jemand angeschrieben wird der sich mit ihr treffen will küsst sie mich und macht dabei ein Foto was sie ihm dann schickt und schreibt dann immer "das musst du mit meiner Frau besprechen"

Mich stört das ganze nicht. Bin nur verwundert weil sie sowas sonst nie gemacht hat und ich dadurch nicht weiß was das zu bedeuten haben könnte.

Vllt kann mir hier ja jemand helfen

Lg Jackyie

Freundschaft, Sicherheit, Psychologie, beste Freundin, beste freundinnen, kuscheln, Liebe und Beziehung, Nähe, seltsame dinge, Seltsames Verhalten, Enge Freunde, Kuscheln mit Freundin, Psychologie und Gesellschaft
Seltsame, unfreundliche Kassiererin beim Müller-Markt?

Hi,

ich, M/15, war vor einiger Zeit beim Müller (Drogerie).

Habe dort einige Kleinigkeiten gekauft und bin dann zur Kasse.

Die Kassiererin hat alle Artikel erfasst und nun möchte ich mit Karte zahlen, was ich der Kassierern dann auch höflich kundtue ("Ich würde gerne mit Karte zahlen bitte").

Die Kassiererin tippelt auf dem Touchscreen der Kasse rum, wendet sich dann zu mir, schaut mich komisch an, legt ihre offene Hand auf die Theke und sagt "ich warte"

Das Kartenterminal ist noch immer inaktiv und zeigt nach wie vor das Logo dessen Herstellers und den Schriftzug "Terminal betriebsbereit".

Ich frage noch einmal "Worauf warten Sie bitte?"

Sie antwortet kalt: "Auf die Karte"

Ich sage: "Hier is sie doch" ,ziehe sie aus dem Geldbeutel und halte sie so, dass sie auch die Kunden hinter mir sehen.

Sie meint nun, sie möchte sich die Karte anschauen. Warum? Kein kommentar von ihr.

Sie schaut sich die Karte von oben bis unten an und betätschelt Chip und Magnetstreifen.

Sie tippelt auf der Kasse rum, das Terminal zeigt nun "Karte bitte"

Dann wollte sie die Karte altmodisch ins Lesegerät stecken, allerdings habe ich sie ihr dann abgenommen, gegen den Kontaktlos-Leser gehalten, den Beleg genommen und bin gegangen.

Was war das für eine? Warum muss sie meine Karte anschauen? Warum kann ich die Karte nicht selbst ans Lesegerät halten, wie das normal üblich ist?

Drogerie, Kasse, Kassiererin, Müller, Supermarkt, Seltsames Verhalten, unfreundlich
Absurde Situation im Kiosk?

Liebe GF Community,

etwas sehr seltsames war gestern meinem Freund vorgefallen.

Gestern wollte er zu mir fahren und hatte einen kurzen Abstecher beim Kiosk bei mir um die Ecke gemacht. Er wollte Zigaretten kaufen. Also ging er mit Maske da rein.

Die Besitzerin wirkte relativ bott (ich kenne sie auch flüchtig, sympathisch war sie mir früher schon nicht, daher war ich auch nie wieder dort) und auf der Nachfrage hin, was mein Freund wollte, hatte sie ihn durch die Maske nicht verstanden.

Daraufhin meinte sie, er solle sie abnehmen. Er war natürlich kurz irritiert - herrscht ja immerhin die Maskenregel und das steht ja auch da am Eingang, dass man eine tragen solle - und hakte daraufhin nach, ob er es wirklich machen soll und ob es denn nicht verboten wäre wegen dem Schild da vorne etc.

Sie dann: "Ja, wenn ich das erlaube, passiert schon nichts."

Also nahm er sie dann kurz ab und nannte nochmal die Zigarettenmarke.

Und jetzt kam das wirklich seltsame. Beim kassieren hatte sie sich 5 Mal vertippt, hatte irgendwie immer wieder komisch zu meinem Freund rüber gestarrt. Und bis sie es gebacken bekam und er bezahlen konnte, meinte sie dann plötzlich aus dem Nichts zu ihm so: "Ich glaube, ich muss gleich duschen."

Und er - noch verwirrter als sonst - meinte daraufhin nur: "okay...? ciao" und ist dann gegangen.

Als er mir das im Nachhinein erzählte, glaube ich, dass die ältere Frau meinen Freund sehr attraktiv fand, wohl sogar etwas ZU attraktiv... :D Er wiederum hatte das nicht verstanden und ging davon weniger aus. Er dachte nur, sie ist bisschen daneben in der Birne gewesen.

Dabei unterschätzt er sich manchmal gerne. Er ist eben wirklich sehr attraktiv und es ist ja auch nicht das Erste Mal, dass ihm Frauen nachgucken, wenn er (auch mit mir) unterwegs ist. Schlimm finde ich es generell nicht, ich mein, er bleibt ja trotzdem bei mir.

Bei dem Vorfall mit der Kioskbesitzerin hatte ich auch lauthals lachen müssen :D Aber gruselig ist es irgendwie dennoch, wenn man sich da hineinversetzt.

Was würdet ihr denn denken, was das war? Hattet ihr auch mal so was seltsames erlebt? Wenn ja, ich bin offen für eure Stories!

Menschen, Zigaretten, Psychologie, Attraktivität, BEGEGNUNG, Kiosk, Mann und Frau, Seltsames Verhalten
Nachbar kommt dauernd raus, wenn ich meine Wohnung verlasse?

Ich habe einen Nachbarn (KEIN neugieriger Rentner) , der seine Wohnung direkt neben meiner hat. Immer, wenn ich meine Wohnung verlasse, öffnet er seine Tür und glotzt mich an, sagt aber meistens nichts. Wenn ich in den Keller gehe, kommt er plötzlich auch aus seiner Wohnung und geht in den Keller (ohne Wäsche dabei zu haben oder sonstiges). Manchmal steht er auch im Hausflur am Fenster, wenn ich draußen meinen Müll raus bringe und wenn ich wieder rein komme, geht er schnell in seine Wohnung. Mir ist das langsam echt unangenehm und ich fühl mich komisch, wenn ich den sehe. Einmal kam ich von der Arbeit und der hat mir die Tür unten aufgehalten, was ja noch normal ist. Aber oft steht er wie gesagt einfach im Hausflur an dem weit geöffneten Fenster, welches sich auch direkt neben meiner Wohnung befindet. Einmal hat mich das so gestört, dass ich ihm das auch gesagt hab. Er kann ja auch schließlich aus seiner Wohnung aus den Fenstern gucken. Da meinte er, dass es ja nicht sein Problem wäre und macht genauso weiter. Ich war sonst immer höflich und habe gegrüßt, meist auch zuerst.

Gerade habe ich eine Türdekoration, die sich vom Tesafilm fast gelöst hat, wieder richtig an meiner Tür befestigt und da hat er wieder seine Tür geöffnet und geglotzt und ohne einen Ton zu sagen, die Tür zugemacht. Mir kommt es langsam so vor, als ob der hinter seiner Tür lauschen würde. Ich finde das irgendwie seltsam.

Wie würdet ihr mit so jemanden umgehen?

Wohnung, Belästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nerven, Seltsames Verhalten, unwohl
Warum sagt mein Lehrer so etwas und wie soll ich darauf reagieren?

Hallo, Ich kenne meinen Lehrer nun seit 2 Jahren;normales Verhältnis.Änderte sich aber: Z.B Unsere Schule hatte Theateraufführung, ich war für den Verkauf und mein Lehrer für die Technik zuständig, bevor die Aufführung begann haben wir uns über das Geschichtsprojekt, bei dem wir eine Geschichte, die in der DDR stattfindet schreiben, unterhalten und ich habe ihm gebeichtet, dass ich die Geschichte erst um 6 Uhr früh fertig hatte und deshalb das Ende schrecklich ist, er meinte, dass er auch immer alles auf den letzten Drücker macht und ich gar nicht wissen möchte wie seine Arbeiten an der Uni aussahen, bei denen er auch immer durchmachte, um sie zu schreiben. Und er sagte, dass ich mal etwas sehr großes werde im Bezug auf meinen Beruf, weil ich nicht weiß, was ich machen soll. Ich wusste nicht, was ich darauf sagen sollte. Dann kam die Berlinfahrt mit meiner Klasse, bei der er auch dabei war und wir unterhielten uns auf der Busfahrt über die unterschiedlichsten Sachen. In Berlin selbst half ich ihm oftmals bei der Suche der richtigen S-Bahn, weil er sich nicht so gut auskannte. Wir mussten unsere Geschichten dann auch in Berlin vorlesen und ich habe ihm dann gesagt, dass ich Angst habe aufgrund der vielen Seiten, dass keiner zuhört, weil es zu langweilig ist, dann sagte er, dass das meine Entscheidung ist, ob ich vorlesen möchte oder nicht (obwohl er den anderen sagte, dass sie vorlesen müssen), aber er betonte, dass er die Geschichte gerne ganz hören möchte. Schlussendlich las ich sie vorne im Bus vor, bevor er etwas sagen konnte, bin ich aber nach hinten geflohen. Dann kamen die Sommerferien und die Studienfahrt; bei der er auch Begleitperon war und eine Lehrerin, mit der er auch befreundet ist. Einmal sind wir wandern gegangen und die Lehrerin fragte mich, ob ich mir die Route anschauen könnte, ich fragte sie woher sie sich sicher ist, ob ich überhaupt den Weg kenne, dann meinte sie, dass mein Lehrer so begeistert von mir ist und sie mir deswegen auch vertraut. Ich war völlig perplex. Dann kam es auch sehr oft vor, dass ich mit ihm über Philosophie,Musik,Filme und über das Schreiben, wir schreiben beide und haben uns dann erzählt, was wir schreiben und er wollte unbedingt wissen von was mein Buch handelt usw..bei Mc erzählte er mir plötzlich sein Geheimprojekt und ich sagte, damit wird er nicht viele Leser erreichen, aber das es auch mein Anliegen ist eine Botschaft zu übermitteln, er meinte eher zu sich selbst als mir, dass ich ihm sehr ähnlich bin. Ich habe darauf nichts gesagt. In der Schule: Er geht mit einer Schülerin zusammen die Treppe rauf, ich hinter ihnen (wollte nicht stören), dann dreht er sich plötzlich um, ich sag erst mal erschrocken "morgen" und er " (mein Name) ,weiß bestimmt wo das Zimmer ist. Sie ist unser Orientierungsgenie." Ich so lachend: "ja vor allem "Genie". Ich geh auch nur dahin wo ich denke das es ist." Er: "Ja bei mir genauso" Er hat die andere völlig ignoriert.

Warum sagt er immer, wir sind uns so ähnlich?

Schule, Freundschaft, Lehrer, Seltsames Verhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Seltsames Verhalten